Z20 LET einfahren?

Diskutiere Z20 LET einfahren? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi bekomme demnächst den Z20LET im Zafira OPC verbaut und frage mich was wirklich beim richtigen einfahren auf den ersten 1000km heutzutage noch...
M

marting

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hi bekomme demnächst den Z20LET im Zafira OPC verbaut und frage mich was wirklich beim richtigen einfahren auf den ersten 1000km heutzutage noch notwendig ist. Wer kann mir bitte helfen?

mfg
Martin
 
  • Z20 LET einfahren?

Anzeige

L

leppom

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi,

also ich fahre in den ersten 1000 km keine höhere Drehzahl als so ca. 4500 U/min. Auch untertouriges fahren ( ca. 1000 - 1500 U/min) und dann über 2/3 Gas vermeide ich. Ansonsten wie auch später, immer schön auf die Betriebstemperatur achten und nicht extrem Schaltfaul fahren. Habe auch die Erfahrungen gemacht, das man einen neuen Motor sehr gut in der Stadt einfahren kann. Schließlich durchfährst du immer alle Drehzahlbereiche.

Also dann, viel Spaß mit deinem Z20 LET.

mfG Leppom
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hallo

Kann mich leppom nur anschließen hab meinem aber ca. 3-4000
km eingefahren!
Die ersten 1000 km nur die hälfte vom nutzbaren Drehzahlband und kein Vollgas und ab 1000 laaangsam steigern!
Warm- und Kaltfahren nicht vergessen!!!


Greetings
Michael
 
D

DD

Guest
Die heutigen Motoren braucht man nicht mehr einzufahren.
Ich würde den Motor zwar auch nicht unbedingt sofort gnadenlos treten, aber so vorsichtig wie ihr schreibt braucht man nicht damit sein. Was anderes ist es, wenn ein Motor später bei einer Reparatur nochmal gehohnt wird, die ist noch mit Abrieb im Öl zu rechnen, sodaß man nach 1000km nen Ölwechsel machen sollte.

Gruß, Stephan
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von Dare Devil
Die heutigen Motoren braucht man nicht mehr einzufahren.
Das hat mir der Händler auch gesagt als ich vor 2 Jahren mein Bike kaufte.
Warum das so ist hat er allerdings nicht gesagt.
Also, warum ist das so?

Gruss, Bucho
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das kann Ich euch erklären :

Das von Stephan angesprochene Hohnbild der Zylinderwand ist daran schuld !

Früher waren die Bearbeitungsverfahren beim Zylinderhohnen und bei der Fertigung der Kolben nicht so fortgeschritten wie heute !

Früher hobelten noch die Kolbenringe den Rest des Hohnbildes , und zeigten dadurch ebenfalls geringen Anfangsverschleiß !

Das ist komplett vollendete Vergangenheit !

Die Zylinder werden schon derart fertiggehohnt , das sich die nächsten 100tkm daran nichts ändert !

Die Kolben fallen nicht mehr ein bei schlagartiger Vollast, alles ist sehr langzeitstabil ... alle Lager unterliegen eh keinem Einlaufprozess !

Bei der Endkontrolle im Werk wird eh jedes x.te Fahrzeug direkt nach der Produktion auf die Rolle geschickt und einmal Vollast gefahren um zu sehen , ob die Leistung stimmt !

Anders sieht es bei Reparaturen aus , dabei sollte man die ersten KM vorsichtig sein , damit die Kolbenringe Zeit haben , sich das Hohnbild passend zu schleifen !

Ich persönlich habe aber den Eindruck , das der Einschleifprozess nach spätestens 1-2 Betriebestunden erledigt ist !

mfg ASH
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich kann mich ash nur anschliesen mein vater hat auch ein zafira zwar n´diesel aber denn hat er sofort getreten meist nur vollast weil er damit (fast) nur auf der autobahn fährt der ist 2 jahre alt und hat schon 50.000km runder und es war noch nichts am motor.

ps.mein onkel hat ein golf gt der 5o.6 jahre alt ist und der fährt die kiste immer warm und ich hab ihn gesagt das das im grunde sinnlos ist und der machts immer wieder.:mad:
mfg.Bart
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von Bart
...der fährt die kiste immer warm und ich hab ihn gesagt das das im grunde sinnlos ist...
Das würde ich aber nicht meinen.
Bis das Öl nicht auf Temperatur ist sollte man hohe Drehzahlen tunlichst meiden.
Die Viscosität ist noch zu niedrig und der Schmierfilm könnte abreisen -> Verreiber.
Noch schlimmer ist´s in Turbofahrzeugen.

Gruss, Bucho
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Warmfahren-Einfahren?

:D


Denke warmfahren wird Dir jeder Motor danken........

M
 
E

et3rider

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
warm fahren

hallo

kann mich nur denen anschließen die ihr auto warmfahren..

mein vater hat nen 3.0-24V senator übrigens der letzte der vom band lief.

und der macht immer die standheizung für 15 min an befor er das ding aus der garage bewegt (damit der motor nicht friert )

:)

das letzte öl hat er erst nach 20.000 km profilaktisch erneuert.
sah aber immer noch aus wie salat öl!! trotz stadtverkehr!!
 
M

MikeLS6

Dabei seit
21.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Abgesehen vom Motor (der bei Großserienfahrzeugen MEINER Meinung nach nicht mehr eingefahren werden muss, da die Motoren zum Teil ja bereits auf einem Prüfstand getreten werden - werksseitig) gibt es bei einem Auto ja auch noch andere Teile, die sich erst einlaufen müssen. Stichwort Differential, Getriebe, Bremsen, Reifen usw.

Eine Einfahrphase von 1000km kann IMHO nicht schaden. Außerdem wird richtiges Einfahren nicht nur durch längere Haltbarkeit sondern auch durch MEHRLeistung belohnt (und das ist zumindest bei einigen Herstellern bereits nachgewiesen worden).

Mike
 
E

et3rider

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
einfahren

kann ich nur bestätigen

habe mal nen 60 ps corsa a/joy und stabi vorn
mit 5 gang sport getrieb gehabt
und ihn 4000km eingefahren
immer unter 4000Upm

läuft heute noch bei meinem bruder ca. 185km/h mit ROZ98
und bergab bis in den drehzahlbegrenzer 6200 ab 5500
macht er wieder auf
littlebit shocking wenn bei 193km/h
auf dem tacho die leistung wegbleibt.

naja das ding geht schon ein bischen vor

aber die 155km/h im brief stimmten nie (ohne tuning)
aber die karre macht einfachspaß

opel hat halt starke schwankungen

apropo motoren prüfstand kl wo sie den 2.0l16v gebaut haben heute werden nicht mehr alle motoren angeschlossen
und auf max. geprüft das gesetz der stochastischen stichprobe gilt hier auch

bye
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo,
unser Turbo (1600km) hat bis jetzt noch keine Vollgas gekriegt. Bis 1000 km hat er max. 4000 U/min bekommen. Bis 2000 km max. 4500 U/min. Nur das Gas richtig zu dosieren fällt schwer. Wenn man nicht ein bißchen runter tritt, kommt der Lader nicht in Schwung. Ab 2000 km werde ich ihn dann mal so langsam ausdrehen.
 
Thema:

Z20 LET einfahren?

Z20 LET einfahren? - Ähnliche Themen

Zafira b opc Benzindruck: Hallo Leute, Ich stell mich erstmal vor. Bin Martin 28 Jahre jung und fahre ein Zafira b opc (Serien Software) Ich bin schon ne weile im Forum...
Ladedrucksensor Teilenummer Bosch: Also erstmal sorry das ich euch schon wieder mit so einem Thema nerve ,habe aber heut meinen neuen Ladedrucksensor bekommen ,nur weist dieser eine...
Lesering Wegfahrsperre Ersatz ?: Hallo liebes Forum, baue derzeit einen Z20LET aus nem 2001´er Zafira OPC in einen Super Seven. Verbaut war bis letztes Jahr ein C20XE. Motor ist...
RH R&H ZW1 2teiliege Alufelgen Opel VW BMW Audi Merzedes 8x17 ET35: Moinmoin Biete meine sehr gut erhaltenen 2teilige Alufelgen mit poliertem Bett von R&H an. Felgen sind 8x17 ET60 Lochkreis 5x112 aber mit den...
Z20LET würgt nach bisschen Temperatur ab !: Servus bin neu hier ! Hätte mal paar Fragen bzgl meines Z20LET ! Habe letztes Jahr nach einem Motorschaden einen Austauschmotor bei mir...
Oben