xe Leistungsverlust

Diskutiere xe Leistungsverlust im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin zusammen. Ich hab im Tigraforum leider nichts gefunden, und da ich in meinem Tigra den c20xe eingebaut habe, dachte ich mir ich schreibe mal...
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Moin zusammen. Ich hab im Tigraforum leider nichts gefunden, und da ich in meinem Tigra den c20xe eingebaut habe, dachte ich mir ich schreibe mal hier. Ich hab auch die Suche gequält, da kommen auch 1000 Beiträge, die leider auch nicht meine Frage beantwortet: Also, mein xe hört sich an wie ein V8, leistet aber nur 110 allerhöchstens 120 PS ( geschätzt), aber keinesfalls mehr. LMM ist neu, alle Temp.-Sensoren sind neu, er verbrennt kein Öl und kein Wasser, da aber scon ordentlich Rauch ausm Auspuff kommt, dachte ich mir, dass er nicht ordentlich verbrennt und habe daher mal dir Verteilerkappe abgenommen und gesehen, dass die Kontakte schon sehr eingebrannt sind, so dass man mit reinigen nichts mehr machen kann. Könnte das die Ursache für meinen Leistungsverlust sein? Wenn ja, was würdet ihr mir empfehlen? Nur Kappe tauschen, oder ganzen Zündverteiler? Danke schonmal für die Hilfe.

Gruß Nick
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Meinst du der ist gesprungen? Hab den Zahnriemen gewechselt, bevor ich den Motor ingebaut hab. Das hätte ich doch merken müssen, wenn der springt oder?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wie willst das merken? Meinst der gibt ein Piepton von sich? :lol:

So verschleißteile wie Verteilerkappe und finger kannste auch mal wechseln. Aber neue teile nehmen,nich irgendwas gebrauchtes.

Welche farbe hat der Rauch?
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Nein natürlich kein Piepton :lol: . Ich dachte mir da so eher das da mal kurz einen "unnatürlichen" Schlag oder sowas macht? Der Rauch ist angeblich sehr dicht, habs selber nicht gesehen, aber Kopfdichtung ist eigentlich in Ordnung. Aber wenn ich so darüber nachdenke, kannst du schon recht haben mit den Steuerzeiten. Evtl. ist der als ich ihn das erste mal gestartet hab durch den Ruck gesprungen.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Vielen Dank Roadrunner. Hast Recht gehabt, war tatsächlich am Zahnriemen gelegen. Wundert mich nur, dass der Motor trotzdem eiigermaßen gelaufen ist.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
War er wirklich übersprungen?
Glück gehabt.
Normal reicht schon ein Zahn und die Ventile können krumm sein.

MfG Tigra2.0 16V
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja war gesprungen. Kann sein, dass ich ihn auch um einen Zahn vertauscht hab beim ersten mal, aber ich kann mir so einen Knick in der Optik eigentlich nicht vorstellen :oops: Ich dreh den Motor aber nach einem Zahnriemenwechsel sowieso erst von Hand durch bevor ich ihn starte. Ist besser für den Geldbeutel :)
 
Thema:

xe Leistungsverlust

Oben