XE Corsa; Gelenk ständig kaputt

Diskutiere XE Corsa; Gelenk ständig kaputt im Antrieb Forum im Bereich Technik; Folgendes bei mir gehen so nach ca 2000Km das linke Getriebeseitige Gelenk kaputt. Hab den Umbausatz von den Niederländer. 14 Zoll und 75 mm...
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Folgendes bei mir gehen so nach ca 2000Km das linke Getriebeseitige Gelenk kaputt. Hab den Umbausatz von den Niederländer. 14 Zoll und 75 mm tiefer

Bei einem Bekannten der seinen Astra auf Let umgebaut hatte, hatte dasselbe Problem. Aber da ging das Gelenk schon nach 10Km drauf.
Den haben wir zwischen Radlager und Innengelenk ein Distanzstück gedreht von 1,5 cm länge. Hält bis jetzt...

Was meint ihr würde das auch im Corsa gehen?

Hab mir auch schon überlegt die linke Welle vom Kadett zu nehmen, aber die ist glaube ich zu lang?!

Gruß Xarre
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
*g* Ein altes Problem... Wenn man die kleinen Gelenke vom Corsa nimmt, sind die bei vielen regelmäßig hin. Deshalb sollte man die Antriebswelle vom Kadett anpassen lassen, so daß man die großen Gelenke fahren kann.
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Ich fahr innen und außen Große Gelenke! Und bei mir geht das linke Getriebeseitige Gelenk kaputt. :cry:

Gruß Xarre
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
das mit dem abstandshalter zwischen aussengelenk und radnabe ist ne feine sache... pythagoras lässt grüssen....

angenommen die antriebswelle hat ca. 40cm und du legst 75mm tiefer
brauchst du etwa mind. 6-7mm distanzstück um eine permanente vorspannung der welle und der gelenke zu vermeiden! achtung ABS kranz beachten!

du könntest da ganze vielleicht auch getriebeseitg verbauen aber hab ich nett probiert bisher!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die tollen Holländerhalter. Der Motor sitzt zu tief, und durch das tieferlegen geht dann die Welle sehr steil, was Gelenke kostet.
Das mit dem Distanzstück mußte schön einmessen und ABS Kranz wie gesagt und noch andere Dinge beachten, jedoch ändert das nichts daran das das Gelenk am Limit läuft, und früher oder später wieder kaputt gehen wird :wink: :x
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ist also besser, wenn der Motor etwas höher sitzt...?

Mein Motor sitzt jetzt so: (Am Besten Bild vergrössern, dann sieht man es besser) Hab Angst, dass die Haube nicht mehr zu geht... Motorhalter ist Eigenbau...

 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wenn mann den motor höher legt halten auch die antriebe länger ..ist nen alter trick , oder aber wellen mit der richtigen länge fahren ..
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
man stephan du weist doch des problems lösung!!! :wink:
hatte das prob. bei meinem astra auch ist etwa 100mm tiefer :shock:
zum ersten geht man hin und versetzt die nuten auf der wellen mittels einem dreml mit ner kleinen trennscheibe auf beiden seiten ca. 5mm nach außen!!! :wink:
dann hab ich von kissling ein distanzstück bekommen dieses ist etwa 1,5cm stark kommt zwischen radlager und gelenk!!!!dazu am besten noch gelenkfett aus dem motorsport besorgen fertig!!!!!!!
kleiner tip damit die manschetten länger leben und sich nicht immer aufblasen und platzen geht man hin und nimmt am besten einen hart gewordenen unterdruckschlauch und schiebt diesen zwischen wellen und manschette und macht dann die schelle drauf aber nicht zu fest sonst drückt man den schlauch ja wieder platt und schon sind die gelenke druckfrei und die manschetten halten viel länger!!! :wink:


bis ich soweit war hab ich das auch verflucht min. alle 1 oder 2 monate alle manschetten und gelenke wechseln echt grausam!!!aber jetzt hälts!!!!!!!! :D
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Einem Bekantem mit Corsa-a LET sind auch andauernd die Gelenke und Ölwannen(ich glaub 5 Stück :lol: ) kaputt gegangen. Inzwischen hat er den Motor so hoch gehängt das er sogar den Ventildeckel am Rand abschleifen musste.
 
Thema:

XE Corsa; Gelenk ständig kaputt

Oben