XE Probleme

Diskutiere XE Probleme im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hab vorgestern mal meinen XE nach dem Neuaufbau das erste Mal angeworfen und hab nun folgendes Problem: -keinen Leerlauf,d. h. Motor startet...
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Hab vorgestern mal meinen XE nach dem Neuaufbau das erste Mal angeworfen und hab nun folgendes Problem:

-keinen Leerlauf,d. h. Motor startet, geht aber gleich wieder aus

-man kann ihn zwar am Gas halten, aber er nimmt es erst so ab 3000n/min ohne Verzögerung an. Wenn dann die Gaspedalstellung beibehalten wird, fällt die Drehzahl ab und der Motor geht aus, geht man aber vom Gas und tritt nochmal drauf dreht er wieder hoch, bis er dann wieder abfällt...usw.

-habe Stg ausgeblinkt und FC 57 erhalten, habe daraufhin die Suche gequält und hab auch einiges gefunden

Meine Fehlersuche die bis dato erfolglos war :-( :

-Klopfsensor =roter Stecker
-LLR= schwarzer Stecker
-LLR neu, Motortemperaturfühler neu
-Dk kontrolliert ob sie richtig schließt
-DK Poti klickt auch bei Betätigung

Werd heut noch LMM tauschen, aber dann fällt mir auch nichts mehr ein, eventuell Kabelstrang ??
Hat noch jemand ne Idee ??

Danke im Vorraus !!!

Mfg
Steve
 
  • XE Probleme

Anzeige

CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
Hatte so ein ähnliches prob.

da hatte mein motor falsch luft gezogen!

Ich würde erst ma checken ob er "falsch luft" zieht..

Denn als ich STG ausgelesen hab zeigte er mir viele

fehler an... die aber nicht richtig waren..



Mfg CaliKing
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Hab heute mal den LMM getauscht, aber ohne Erfolg, hab danach aus Versehen den LMM nicht mehr angesteckt, gestartet und plötzlich läuft das Ding so halbwegs (d.h. er ruckelt rum, aber zumindest stirbt er nicht ab !!) am Stand ????
Sobald ich den LMM wieder anstecke ist der Spaß vorbei und der Motor stirbt wieder ab! ???

@Caliking: danke für den Tipp, aber Falschluft schließ ich mal aus, da Ansaugkrümmerdichtung, Fußdichtung und die unterm Rotkäppchen neu sind und auch kein Schlauch kaputt ist !!

Kann mir sonst jemand nen Tipp geben ??

Danke !!
Mfg
Steve
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
ich würd mich caliking anschließen und auf falschluft tippen...

nur weil die dichtungen neu sind, muss es noch lange nicht dicht sein!
sprüh einfach mal den ansaugweg mit bremsenreiniger ab, dauert net lange aber verschafft 100%ige gewissheit...
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
@Caliking und Olli 18: stimmt, war Falschluft !!!! Der Unterdruckschlauch vom BKV war kaputt !!! Jetzt läuft er, aber FC 57 is noch immer ?? Und beim Starten geht ohne Gasgeben auch nichts ??

Aber Danke für den Tipp mit der Falschluft !!!

Mfg
Steve
 
Thema:

XE Probleme

Oben