Z20LEH bringt ab und zu 0,3bar zu wenig Leistung unter hohen Drehzahlen BIN RATLOS

Diskutiere Z20LEH bringt ab und zu 0,3bar zu wenig Leistung unter hohen Drehzahlen BIN RATLOS im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; wie sitzt die schelle von krümmer an auspuff, habs auch schon öfters mal gesehen, das die falsch eingebaut war und dann die regelstange an der...
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
wie sitzt die schelle von krümmer an auspuff, habs auch schon öfters mal gesehen, das die falsch eingebaut war und dann die regelstange an der schelle hakt.
umluftventil hattest du mal geprüft? das dazugehörige magnetventil auch?
 
  • Z20LEH bringt ab und zu 0,3bar zu wenig Leistung unter hohen Drehzahlen BIN RATLOS

Anzeige

S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Ich habe fast das gleiche Problem.
Bei mir fällt der Ladedruck auch so ab.
Habe den Eindruck es hängt mit dem SUV zusammen.
Erst war es so das ich bei ca 5000 U einen einbruch hatte der dann ab 6500 wieder zurückging.
Dann habe ich in des Forge SUV stärkere Federn reingepackt da ich dachte es wird evtl aufgedrückt.
Seitdem ich die stärkere Feder drin hab geht der Ladedruck insgesamt nur noch auf 1,4 bar hoch. Vorher lag er bei 1.7 bar.
Im 5 Gang zieht er gar nicht mehr richtig hoch und die AGT geht extrem hoch.
Werde mal ein anderes SUV probieren.
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
Hallo Leute,

Problem gelöst.

Mein Tuner hatte damals auf Verdacht das Ladedruckregelventil geprüft. Habe heute die kleinen Unterdruckschläuche geprüft. Diese waren vertauscht aufgesteckt worden -.- habe diese wieder richtig herum auf das LRV draufgesteckt und siehe da nur noch 1,5 bar overboost aber ein abfall auf 0,5 bar und dann wieder auf 1,2 bar hoch dann wieder auf 0,9 runter und zum schluss auf 0,9 geblieben.

danach noch ein paar vollastfahrten und jedesmal wurden die Schwankungen weniger und er pegelte sich auf 0,8-0,9 bar ein. War schonmal erfreulich.

Dann habe ich noch auf Verdacht die Wastegatedose um 1mm nachgespannt und habe dann vorhin nocheinmal eine Probefahrt gemacht.

Resultat:
1,5 bar OB, danach regelt er sich auf 1,0-1,1 bar herunter und bei 6000upm geht er sogar noch einmal auf 1,2 bar hoch.

Keine Ladedruckschwankungen oder Ruckler. Sauberer Durchzug.

Ich denke dass das LRV sich auf irgendeine Art wieder freigeblasen hat oder wie auch immer. Aufjedenfall ist dass der Stand jetzt. Ich werde dass jetzt genau beobachten und falls sich wieder etwas ändert, hier berichten.

Habe jetzt trotzdem ein nagelneues Ladedruckregelventil hier herumliegen...naja mal sehen ob das jetzt alles so bleibt. ich hoffe es :)

Viele Grüße
und danke für die Tips
Christian
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
wenn er ganz hinten raus wieder hoch geht auf 1,2 bar ist das wohl eher abgasgegendruck, also vorsicht!
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Was hat das mit Abgasgegendruck zu tun? Kannst das bitte kurz erklären?!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Na wenn hinten weniger rausgeht weil es sich aufstaut bekommt er wo es reingeht dicke backen (Ladedruck steigt) obwohl nicht mehr Luft durchgeht. Weil Druck ist ja eben Druck und keine Menge/Masse/Volumenstrom. Wenn wieder mal ein Kandidat mit einer 50mm Siebrohr abgasanlage vorbei kommt hat man unter invernalischem Fauchen dann 2bar Laderuck und eine Leistung wie nen C20XE weil bei 2bar eben nur wenig Luft hindurch kommt. :D Spitzenreiter war bis jetzt eine 38mm Innendurchmesser Abgasanlage bei einem 450 PS Projekt. :D
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
Hallo,

dass ich auf einmal Staudruck in der AGA haben könnte, fände ich auch mysteriös. Es ist eine echte 76mm Anlage mit 200Zellenkat ab Turbo von H&B Auspufftechnik. Die AGA ist mit Sicherheit kein Scheiss. Mein Astra faucht auch gewaltig, das liegt aber an den Doppelendtöpfen

mfg
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Samy, ich hatte einen VR6 GT35, da war das flexrohr zusammengefallen, regelrecht zusammengeschnürt auf 20mm...machte stolze 300PS :D
 
T

Turbolover

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Simmozheim
Update:

weiterhin Ladedruckschwankungen-> Overboost 1,5 bar dann runter auf 0,5 dann hoch auf 1,1 dann auf ca 1 und danach wieder runter auf 0,8 das hält er dann bis 6000upm danach geht er sauber auf 1,1 bar hoch.

das Phänomän passiert nur im 2. und 3. gang. im 2, gang nur ganz minimal aber im 3. richtig heftig.

habe vorher das Ladedruckregelventil ausgewechselt ( hatte in der Zwischenzeit ein neues gekauft) keine besserung.

habe vorher im netz geforscht und rausgefunden dass der Ladedrucksensor auch nen Schuss haben könnte oder evtl falsche Werte ausgibt, da er nur bis 1,5 bar ausgelegt ist? kann das auch ein Punkt sein der Lösung schaffen könnte?

Grüße
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Update:

weiterhin Ladedruckschwankungen-> Overboost 1,5 bar dann runter auf 0,5 dann hoch auf 1,1 dann auf ca 1 und danach wieder runter auf 0,8 das hält er dann bis 6000upm danach geht er sauber auf 1,1 bar hoch.

das Phänomän passiert nur im 2. und 3. gang. im 2, gang nur ganz minimal aber im 3. richtig heftig.

habe vorher das Ladedruckregelventil ausgewechselt ( hatte in der Zwischenzeit ein neues gekauft) keine besserung.

habe vorher im netz geforscht und rausgefunden dass der Ladedrucksensor auch nen Schuss haben könnte oder evtl falsche Werte ausgibt, da er nur bis 1,5 bar ausgelegt ist? kann das auch ein Punkt sein der Lösung schaffen könnte?

Grüße

wenn du nen 1,5bar Mapsensor hast und du aber 1,6bar oder höher fährst, dann registriert der Mapsensor das nicht mehr und der Ladedruck wird ab und zu nicht richtig abgeregelt. Ist dann praktisch wie ein freiflug, aber sollte damit nix zu tun haben das der unterhalb 1,5bar so schwankt, denn das kann er ja sauber messen.
Eventuell mal mit Tech fahren und den Ladedruck vom Sensor mit dem von der Anzeige vergleichen, dann kannst du ja sehen ob der sensor nen defekt hat
 
Thema:

Z20LEH bringt ab und zu 0,3bar zu wenig Leistung unter hohen Drehzahlen BIN RATLOS

Oben