Xenon defekt?

Diskutiere Xenon defekt? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Sven, die die ich gepostet habe am Anfang. Von der Firma Alpha Lights 5000k "Laser White" so schreien die sich. Anbei mal ein Bild, leider...
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hi Sven,

die die ich gepostet habe am Anfang. Von der Firma Alpha Lights 5000k "Laser White" so schreien die sich.

Anbei mal ein Bild, leider nur Handyfotos!

Ich hab noch mehrere Bilder wenn gewünscht ;)

P.s Man brauch jetzt fast kein Fernlicht mehr und dass alles mit E-Prüfzeichen :twisted:
 
  • Xenon defekt?

Anzeige

Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Also 5min Brennerwechsel, 20min Gummiabdeckung drauffummeln Fahrerseite, auf Beifahrerseite empfiehlt sich den Luftfilterkasten auszubauen, dann gehts dort schnell.

Man muss nur die Gummiabdeckung runtermachen, des Vorschaltgerät oder wie sich das nennt was hinten drauf ist nach links drehen, dann eine runde Plastikarreterung links oder rechtsrum entfernen, und schon flutscht der Brenner raus. Vorsicht beim zusammenbau. Man kann den Stecker was auf das Vorschaltgerät draufkommt erst wieder einstecken wenn der neue Brenner bzw. alles wieder zusammengebaut ist bis auf die gummiabdeckung, denn im Vorschaltgerät befindet sich eine Metallspitze die das Einschieben des "grünen" Steckers verhindert.

MfG
Rehbraun
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Also 5min Brennerwechsel, 20min Gummiabdeckung drauffummeln Fahrerseite, auf Beifahrerseite empfiehlt sich den Luftfilterkasten auszubauen, dann gehts dort schnell.

Man muss nur die Gummiabdeckung runtermachen, des Vorschaltgerät oder wie sich das nennt was hinten drauf ist nach links drehen, dann eine runde Plastikarreterung links oder rechtsrum entfernen, und schon flutscht der Brenner raus. Vorsicht beim zusammenbau. Man kann den Stecker was auf das Vorschaltgerät draufkommt erst wieder einstecken wenn der neue Brenner bzw. alles wieder zusammengebaut ist bis auf die gummiabdeckung, denn im Vorschaltgerät befindet sich eine Metallspitze die das Einschieben des "grünen" Steckers verhindert.

MfG
Rehbraun

ist das echt so "einfach" bei xenon. muß mann da nicht die batterie abklemmen???hab mich bis jetzt noch nie an xenon wechseln ran getraut :roll:
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Batterieabklemmen wäre von vorteil weil bei 25.000V will ich keine geschmiert bekommen! Habs nur vergessen hinzuschreiben :oops:
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
also ganz so einfach gehts doch nicht wie ich jetzt gedacht hatte.heute sind meine color match 5000k gekommen un dwollt die gleich mal einbauen.hab auf der seite vom luffikasten angefangen. mein problem ist das ich diese plastezentrierung die den brenner hält einfach nicht abbekomme. hab versucht das links bzw. rechts rum raus zu drehn aber es bewegt sich nur ein kleines stück un dbleibt dann hängen. hab schon versucht mit extrem viel kraft das teil zu drehn aber rührt sich nix. bevor ich jetzt also ausversehn noch den scheinwerfer rausreiße, gibts da irgentwie nen trick??
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Also bei mir ging das (leicht) raus. Schau mal mit ner Lampe genau, ich glaube sogar dass irgendwo ein Pfeil war auf der schwarzen Plastikaretierung.

Wenn des weg ist, dann flutsch der Brenner mit raus!

Am Gehäuse sozusagen vom Scheinwerfer ist eine Plastiknase wo der Brenner seine Position hat, den "neuen" Brenner also wieder in diese Position bringen. Ich glaub wenn das nicht stimmt dann passt die schwarze Kunstoffaretierung gar nicht drauf bzw. rastet nicht ein.

MfG
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
ich hatte es am nächsten tag noch hin bekommen aber das ding ging tierisch schwer runter..da war wohl noch nie einer dran :) und auf der batterieseite bin ich bald verrückt geworden weil ich dort noch weniger platz hab als in serie weil bei mir dort auch noch das steuergerät für die gasanlage ist.
 
Thema:

Xenon defekt?

Oben