XE Sensoren = VDO Sensoren??? Signal Impulsgeber??

Diskutiere XE Sensoren = VDO Sensoren??? Signal Impulsgeber?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, sind die XE Sensoren eigentlich VDO kompatibel??? Ich meine Wassertemperatur und Öldruck??? Kann ich nen Wassertemperatursensor auch als...
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
sind die XE Sensoren eigentlich VDO kompatibel???

Ich meine Wassertemperatur und Öldruck???
Kann ich nen Wassertemperatursensor auch als Öltemperatursensor verwenden??

Und welches Signal gibt der Impulsgeber am getriebe aus?? rechteck??
Habe leider keinen "Oskar" den ich da dran hängen kann!

BlueCorsa
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ich kann dir zwar nicht genau sagen wie das Signal vom Impulsgeber aussieht, dafür aber, das mit diesem Signal jeder CMOS oder µC zurechtkommt - falls du darauf hinaus willst
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Naja hilft ned so ganz! Das Signal sollte mein MM Display verarbeiten können! Sonst brauche ich da was anderes! Ausprobieren ist mir da nämlich zu teuer!

BlueCorsa
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
was ist den ein MM Display? also die Spannung ist auf 12V begrenzt.
Wenn du nur 5V gebrauchen kannst, machst halt ne Diode rein und dann kanste doch testen, was soll schon passieren?
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Was soll schon passieren??? :shock: Das das Display hin ist! Ist ein Magnetti Marelli Display ausm Megane Cup! Np ca 1600 Euro! Da mach ich keine Experimente!

BlueCorsa
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ok jetzt habe ich mich erst mal informiert um was für ein Diplay es sich genau handelt. - Würd mir auch gefallen. :D
Weißt du was für ein signal das MM Display benötigt? Also wie das genau auszusehen hat?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich kann dir nicht genau sagen was der Impulsgeber ausspukt aber in der Regel ist das so:

Rechecksignal wobei mit höherer Drehzahl die Frequenz steigt. Bei soetwas kann man keine genaue Messung mit dem Multimeter durchführen. Wenn du für dein Display eine änderbare Spannung benötigst dann muss du dir einfach einen LM2907 zwischenhängen dieser ermittelt die Impulszahl und erzeugt dadurch eine Spannung die linear mit der Impulszahl steigt.

Hier kannst du dir ein Datenblatt dazu runterladen.
http://www1.jaycar.com.au/images_uploaded/LM2907.PDF
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
Rechtecksignal wäre schon ok! Aber ich benötige zu 99% ein 5V Signal! Muss mmir also eine Pegelwandler bauen!

Weis keiner über die anderen Sensoren bescheid???

BlueCorsa
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

der Impulsgeber unterbricht nur das Siganl, wenn du ihn mit 5 Volt ansteuerst kommen auch nur 5 Volt raus bzw. etwas weniger da das Signal ja Taktpausen drin hat.

Einfach über die Zündung einen kleinen Filter (Spule/Kondensator, da im Auto Spannungen über 100V keine seltenheit sind und der 7805 sonst abrauchen könnte) und einen7805 Spannungsregler anschließen dieser spuckt dann immer 5V aus. Einfach mal nach googeln oder bei reichelt schauen. Denke mal das dieses Display einen LM2907 integriert hat, wenn es schon fast 2k€ kostet.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ah ja! Das würde dann evtl. hinhauen da mein Display nen 5V Ausgang mit ca. 70mA hat! Auf was sind die 6 Impulse des Gebers bezogen???

BlueCorsa
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ist der 7805 schnell genug?? also nicht, dass er die spitzen abrundet... das würde ich befürchten... n Z Diode sollte doch auch gehen...

greetz
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Der 7805 soll natürlich als Spannungsversorgung für den Wegstreckenfrequenzgeber dienen und nicht den ausgang steuern
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
hat jemand die Boschnummern der einzelnen Sensoren???

Und kann ich den Wassertemperatursensor auch als Öltemperatursensor verwenden???

BlueCorsa
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
oh, hab das so verstanden, als wenn ihr den 7805 als spannungskonverter des impulssignals nehmen wollt...

greetz
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ein Öltempgeber ist das gleiche wie ein Wassertemp-geber. Haben beide die gleichen Anförderungen. Es kommt halt auf dein Display an obs die Daten schluckt(Wiederstqands/Spannungswerte), da er evtl. für 100C Öl andere Werte erwartet als für 100°C Wasser. Hast du keine Daten für dein Display wenn es schon 1600€ kostet? Außerdem gibts es bestimmt zig verschiedene Geber negative,positive, linear, nichtlinear...

Geb einfach mal mit nem Poti Spannung auf die Eingänge des Displays Wiederstand immer weiter verringern bis du vollausschlag hast. Dann klemmst du alles wieder ab und misst mit nem Multimeter des Poti dann weißt du wie hoch der geringste Wiederstand fürs Display sein darf. Danach das gleiche nochmal und wenn du den geringsten Ausschlag erreicht hast wieder den Wiederstand messen(aber erst wieder alles trennen). Dann weißt du welche Werte dein Wasser bzw. Öltempgeber haben soll.

Der 7805 soll natürlich die Stromversorgung des Impulsgebers sein, der Geber unterbricht dann diese 5Volt pro Umdrehung(Achswelle) sooft wie er Impulse ausspuckt dann geht diese Spanung weiter zum Display was die Impulse zählt und ne km/h angabe draus macht. Denke mal das da auch ein LM2907 oder ähnliches drinsteckt.
 
Thema:

XE Sensoren = VDO Sensoren??? Signal Impulsgeber??

XE Sensoren = VDO Sensoren??? Signal Impulsgeber?? - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Signal Drehzahlmesser Cali Turbo: Hallo, ich habe festgestellt, das mein Drehzahlmesser nicht geht und hier im Forum nachgelesen, das dass ein defekt im Steuergerät sein soll...
Android Torque App funktioniert nun auch am C20LET - Motordaten in Echtzeit !!!: Hallo Forum, möchte von einer sehr interessanten Neuigkeit berichten. Viele kennen ja das Torque App für Android Geräte mit dem man mittels...
Ein paar Fragen zu meinem Umbau: Schönen guten Abend! Ich bin grade dabei meinen Astra F auf c20let umzubauen.. dabei kommen ein paar Fragen auf. Trots Suche bin ich nicht ganz...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
Oben