Keine Ahnung... beim Y22DTR ist zwischen Getriebe und Motor noch eine Zwischenplatte. Vermutlich aus Platzgründen bzw. weil es ursprünglich für den Sintra entwickelt wurde. Vielleicht waren es die 3-5mm die in der Breite irgendwie gefehlt haben. Da der Motorblock vom Y22DTR der gleiche ist, wie beim Y20DTH/X20DTL und dessen Getriebe (F23WR) auch beim Z20LET passt, könnte das F35 vom Y22DTR auch am Z20LET passen.
Aber warum die Arbeit machen? Abgesehen davon, braucht man die Schaltkulisse und die Schaltstange. Einen Vorteil hätte das F35 aber ... man hätte endlich mal ein schönes knackig zu schaltenes Getriebe und nicht dieses ausgeleierte F23 Müllding drin. War echt eine Wohltat nach 7 Jahren F23 als ich das F35 drin hatte.
Rein von der Übersetzung wäre das vom Zafira 2.2 DTI vielleicht ganz gut. Ist kürzer übersetzt als das vom Astra G. Hier mal die Werte lt. Getrieberechner:
1.Gang 6000 U/min = 51kmh
2.Gang 6000 U/min = 100kmh
2.Gang 6500 U/min = 108kmh
3.Gang 6000 U/min = 159kmh
3.Gang 6500 U/min = 172kmh
4.Gang 6000 U/min = 211kmh
4.Gang 6500 U/min = 229kmh
5.Gang 4500 U/min = 213kmh
5.Gang 5000 U/min = 237kmh
5.Gang 5500 U/min = ca 261kmh
5.Gang 6000 U/min = ca 284kmh
Das wäre dann mit einer Achse von 3,82. Da kann man sich vorstellen, wie lang das Astra G Getriebe mit der 3,61 Achse dann ist ...