Z20LEH

Diskutiere Z20LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; also in der beschreibung stand da was von c20let kolben und nicht z20leh kolben...
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
also in der beschreibung stand da was von c20let kolben und nicht z20leh kolben...
 
  • Z20LEH

Anzeige

H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Wenn das mit den Kolben so hinhaut wie EDS geschrieben hat, wäre das nach den Schweden Pleuel die zweite grosse Kosteneinsparung die man sich göbbeb könnte da ja Omega Kolben und vergleichbares schon eine tiefe Furche in den Keller reissen und die Z Kolebn hier sogar noch billiger als die vom C sein sollen.

Besser als abgedrehte C Kolebn werden sie allemal dann sein.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ja Arno hat wohl irgendwo Übermasskolben her. Kann ja fast nur über Opel sein. Vll. mittlerweile auch lieferbar, ich werd das klären.
Funktionieren wird das sicher, wieso auch nicht?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Wer ist eigentlich Hersteller der Kolben?
Was mir noch so auffällt sind die Ventiltaschen.
Liegt wohl am 42º Ventilwinkel, muss man nicht die Ventiltaschen tiefer setzen wenn man diese Kolben verwendet beim C Motor mit zb Vmax 10mm hub wellen?
Hi,
Vmax Turbowellen mit 10 mm Hub?
meine haben 9,25 mm Hub,sonstige Daten keine Ahnung...

tja schöne Kolben die LEH...aber mit fehlenden Ventiltaschen geht das gebastel schon wieder los wenn man die im C20LET haben will... :roll: :x
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Vmax Turbowellen mit 10 mm Hub?
meine haben 9,25 mm Hub,sonstige Daten keine Ahnung...

tja schöne Kolben die LEH...aber mit fehlenden Ventiltaschen geht das gebastel schon wieder los wenn man die im C20LET haben will... :roll: :x

Aber so eine grosse sache ist das nachschneiden der Ventiltaschen nicht. Bedenke eines die LEH kosten weniger als die LET, wenn ich da nochmal 40€ zahle für's nachschneiden der Ventiltaschen (einlasseitig) sind sie etwa gleich teuer wie die LET. Bleiben immernoch 300€ übrig bis zu den Omega's. Omegas mögen gut sein für leistungen über 450Ps aber darunter dürften die Serienteile deutlich länger leben.
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Komme gerade vom FOH STD. 85,99 1überm.86,00 2überm86,01 Nr.
623 548 Preis 203,52€ in hundertstel abständen kenne ich nur vom
Motorrad mit Nickasil Zylinder die Beschichtung wird 8 bis 10 hundertstel
aufgetragen
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
85.99 --> 06 23 551 --> 155,50Euro +MWST (UPE)
86.00 --> 06 23 547 --> 155,50 +MWST
86.010 -> 06 23 548 --> 155,50 +MWST

Die Preise sind die Unverbindlichen Preis Empfehlungen. Wenns mehr kosten sollte sind das die Regionalen Aufschläge seitens des Händlers

Gruß
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Naja soviel spart man zwar dann auch nicht mehr im Vergleich zu Omegas z.B wenn man die Tschen noch reinmachen muss, aber ein paar 100€ sinds auch immerhin. =)
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
85.99 --> 06 23 551 --> 155,50Euro +MWST (UPE)
86.00 --> 06 23 547 --> 155,50 +MWST
86.010 -> 06 23 548 --> 155,50 +MWST

Die Preise sind die Unverbindlichen Preis Empfehlungen. Wenns mehr kosten sollte sind das die Regionalen Aufschläge seitens des Händlers

Gruß


Also beim FOH in Rosenheim Kosten die Kolben 203,52€ 450 Km weiter
in Baden Würtemberg beim FOH 207,44€
ich denke die 155,50€ sind der HEK Preis
für den Preis bekomste Z.B. Wössner,JE.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hab heute auch nochmal nachgefragt. Übermass sieht schlecht aus. weil ein 86010 kannst grad vergessen wenn Du hohen willst, beim bohren dann schon zweimal.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Naja soviel spart man zwar dann auch nicht mehr im Vergleich zu Omegas z.B wenn man die Tschen noch reinmachen muss, aber ein paar 100€ sinds auch immerhin. =)

Siehst Du leider falsch, denn mit den Omegas kannst nach 2tkm wieder nen neuen Motor bauen. :evil:
Geht doch nichts über Großserienkolben, alles andere ist Müll!
Mit den Omegas wollte ich selber erst nicht glauben und habe daher einfach einen Motor mit den Dingern gebaut. Nagelneuer Z20LET Block im Serienmaß 86.00 (auch nachgemessen). Omegas für Bohrung 86.00 verbaut, 1tkm eingefahren, dann 1tkm Feuer gemacht und jetzt mal reingeschaut. Alle vier Zylinder sowohl auf der EL als auch AL-Seite haben Riefen. Habe mit TausDo darüber gesprochen, er meint die Kolben werden genau mittig am Hemd die Abnutzung haben, weil das Material einfach nicht passt und sich die Kolben dort am meisten ausdehnen. Kolben kommen raus sobald Zeit dafür da ist und dann werde ich mal Fotos online stellen.
Er hat die gleichen Erfahrungen mit den Omegas gemacht und das war definitiv der erste und letzte Satz Omegas, den ich verbaut habe.

Gruß, Stephan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Naja soviel spart man zwar dann auch nicht mehr im Vergleich zu Omegas z.B wenn man die Tschen noch reinmachen muss, aber ein paar 100€ sinds auch immerhin. =)

Siehst Du leider falsch, denn mit den Omegas kannst nach 2tkm wieder nen neuen Motor bauen. :evil:
Geht doch nichts über Großserienkolben, alles andere ist Müll!
Mit den Omegas wollte ich selber erst nicht glauben und habe daher einfach einen Motor mit den Dingern gebaut. Nagelneuer Z20LET Block im Serienmaß 86.00 (auch nachgemessen). Omegas für Bohrung 86.00 verbaut, 1tkm eingefahren, dann 1tkm Feuer gemacht und jetzt mal reingeschaut. Alle vier Zylinder sowohl auf der EL als auch AL-Seite haben Riefen. Habe mit TausDo darüber gesprochen, er meint die Kolben werden genau mittig am Hemd die Abnutzung haben, weil das Material einfach nicht passt und sich die Kolben dort am meisten ausdehnen. Kolben kommen raus sobald Zeit dafür da ist und dann werde ich mal Fotos online stellen.
Er hat die gleichen Erfahrungen mit den Omegas gemacht und das war definitiv der erste und letzte Satz Omegas, den ich verbaut habe.

Gruß, Stephan
@Stephan
Bild von Omega Kolben hab ich schonmal eingestellt :wink:

http://www.c20let-forum.com/viewtop...nlaufreiber+kraftstoff%FCberschwemmung#353227
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Naja soviel spart man zwar dann auch nicht mehr im Vergleich zu Omegas z.B wenn man die Tschen noch reinmachen muss, aber ein paar 100€ sinds auch immerhin. =)

Siehst Du leider falsch, denn mit den Omegas kannst nach 2tkm wieder nen neuen Motor bauen. :evil:
Geht doch nichts über Großserienkolben, alles andere ist Müll!
Mit den Omegas wollte ich selber erst nicht glauben und habe daher einfach einen Motor mit den Dingern gebaut. Nagelneuer Z20LET Block im Serienmaß 86.00 (auch nachgemessen). Omegas für Bohrung 86.00 verbaut, 1tkm eingefahren, dann 1tkm Feuer gemacht und jetzt mal reingeschaut. Alle vier Zylinder sowohl auf der EL als auch AL-Seite haben Riefen. Habe mit TausDo darüber gesprochen, er meint die Kolben werden genau mittig am Hemd die Abnutzung haben, weil das Material einfach nicht passt und sich die Kolben dort am meisten ausdehnen. Kolben kommen raus sobald Zeit dafür da ist und dann werde ich mal Fotos online stellen.
Er hat die gleichen Erfahrungen mit den Omegas gemacht und das war definitiv der erste und letzte Satz Omegas, den ich verbaut habe.

Gruß, Stephan

Mir persönlich ist das mit den Omegas auch viel zu heiss. Bei dem Preis bieten die eindeutig zu Überzeugung bin ich inzwischen der Auffassung.
Also wenn man fast 1000€ für 4 Kolben ausgibt und die dann nach wenigen tausend km schon Spuren zeigen wie auf dem Bild von CF, dann greife ich auch lieber zu Großserienkolben bevor ich das Risiko eingehe Geld aus dem Fenster zu schaufeln.
Vmax sagt zwar mit einer guten Kolbenbodenkühlung wäre das vom Tisch - aber ob das wirklich so einfach ist.. ? Andere Tuningkolben sind das gleiche Risiko da kaum erprobt.

Nur scheinen die ja in der Vergangenheit C Serienkolben in den Augen nicht weniger Leute etwas zu oft Löcher abbekommen zu haben - denke aber dass hat nicht in erste Linie an den Kolben gelegen, bei genug anderen mit hoher Leistung halten sie ja auch obwohl es Kritiker gibt die dass eher verhöhnen.


Nur was ist jetzt mit Fb66s Motor ?

Erst heisst es Serienkolben, dann abgedreht, dann wieder die vom Z. Mal von DSOP, mal nicht. Dann soll es die vom Z nur in einem Mass geben, dann tauchen doch 3 andere Masse auf...was nun ?
Also mal erlich, mir kommt es vor als sagt hier jeder was anderes - wer soll da noch durchblicken und wem soll man glauben :?:
 
Thema:

Z20LEH

Z20LEH - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Oben