Z20LEH PH2 Fehlermeldung Beschleunigung unter Vollast

Diskutiere Z20LEH PH2 Fehlermeldung Beschleunigung unter Vollast im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wie schon gesagt wurde, war in keinster weise böse gemeint! Nicht immer alles so verbissen sehen ;)
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Am besten kurz einen Termin bei uns machen und wir richten das Problem !

Wann passt es denn am besten ?

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik
 
SIGG

SIGG

Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Weiß keiner mehr weiter oder warum komt nichts mehr hier? :?:

Ferndiagnosen sind immer schwierig (und meistens auch undankbar).

Nachdem das ganze anfangs funktioniert (?) hat und an der Software nichts geändert wurde, kommt eine abdriftende Hardware (Ladedruck zu niedrig) in Frage.

Immer zu den Verdächtigen gehört das Ladedruckregelventil. Mach mal folgendes:

1.) den kleinen Schlauch (vom Verdichtergehäuse zum LD-Regelventil) am Verdichtergehäuse abziehen und mit einer Unterdruckpumpe so ca. 400mbar Unterdruck draufgeben. Das System muss dicht sein und den Unterdruck halten. Damit hast du auch gleich die Membran der Ladedruckdose mitgetestet.

2.) am selben Schlauch Überdruck (mit einem Druckregler natürlich) einleiten. Die Druckdose des Wastegates (LEH-Lader) öffnet dann bei ca. 1,2bar und ist bei ca. 1,5 bar kpl. offen = Feder in der Druckdose i.O.

3.) das Umluftventil am Lader (glaube ich hier weniger): Schlauch abziehen und wieder die Unterdruckpumpe mit Adapter (=passender Benzinschlauch)verwenden. ULV öffnet bei ca. -300mbar und ist bei ca. -400mbar kpl. offen (hört man / leichtes Klacken). Unterdruck muss gehalten werden, sonst ist die Membran undicht.

4.) der Lader sebst: Sitz an der Wastegateklappe eingerissen / undicht / gebrochen oder sonstwas. Sichtprüfung: Vorkat abmontieren und anschauen. Turbinenrad ebenfalls.

5.) alle anderen Schläuche prüfen, Dichtheit / Sitz / Abzweige usw. Soll auch schon Schläuche gegeben haben, die äußerlich unbeschädigt waren und innen zugequollen.

6.) gibt man dann immer noch nicht auf........(evtl. doch Software, Kraftstoff- bzw. Luftversorgung, Abgasgegendruck, LMM, Kerzen, Sensoren, Strömungsabrisse im Ansaugsystem ?!)


Und wenn's das alles nicht war, dann siehe mein erster Satz !!!

Gruß Siggi
.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

@SIGGI : Da bin Ich völlig deiner Meinung !

Ich habe bereits angeboten , den Fehler abzustellen , sobald unser Vertriebspartner SÜD wieder nächste Woche aus seinem Urlaub zurückkommt , können wir eine Fehlerdiagnose und Behebung direkt vor Ort machen , OHNE das Herr "Katzenfreund" zu uns nach Marl fahren muss !

Die komplette Hampelei mit den beiden Forumseinträgen nach irgendwelchen Fehlerbehebungen zu suchen ist reine Zeitverschwendung , wenn einer helfen kann , dann WIR !!

Das ist unser System was wir entwickelt und eingebaut haben und das Auto lief bis vor kurzem einwandfrei , das wird nach unserer Fehlerbehebung auch wieder so sein wie früher !!

Also , macht jetzt erstmal Schluß hier mit uncoolen Sprüchen und lasst mich erstmal ans Auto ran um den Fehler zu lokalisieren und zu beheben.

Danach werden wir genau beschreiben warum und wieso der Fehler zustandekam und wie Ich WIR behoben haben !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

PS : Diese Reklamationsuntersuchung und Fehlerbehebung ist für unseren Kunden selbstverständlich völlig kostenlos , unser guter Kundenservice eben !!
 
K

katzenfreund

Dabei seit
07.04.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

@SIGGI : Da bin Ich völlig deiner Meinung !

Ich habe bereits angeboten , den Fehler abzustellen , sobald unser Vertriebspartner SÜD wieder nächste Woche aus seinem Urlaub zurückkommt , können wir eine Fehlerdiagnose und Behebung direkt vor Ort machen , OHNE das Herr "Katzenfreund" zu uns nach Marl fahren muss !

Die komplette Hampelei mit den beiden Forumseinträgen nach irgendwelchen Fehlerbehebungen zu suchen ist reine Zeitverschwendung , wenn einer helfen kann , dann WIR !!

Mag alles sein, trotzdem bitte etwas zurückschalten ok?!
Ich habe nur versucht Erfahrungswerte zu finden damit mein Auto wieder "normal" ans laufen kommt!

Weil Hampelei ist für mich AUCH wenn man auf meine Emails mit Fehlerbeschreibungen nichtmal antwortet!

Eine Fehlerbehebung vor Ort werde ich nicht in Anspruch nehmen, ich werde sicher nach Marl kommen nach Terminabsprache!
 
Thema:

Z20LEH PH2 Fehlermeldung Beschleunigung unter Vollast

Oben