XE Umbau auf Flachriemen

Diskutiere XE Umbau auf Flachriemen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Hab jetzt den XE im Cali drin und habe auch schon teilweise auf den breiten Riemen umgebaut. Motorhalter, Spannrolle, Servopumpe und Lima vom...
Toaster

Toaster

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
Hi!
Hab jetzt den XE im Cali drin und habe auch schon teilweise auf den breiten Riemen umgebaut. Motorhalter, Spannrolle, Servopumpe und Lima vom NE übernommen, breite Riemenscheibe und obere Lima Halter habe ich auch schon besorgt..

Jetzt habe ich ein paar Fragen:

1. Wie spanne ich den Riemen mit der Spannrolle?

2. Wie werden die oberen Halter an der Lichtmaschine angebracht. Hab gelesen, das an der Ansaugbrücke noch ein Loch gebohrt werden muss. Wo?


MfG, Toaster
..der endlich wieder Cali fahrn will..
 
  • XE Umbau auf Flachriemen

Anzeige

C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Hi,

hilft dir DAS weiter ?

Von der Lima geht ein Haltearm zur Ansaugbrücke. An der Ansaugbrücke ist eine etwas abgeflachte Stelle, dort muss ein Gewinde reingeschnitten werden damit der Arm dort verschraubt werden kann.

Totti

Du hast nicht zufällig was doppelt von deinem Umbau :) ?
 
Toaster

Toaster

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
Ja gut jetzt weiss ich schonmal wie der Riemen läuft.

Hab hier mal Bilder gemacht:





Sind das die Richtigen halter? Brauche ich beide? wo muss das Loch gebohrt werden?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht ist das noch besser! Ist sogar die 197!
 
Toaster

Toaster

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
So habs jetzt auf einem anderen Bild gefunden..


Die Spannrolle kann man entspannen indem man ihre schraube im uhrzeigersinn dreht. Dann klappt der ganze bock hoch. Am besten eine verlängerung nehmen, geht sonst ziemlich schwer.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
auf dem Bild mit der ansaugbrücke, rechts, wo der silberne schlach rauskommt, darüber ist eine "Lasche" zu sehen. bei M2.5 ist sie zu, bei m2.8 ist dort ein loch mit gewinde drin.

du kannst einfach n loch bohren und die schraube dann mit der mutter sichern (habe ich so gemacht)
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Hab auch umgebaut,zwecks Klima. Mir fehlen noch die Halter für die Lima, wie kann ich die oben noch befestigen? Fahre ne Ram?
Hat das schon jmd getan, vielleicht mit Bild!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hab auch umgebaut,zwecks Klima. Mir fehlen noch die Halter für die Lima, wie kann ich die oben noch befestigen? Fahre ne Ram?
Hat das schon jmd getan, vielleicht mit Bild!

An der Ram is das nich möglich, meines Wissens nach hatte die Ram ja sogar deswegen kein Gutachten für den Astra-F mit C20XE weil M2.8 und Halter für Lima dann fehlt ... Lima samt Halter von der M2.5 verwenden und Riemenrad auf Keilrippenriemen(Flachriemen) umbauen.
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
An der Ram is das nich möglich, meines Wissens nach hatte die Ram ja sogar deswegen kein Gutachten für den Astra-F mit C20XE weil M2.8 und Halter für Lima dann fehlt ... Lima samt Halter von der M2.5 verwenden und Riemenrad auf Keilrippenriemen(Flachriemen) umbauen.[/quote]

Nein das Gutachten gibt es für den Astra nicht wegen der ETC!
Hab mir jetzt den unteren und den einen von oben bestellt, werde es so anbauen und vielleicht noch etwas zur Verstärkung bauen!
Ist eigentlich auch nicht labiler als beim alten System :lol:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nein das Gutachten gibt es für den Astra nicht wegen der ETC!
Hab mir jetzt den unteren und den einen von oben bestellt, werde es so anbauen und vielleicht noch etwas zur Verstärkung bauen!
Ist eigentlich auch nicht labiler als beim alten System :lol:

Mir haben se am Telefon mal was anderes erzählt, aber egal :lol:
Das alte System hat doch auch gehalten, oder? :wink: :lol:
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Das alte System hat doch auch gehalten, oder? :wink: :lol:[/quote]
Rüschtüsch! Muss nur mal schauen wie dick das Metall des oberen Halters ist!
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Moin habe gestern mein Klima Kompressor raus geschmissen (c20let mit flachriemen) .Kann ich nun einfach ein Riemen für ohne Klima holen und drauf legen oder brauche ich da ein neun halter? Wenn es nich passt kann man den alten umbauen ?

Tobi
 
Thema:

XE Umbau auf Flachriemen

XE Umbau auf Flachriemen - Ähnliche Themen

Suche Lima XE/Let Flachriemen + ATW links: Moin, wie oben beschrieben suche ich ne Lima für den breiten Riemen XE/LET. Wär net schlecht, wenn der Halter dabei sein könnte... Alternativ...
Umbau vom Keilriemen auf Keilrippenriemen beim C20XE: Hallo Leute, ich habe meinen Calibra von NE auf XE umgebaut. Ich habe dann den Keilrippenriemenantrieb (Flachriemen) von meinem NE auf den XE...
Flachriemen vom NE an XE umbauen: Moin. Ich habe heute meinen Schlachtcalibra mit XE geholt, der in den nächsten Tagen in meinen Alltagscalibra kommen soll. Ich habe im Moment...
Umbausatz auf Flachriemen für 16V , 2Satz Felgen 17zoll,: Verkaufe einen kompletten Umbausatz auf Flachriemen für C20XE und LET. mit 120A Lima, Servopumpe, Halter, Riemenrad, Riemen usw. Halt alles...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
Oben