T
Thomas Nägele
- Dabei seit
- 09.06.2005
- Beiträge
- 299
- Punkte Reaktionen
- 0
Hey hey hey, war schon länger hier nicht mehr aktiv da ich sämtliche Probleme in der Suche klären konnte. Jetzt hab ich allerdings ein Problem, dass ich bis jetzt nicht lösen konnte. Es geht um einen Opel Omega X20XEV meines Kumpels. Bei diesem Fahrzeug ist der Zahnriemen gerissen. Die Folge waren 10 defekt Ventile und diverse gerissene Ventilschäfte. Wir haben den Kopf beim Motoreninstandsetzer überholen lassen. Es wurden 16 neue Ventile und Ventilschäfte verbaut, Kopf geplant und gestrahlt. Habe das Auto heute fertig montiert, allerdings blieben die Anlassversuche vergebens. Habe noch einmal die Steuerzeiten überprüft und für passend befunden. Sämtlich Stecker noch einmal auf festen Sitz kontrolliert. Zündkabel sind ebenfalls richtig eingebaut. Er Zündet und wenn ich die Zündkerzen ausbaue sind diese auch nass. Demnach spritzt er ein und Zündet. Hydrostößel habe ich nicht gewechselt! Es wurde eine Standard Kopfdichtung verbaut da der Instandsetzer nirgends notiert hat wie viel geplant wurde, deswegen bin ich mal davon ausgegangen das ich das auch nicht berücksichtigen muss. Da es offensichtlich ein Transponder Schlüssel ist hab ich mich nicht weiter um die Wegfahrsperre gekümmert. Nockenwellensensor ist eingebaut und angesteckt. Vielleicht hat einer eine Idee was das sein könnte, Erfahrungswerte die euch vielleicht mal selber passiert sind. Ich hoffe auf die göttliche Eingebung. Bitte nur Leute schreiben die wirklich Ahnung davon haben!