X20XEV auf Z20LET

Diskutiere X20XEV auf Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Habe schon die Suche gequält, aber ........... Hab nen X20XE(V) hier rumliegen und würde den gerne auf nen leistungsstarken ( =350+ PS) und...
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Habe schon die Suche gequält, aber ...........


Hab nen X20XE(V) hier rumliegen und würde den gerne auf nen leistungsstarken ( =350+ PS) und haltbaren Z20LET "upgraden".
Dachte mir da bei Opel eh das Baukastenprinzip herrscht, das das sicher möglich ist.
Und da ich mich bisher nur mit C Motoren beschäftigt habe ist das leider Neuland für mich :oops: :oops:

Meine Ideen:

-Block auf Schmiedekolben und Stahlpleuel umbauen
-Kbk nachrüsten
-Bedplate

Ist die KW bei den Motoren die gleiche ??
Zwecks KW Riemnscheibe und Schwungbefestigung ??

Und vom Kopf her ist es gleub ich ja auch kein Problem bis auf eine kleine Änderung abgasseitig (lt. Samy)

Und die Anbauteile sollten ja auch kein Problem darstellen, oder ??

Danke fürs lesen und antworten !!

Mfg
Steve
 
  • X20XEV auf Z20LET

Anzeige

Grünstein

Grünstein

Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hermsdorf
Moin, bin zwar neu hier aber das würde mich auch interessieren

Ich hab da schonmal bei Opel-Turbo


Laut Opel sind die Kurbelwellen ja meistens gleich

x20xev (Astra G) verbaut in
Z20LET

x20xev (Calibra) verbaut in
Z20LEH

x20xev (Omega B) verbaut in
Z20LET bzw. Z20LEH

x20xev (Vectra A) verbaut in
Z20LEH

x20xev (Vectra B) verbaut in
Z20LET bzw. Z20LEH


Pleustangen sind beim Z20LEL + Z20LER und Z20LET die gleichen laut OPEL
Kolbenmässig ist da nix gleich.

Wasserkühlungskanäle sind bei den Z-Motoren recht groß, die vom XEV ähneln da schon eher denen vom C20LET bzw. C20X.


Mein plan wäre also

- X20XEV Rumpf mit KW umrüsten auf C20LET / Z20LET Pleul+Kolben
- X20XEV Kopf bearbeiten Kanäle vergrößern + Auslassventile aus dem X30XE
- LMM vom Diesel

- bloß mit dem STG Weiß ich noch nicht so richtig :?
- bei nem C20GET Umbau kann man ja mit 1bar und Serieneinstellungen fahren ob das auch mit dem XEV-STG geht?

Was sagt ihr dazu??

MfG Toni
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Für die Kosten für den Umbau von nem XEV auf LET bekommste 2 LEH Blöcke...

Und der hat bereits ordentliche Kolben, KBK usw.
Natriumgefüllte Auslassventile müssen in den Kopf
 
Grünstein

Grünstein

Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hermsdorf
Für die Kosten für den Umbau von nem XEV auf LET bekommste 2 LEH Blöcke...

Und der hat bereits ordentliche Kolben, KBK usw.
Natriumgefüllte Auslassventile müssen in den Kopf

Kann schon sein das man da 2 LEH Blöcke bekommt, die sind aber nunmal sehr schwer zu finden.

- XEV´s gibt´s relativ günstig
- C20LET Kolben gibts auch günstig
- Die X30XE Ventile bekommt man ja auch evtl. bei nem Schlachtfest recht günstig
 
Thema:

X20XEV auf Z20LET

Oben