
danham
hallo,
an der karosse selbst muß für diesen umbau mit 4-zylinder-getriebe so gut wie nichts geändert werden, außer die spritzwand, wie schon bei den meisten 16v-umbauten üblich, etwas nach "hinten geschlagen".
der x30xe wirkt generell schon etwas eingebremst, wie ich gerade im direkten vergleich finde. abhilfe stellt da meist schon ein metall-kat. billigster weise direkt vom calibra turbo, oder noch einfacher, vom z20let. dieser passt ohne große veränderungen drunter!
der tüv meinte bzgl. der ganzen geschichte als auflage nur, daß ebend hinten verständlicherweise scheibenbremsen gefahren werden müssen mit bremsdruckminderer, vorn mindestens turbo.
ein fahrwerk, welches härteverstellbar ist, reicht nach aussagen des prüfers auch.
so viel schwerer als ein turbo ist ein v6 definitiv nicht!
viele grüße
an der karosse selbst muß für diesen umbau mit 4-zylinder-getriebe so gut wie nichts geändert werden, außer die spritzwand, wie schon bei den meisten 16v-umbauten üblich, etwas nach "hinten geschlagen".
der x30xe wirkt generell schon etwas eingebremst, wie ich gerade im direkten vergleich finde. abhilfe stellt da meist schon ein metall-kat. billigster weise direkt vom calibra turbo, oder noch einfacher, vom z20let. dieser passt ohne große veränderungen drunter!
der tüv meinte bzgl. der ganzen geschichte als auflage nur, daß ebend hinten verständlicherweise scheibenbremsen gefahren werden müssen mit bremsdruckminderer, vorn mindestens turbo.
ein fahrwerk, welches härteverstellbar ist, reicht nach aussagen des prüfers auch.
so viel schwerer als ein turbo ist ein v6 definitiv nicht!
viele grüße