X30XE+F28 im Corsa

Diskutiere X30XE+F28 im Corsa im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo, an der karosse selbst muß für diesen umbau mit 4-zylinder-getriebe so gut wie nichts geändert werden, außer die spritzwand, wie schon bei...
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

an der karosse selbst muß für diesen umbau mit 4-zylinder-getriebe so gut wie nichts geändert werden, außer die spritzwand, wie schon bei den meisten 16v-umbauten üblich, etwas nach "hinten geschlagen".

der x30xe wirkt generell schon etwas eingebremst, wie ich gerade im direkten vergleich finde. abhilfe stellt da meist schon ein metall-kat. billigster weise direkt vom calibra turbo, oder noch einfacher, vom z20let. dieser passt ohne große veränderungen drunter!

der tüv meinte bzgl. der ganzen geschichte als auflage nur, daß ebend hinten verständlicherweise scheibenbremsen gefahren werden müssen mit bremsdruckminderer, vorn mindestens turbo.

ein fahrwerk, welches härteverstellbar ist, reicht nach aussagen des prüfers auch.
so viel schwerer als ein turbo ist ein v6 definitiv nicht!

viele grüße
 
  • X30XE+F28 im Corsa

Anzeige

danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

805kg...turbos haben errechnete 790kg achslast vorn...

grüße
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
okay, danke soweit für die infos! ich meld mich nochmal wenn sich neue fragen auftun.
mfg daniel
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

die Köpfe vom 2,5L passen 1zu1 auf den 3,0L Block.
Ein bekannter fährt so ein Motor im Astra.
 
T

T

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
nrw
???

Umbau eines Corsa B mit C/X25/30XE Motor....

es empfiehlt sich hier ein F28 zu verbauen !

Es MUSS mit gekürzter GETEILTER Welle gefahren werden.

Motorhalter und den Rest gibts bei uns !

Es MUSS die Serien Zusatzstütze am rechten Dom verbaut werden !

Ansaugbrücke etc. passt vom Calibra ...

Wenn man ordentlich arbeitet, braucht man die Spritzwand nicht zerstören.

@danham --- eingebremsen hört sich sehr laienhaft an, ich möchte dich jetzt nicht angreifen, aber erläutere bitte nächstemal etwas detailierter :roll:......, sicher ist es empfehlenswert einen kleinen runden Metallkat einzusetzen, schon allein aus Platzgründen !!

Zum Tüv-

Fahrwerk KW Vari 2, WEIL man hier 2 Federn mit erhöhter Achslast verwenden/ austauschen kann ( welche ?.....Astra F ! )
Bremsanlage vorne Calibra Turbo, hinten Kadett / Astra F Scheibe oder ....Corsa C, Abgasanlage von Bastuck , muss aber für eine ECHTE Abnahme etwas gedämmt werden. man achte auf das Baujahr und die eingetragene Abgasnorm !!!!!!!

Zu der Kopf-Wechsel Geschichte:

ein kleiner Vollastlauf auf dem Prüfstand ergab mit X30XE Untermotor X25XE Köpfen und Ansaugseite/ X25XE STG und X30XE E-Düsen einen zu mageres Ergebnis......etwas nachkorregiert und siehe da, Volllast passt dann auch :wink:
Nicht mit den X25ger E-Düsen fahren!!

Übrigens, nach einer ordentlichen Abstimmung ist der Motor viel spritziger.

Mfg S.Treisch
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Wenn du den bzw X30XEV Block nimmst kannst du alles was über dem Block ist vom 2,5 nehmen,die Kopfe usw sind indentisch.
Einspritzanlage auch,solltest aber die Einspritzventile vom X30XEV nehmen,ober aber die Z oder C Düsen.
Kenne jemand der hat den Umbau schon komplett hinter sich im Calibra inkl.4x4 Umbau und F28.
Er ist hier auch im Forum vertretten!
Daham kannst du deswegen auch mal kontaktieren,bietet auch viele Umbauteile an.

Gruß Micha
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
Tillo's bin ich schon in WS gefahren. ALso das mit dem Fahrverhalten ist eine Frage des Fahrwerks. XE halt kanns du auf keine Fall für ein V6 Umbau verwenden.
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

mir gehts beim kat nicht um platzgründe, obwohl diese beim corsa natürlich eine ganz wesentliche rolle spielen!
wenn man einfach mal beim 3,0 den originalen c/x25xe-kat weiterfährt und misst, und mißt dann einfach das gleiche fahrzeug ohne weitere veränderungen mit let-kat, erkennt man einen deutlichen rückstau.
meines erachtens ist mit dem v6-keramik-kat der rückstau einfach zu groß!
drehmomentstütze am dom rechts ist nicht pflicht, wenn genug freiraum geschaffen wurde. ist übrigens noch nichtmal in allen serienmäßigen v6 verbaut!
fahrwerk: kann ich auf eine freigabe zurückgreifen, die es erlaubt mit jedem fahrwerk zu fahren, was auch für den let zugelassen ist!;)
wenn das auto nicht zu tief ist, braucht keine geteilte welle gefahren werden! haben wir schon verbaut, mit den normalen umbau-wellen und hat einwandfei funktioniert!

grüße
daniel
 
T

T

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
nrw
.....hast du so einem Motor schon mal beim Lastwechsel zugeschaut......da sollte man schon ordentlich absichern !!!
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

schon mehrfach zugeschaut. gerade mit kompressorsystem ist das mehr als beeindruckend.;)
ging ja hauptsächlich um die §21, nach der dies nicht vorgeschrieben ist!

das es sinnvoller ist, diese zu verbauen, möchte ich gar nicht bezweifeln. aber allein die teile zu bekommen ist teilweise gar nicht so einfach.

viele grüße
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
aber allein die teile zu bekommen ist teilweise gar nicht so einfach.

Wir haben uns damals beim Umbau Ascona C auf V6 die Teile direkt ausm Werk besorgt :wink:

M
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

das ist schon klar, daß man sich einen halter besorgen kann bzw. selbst bauen. ganz doof sind wir sicherlich auch nicht!
grundsätzlich war die frage aber anders gestellt!

grüße
 
Thema:

X30XE+F28 im Corsa

X30XE+F28 im Corsa - Ähnliche Themen

Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Ph 4 Block C20LET NEU Stahlpleuel, KBK, feingewuchtete KW: Biete hier wegen Hobbyaufgabe meinen neu gemachten Ph. 4 Block an. Ich habe ihn bei www.kaul-motorsport.de machen lassen. Verbaut sind folgende...
Biete Calibra 3L c30xe Gas: Hallo leute nun ist es soweit das mein großer ein neues zuhause braucht :roll: Also zur einleitung ... Ehemaliger c20ne Kekerossberg edition bj...
Hobbyaufgabe C20XE/LET + Corsa B Teile / Chromzeugs: Aufgrund meiner Hobbyaufgabe habe ich hier noch sehr viele Teile abzugeben...teilweise Neu und Neuwertig :shock: gerade die verchromten Sachen...
[Tigra] 2.0l 16V Schlachtung + mehr: Corsa A Facelift ab '92 graues Amaturenbrett inkl. Kabelstrang und Sicherungskasten 30€ reserviert [s:6291fbdcc7]roter Kotflügel links 10€...
Oben