X20xev mmit Z20LET Turbolader

Diskutiere X20xev mmit Z20LET Turbolader im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Ich habe vor mir an meinen X20XEV einen Turbolader zu bauen. Nun kann ich günstig einen vom Z20Let bekommen.NUn meine Fragen 1. Wie kann ich...
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Hi

Ich habe vor mir an meinen X20XEV einen Turbolader zu bauen. Nun kann ich günstig einen vom Z20Let bekommen.NUn meine Fragen

1.
Wie kann ich ohne Motorsteuergerät und Kabelbaum das Regelventiel direkt am Turbolader ansteuern, bzw was macht dieses genau. Das was mit Unterdruckschläuchen angeschlossen ist.

2.
Wie wird der Ladedruck geregelt beim Z20LET

3.
Welche sachen sollte ich noch umbauen? Das ich weniger Verduchtung brauche ist mir klar, wollte erst mal die BIllige alternative, dickere Kopfdichtung.

4.
Ist zwingend ein Ölkühler erforderlich, oder kann man ohne Fahren wenn man nicht dauervollgas Fährt.

5. Was sollte noch geändert werden, Benzindruck und was noch?


gruss
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
orientier dich doch einfach an den fertigen turbokits die für den x20xev angeboten werden und bau die ungefähr nach, ist die einfachste lösung. dann siehst du auch was unbedingt geändert werden muß und was nicht.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Meinst wirklich das sich der Spaß lohnt?
Ich würd den XEV verkaufen und nen Z-LET kaufen. Hast de Hälfe Arbeit, wahrscheinlich ehr billiger als teurer und du weißt vorher schon das alles zusammen passt.
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
ja, allerdings kann ich turbo usw günstig bekommen. Und mal ein bisschen Basteln ist auch nich so schlimm. Deswegen interressiert mich halt wie die Ladedruckreglung funnktioniert oder wie ich es mit dem internen Wastegate und dem originalen Waste gate machen kann.

gruss
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Der Aufwand ist zu gross .
- Verdichtungsreduzierung
- Schläuche
- Turbo
- Steuergeräteumbau oder -programmierung
ect.
Man fährt mit etwa 0,4 - 0,6 bar Ladedruck , rein mechanisch geregelt .
Kannst Dir vorstellen , dass der Lader das schon bei Halbgas macht .
Den Teillastbereich kannste also getrost streichen , ist nur "ertragbar" , ständiges Geruckel , weil das Steuergerät nur am regeln ist .
Im Prinzip wird einfach nur die Zündung um ein paar Grad zurückgenommen , dass Dir der Motor bei Volllast nicht um die Ohren fliegt .
Und das ist auch der einzigste Zustand , bei der der Motor sauber durchzieht , weil er eine Kennlinie abfährt .
Ist am Anfang schon geil , aber irgendwann geht einem das ständige Geruckel tierisch auf die Eier , mal davon abgesehen , dass dein Drehmoment bis ca. 2000 U/min durch die Verdichtungsreduzierung nahezu halbiert wird .
Wenn Du einen digitalen Gasfuss hast oder keinen Wert auf ein bisschen Laufkultur Deines Motors wert legst , kannst Du den Lader getrost einbauen .

Richtig funktioniert wird das nur mit einer freiprogrammierbaren Steuerung , welche natürlich auch den Ladedruck eletronisch steuern kann .

So . . .

Und nun rechne mal zusammen und Du wirst sehen , dass Du mit einem Z20LET-Motor billiger kommst .

MfG Homer
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Könnte ich nicht die Ladedruck regelung vom Apexi machen lassen?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Dann kannste ja schon 2 LETs kaufen!

Wee schon meine Vorredner sagten,
die LET Motoren gab es im Astra G, du bekommst also alles aus dem OPEL Regal was du brauchst.

Also warum so ein gebastel anfangen wenns
1. viel Teurer wird
2. Pfusch ist
3. schwieriger einzutragen ist als ein LET
4. weniger Haltbar ist als ein LET

Mach den XEV raus, nimm einen LET und häng den rein!
Wenn du später viel Leistung willst verbaue am besten gleich einen LEH Block und den Rest vom LET!

Da hast du weniger sorgen und das beste ist:

Es funktioniert!

Frag mal den User Neosec2(?)
Er hat einen Umgebauten LET!
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Neos2c ;-)

Ja..würde auch zum Umbau auf LET raten...das andere wird wie schon gesagt Pfusch, zu teuer und gibt sicherlich einige Probleme mit denen man jetzt nicht rechnet...

@Nexilis: Hab deinen Rat jetzt wohl befolgt in Sachen LEH-Block ;-)
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
JO, dann werde ich mal auf euch hören, dann stellt sich mir nur noch die Frage ob ich nen C20LET oder einen Z20LET nehmen soll. Habe keine Lust auf Elektronisches Gaspedal und so ein Krampf. Was meint ihr?

gruss
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Z20LET !!

Den C20LET bekommt man schwieriger eingetragen . Hat was mit der Abgasnorm zutun .

MfG Homer
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
@homer

so wild ist das auch nicht. ich fahre einen turbo auf einem ursprünglichen saugmotor mit 0,6bar.

verdichtungsreduzierung ist nicht nötig. ladedruck wird mechanisch geregelt, aber ruckeln tut der motor dennoch nicht. und fahren kann man wunderbar damit egal ob volllast oder teillast.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich würde es trotzdem nicht machen, zumal es einen Serienturbo für das Auto gibt!

Würde auch den Z20LET nehmen!
Wer baut sich schon gern einen 20Jahre alten Motor ein ;)
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Naja, leider ist der Z20LET so schwer zu bekommen, da liegt mein Problem.

gruss
 
opc 2

opc 2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
0
Ort
gleich um die Ecke
zubekommen sind die wohl ist nur so das der motor fast das gleiche kostet wie ein calli turbo! den du so gerne noch dazu haben willst!
 
Thema:

X20xev mmit Z20LET Turbolader

X20xev mmit Z20LET Turbolader - Ähnliche Themen

Donni´s Astra F-C20let, Klasen Ph4-Abstimmung: War heute beim Klasen zum Abstimmen meines Alltags-Caravans, angestrebt waren so 350ps und ein gut nutzbares drehzahlband, halt...
Smart Tuning: Hi Da mein Alltags Smart nun am schluss wirklich viel öl verbennt hat kam letztens die quittung dafür. Läuft nur noch auf 2 Zylinder und und...
Oben