Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere XE läuft net mehr richtig auf Voll- und Teillast! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also als ich die alten Kerzen rausgeschraubt habe, da waren die alle vier schön braun.
Hi!
Wenn die Leistung mit der Zeit immer schlechter wird, kann das auch am Kat liegen. Das war bei meinem so. Wenn losgefahren bin ging der ganz normal, aber nach einigen Kilometern ging der immer schlechter. Der Kat war hin und hat den Abgasstrang blockiert. Das war sogar so schlimm, das der Motor dann sogar ausging.
Wegen der Temperaturfühligkeit würd ich mal den Kühlmitteltemperatursensor (langes Wort :roll: ) prüfen bzw tauschen und das Kabel zum Steuerteil prüfen. Is auch keine Seltenheit das der Fehler da liegt.
Gruss.........Andi
wenn die Kerzen "schön Braun" sind leigt es nicht an der Zündung, denn bei Zündaussetzern hat man ne schlechte Verbrennung was zu Russ führen würde. Denke es liegt an der Einspritzung. Irgendetwas gaugelt dem Steuer falsche Werte vor so das es magerer Einspritzt o. wegen einem Strombroblem zu wenig einspritzten kann. Evtl. wirklich die Schubabschaltung. Ist es ein XE mit Drosselklappenschalter o. hat er schon einen Poti?
Das mit der Schubabschaltung könnte durchaus ein Tip sein, mir is nämlich aufgefallen, daß die Schubabschaltung nur mehr sehr selten funktioniert. (Sieht man ja am BC) Wenn ich den Wegda rollen lasse dann müßte sie aktiv werden, aber das wird sie nur in den seltensten Fällen.
Wie meinst du wegen dem Schalter und dem Poti, ich hab so ein schwarzes Ding drauf und das is denke ich mal ein Poti, und der Schalter is ja auch verbaut, is der nicht in dem schwarzen Gehäuse drinnen?
bin mir jetzt nicht ganz sicher ob nur bei den NE's so war. Die früheren hatten einen Drosselklappenschalter und die späten einen Drosselklappenpoti obwohl beide Motronic. Gehäuse schaut gleich aus.
Es könnte sein das dein Gaspedal etwas hängt und dadurch die Klappe nicht ganz schließt das würde erklären warum die Schubabschaltung nicht greift. Die Schubabschaltug greift außerdem nur über einer bestimmten Drehzahl meistens 1200-1500 U/Min.
Stell dich mal vors Auto und beweg mit der Hand das Gasgestänge. Du müsstest dann gleich am Anfang ein Knacken höhren welches vom Drosselklappenschalter kommt. Ich weiß allerdings nicht ob ein Drosselklappenpoti auch diesen Schalter drin hat, da man das dort ja über den Wiederstand ermitteln kann und sich manche Steuergeräte sogar selbst auf den Poti(Grundstellung) einstellen ohne das man ihn verdrehen muss.
Naja wenn es nicht knackt schraub ihn mal los und verdrehe ihn leicht ob es dann knackt. Zusätlich solltest du mit einem Durchgangsprüfer testen obs nach dem Knacken zw. 2 Kontakten auch durchleitet, den der Schalter könnte unabhängig vom Knacken defekt sein.
Aber wieso nicht erst mal die Fehlercodes auslesen dann kann man das Prob schon etwas einengen. Wenn es denn ein Sensor/Aktor-Fehler ist.
keine leistung mehr . FC 13 und 21: seit ein paar tagen bockt mein xe total rum
ca 1-2 minuten nach dem losfahren nimmt er kein gas an und beschleunigt daher sehr schlecht bis...
Motorproblem Nr. 1001: Hi! :lol:
Also. hab sonntag endlich geschafft meinen corsa fertig zu stellen ( XE umbau ). erste probefahrt ist auch gut gelaufen, ich konnte...