XE Bremsumbau auf Turbo Bremsen

Diskutiere XE Bremsumbau auf Turbo Bremsen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! ich hab mir jetzt alles erforderliche gekauft um meinen xe auf turbo bremsen umzubauen. nur eine frage bleibt von meiner seite aus. hinter...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

ich hab mir jetzt alles erforderliche gekauft um meinen xe auf turbo bremsen umzubauen. nur eine frage bleibt von meiner seite aus.
hinter den bremsscheiben ist ja das schutzblech, das musste ich schon bearbeiten damit die 284er scheiben reinpassen. nun hab ich bei meinem turbo geschaut wie es da geregelt ist, und hab gesehen dass da eigentlich gar kein blech da ist nur ein ganz kleines. ist das zur kühlung und sollte ich meins auch weg machen oder wie habt ihr das gemacht?!
 
  • XE Bremsumbau auf Turbo Bremsen

Anzeige

Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ich habe das Plech vom XE genommen und aufgebogen so das die Turbo scheiben nicht streifen.
Habe letztes Jahr keine probleme mit der Bremse gehabt.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich denke mal für nen c20xe reicht turbo...wie ich schon oft gesagt hatte trägt mir die turbo bremsen der tüv mensch anstandslos ein. nur bei den girling sehe ich etwas problem muss aber jeder selber wissen.
ich musste das blech halt oben gerade biegen (ging ja oben leicht nach innen..hinten nen hammer gegen gehalten und von vorne mitm hammer dagegen so dass es gerade war nun streift auch nix.
 
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
da habe ich mal ne frage, wenn ich an meinem xe ne let bremse montiere, brauche ich da auch wieder spezialscheiben? weil ich ja 4 loch fahre oder sollte ich dann lieber komplett auf 5 loch umrüsten? und wenn man dazu extra scheiben braucht, wie teuer sind die?

gruss

pinkelsvectra
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

klar brauchst du da spezial schrauben da ja 4-loch. bekommste bei eds für 150€ den satz mit adaptern für die radnabe. ich hab die adapter heute bekommen und werd morgen zusammen bauen.. ist ganz einfach. turbo sättel hab ich für 80€ bekommen und 15€ haben mich die neuen dichtungen für die bremssättel gekostet. naja und 25€ für den sattellack ist aber geschmackssache. bremsbacken waren noch so gut wie neu (waren bei den sätteln dabei)
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
mal ne frage wieso macht der TÜV bei der Girling eigentlich stress is doch gut wenn man gute bremesen hat???

cu micha
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
So langsam werde ich doch sehr neugierieg auf Gerling.

1.
Kann mir mal einer sagen wie ich die Gerling unter meine Org. GSI 16V Felgen bekomme. Hab noch 20mm Spurplatten, weis aber nich ob das dann am Radkasten schleift.

2.
Welche Scheibengröße braucht man bei Gerling? Welche Marken für 4 Loch kennt ihr in der Größe, die passende scheiben anbieten.

3.
Umbau auf 5 Loch oder gibbet auch Bezahlbare 4Loch Scheiben.
Was bracht man eigentlich für nen 5 Loch umbau?

4.
Wenn Gerling, ist dann auch der HBZ vom Omega erforderlich?

5.
Ich weiss ich nerve, aber währe nett wenn ihr mir alle Fragen beantworten könntet.


BIG THX

MARTIN
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
1.
Kann mir mal einer sagen wie ich die Girling unter meine Org. GSI 16V Felgen bekomme. Hab noch 20mm Spurplatten, weis aber nich ob das dann am Radkasten schleift. <-- EVTL. könnt´s passen .... aber wird relativ knapp, guck mal, wo deine Bremsscheibe in deiner Felge nun steht, voraussetzung min. 15", dann gehst mal 2 cm rein und dann guckst mal, wie gross da der Durchmesser is :wink:

2.
Welche Scheibengröße braucht man bei Girling? Welche Marken für 4 Loch kennt ihr in der Größe, die passende scheiben anbieten. <-- die Scheiben gibt´s bei EDS als 4-Loch, man kann angeblich auch Bremsscheiben von Mercedes Benz nutzen, nur weiss ich da nich welche :(

3.
Umbau auf 5 Loch oder gibbet auch Bezahlbare 4Loch Scheiben.
Was bracht man eigentlich für nen 5 Loch umbau? für´n 5-Loch-umbau brauchst du nur die 5-Loch-Naben, ´ne HA mit 5-Loch-Naben (Vectra A V6), kann man allerdings auch anders IRGENDWIE umbauen, leichteste Sache is mit Vectra V6-Achse, da die Vectra-Achse ja auch unter ´nen Kadett passt, wird sie ja wohl auch unter ´nen Astra passen :wink:

4.
Wenn Gerling, ist dann auch der HBZ vom Omega erforderlich? der vom Turbo reicht auch aus, kostet neu HBZ und BKV ca. 600€, da der HBZ nur an den einen BKV passt, Vectra/Calibra V6 und Turbo haben da den selben HBZ und BKV

5.
Ich weiss ich nerve, aber währe nett wenn ihr mir alle Fragen beantworten könntet. <-- ich hab geantwortet, weil auch meine Fragen bisher immer beantwortet wurden :wink:
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Seid ihr denn betrunken???

:lol: Also man bekommt die 4 Loch Turbo scheiben auch bei Opel, denn die ersten Turbos hatten noch 4 Loch... :shock:
Also gibts die vieleicht auch im zubehör, und wenn nicht dann halt beim Freundlichen...... oder bei obi :lol:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
was?!

turbos hatten alle 5-Loch! soweit ich weiß zumindest, und das mit den ersten turbos 4 loch wäre neu. da die turbos ja die turbo felgen hatten und die in 5 loch. also wo haste denn das gehört?!
 
P

Picmasta

Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
40229 Düsseldorf
Ich hab mal das alte topic rausgekrammt.

Weiss nun einer ob es Turboscheiben in 4 Loch gibt?

Ich will mir die Trubobremsanlage 284*24 oder 288*25 an den Corsa B bauen und der hat 4 Loch. am liebsten hätte ich noch gelochte scheiben.

Da ihr sagt, dass wenn überhaupt die ersten Turbos 4 Loch hatten, wird es wohl auch nur Scheiben für die ältere 284*24 Bremse geben, oder?

Gruß Pic
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Es gab NIEMALS ´nen 4-Loch-Turbo ....

Bremsscheiben gelocht in 4-Loch gibt´s bei Nordmann-Bremsen, die bohren die dir auf 4-Loch, sobald sich da mal wieder ´n Haufen gesammelt hat ...
 
P

Picmasta

Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
40229 Düsseldorf
von Nordmann hab ich jetzt auch gelesen, aber hat da schon überhaupt jeh einer Scheiben bekommen? Alle schreiben immer "man muss warten, ich warte immernoch...." :(

Und weiss einer wie dass bei denen mit ABE oder sowas aussieht? Ich muss die Bremsen aufm Corsa ja erstmal eintragen lassen. :)

Gruß Pic
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
ich fahre einen c20xe mit originaler bremsanlage, ich möchte mir die Calibra Turbo Bremsanlage drunter bauen, aber jetzt stellst sich dei Frage ob der HBZ und BKV bleiben kann?
oder einfach nur vorne die Sättel+Scheiben+Beläge wechselnn und gut ist es?
Danke für eure antworten, Underground1
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hi!
also ich habe gerade erfahren das der Calibra Turbo folgende Teile hat:
DM hinten 35/03
HZ: 23.81
BKV 225

und der Kadett 16V:
DM hinten 20/03
HZ: 22,22
BKV 225

Was heißt das jetzt für mich? Muss ich den HZ auch um ändern? oder ist das nicht so stark im unterschied?
Die druckmindere lasse ich am besten denn die Hinterachse soll ja original c20xe bleiben. Oder wie macht Ihr das??
Gruß, Underground1
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wenn du ABS hast und ´nen ATE-BKV, dann kannst den HBZ vom Turbo einbauen ... Kadett hat für die Hinterachse ´nen Bremskraftminderer, damit die Hinterachse nicht überbremst! Wenn du da jetzt größere Sättel verbaust, dann kann´s dir passieren, dass die HA überbremst und dein Heck auf einmal voraus fährt ...
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hi!
hinten soll die normale C20xe Bremsanlage bleiben, also werde ich da die 20/3 Dm drin lassen.
und vorne den HBZ und die sättel+scheiben tauschen.
Oder mache ich da jetzt was falsch?
Gruß, Underground1
 
Thema:

XE Bremsumbau auf Turbo Bremsen

XE Bremsumbau auf Turbo Bremsen - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Meine neue Bremse--> TEIL 2: Lang hab ich es versprochen und nun ist es endlich soweit. Ich hab ja schon angedeutet, dass es bei mir nochmal einen Bremsenumbau geben wird...
Kann man EBC Turboklötze 285mm auf in einer 256mm Bremse: Tach, habe durch einen fehler gemacht ,habe EBC Green Stuff Klötze gekauft für einen Cali Vectra Turbo. 285er Bremsanlage. Fahre aber eine...
calibra turbo Tüv Problem 16v HA bremse: hallo, ich war heute mit meinem ehemaligen 16v Calibra beim tüv und wollte den neuen c20let motor und die girling bremse eintragen lassen! das...
Oben