X20XER Motorreparatur vom Feinsten!?!

Diskutiere X20XER Motorreparatur vom Feinsten!?! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Kollege hat ein OPC1 gekauft an dem in einer Werkstatt angeblich mal die Kopfdichtung gewechselt wurde und diverse andere Dinge. Naja nach 30 Km...
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
Kollege hat ein OPC1 gekauft an dem in einer Werkstatt angeblich mal die Kopfdichtung gewechselt wurde und diverse andere Dinge.
Naja nach 30 Km fahrt waren 2 Liter Öl weg. :shock:
Wo sie hin sind war dann klar, ins Kühlwasser! :lol:
Der Vorbesitzer meinte: "Es könnte sein das ein neuer Motor fällig wird", naja Recht hat er! :roll: Doch seht selbst!
Scheint so als ob er an den Wasserkanälen geschweißt wurde, warum ist schleierhaft! Womöglich hatte er einen Frostschaden und ist gerissen!
Die Dichtfläche ist total uneben. Sowas schon mal gesehn?

Kopf wurde stark geplant bis zu den Ventilen, naja von dem Motor kann man nicht mehr viel nehmen :roll:
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das ist ein Korrosionsschaden dadurch dass manche Leute nahezu kein Korrosionsschutzmittel / Frostschutzmittelgemisch verwenden und es halt mal drauf ankommen lassen.
Ergebnis, grade bei den Ecotec Motoren: Tiefe Löcher in Kopf sowie angefressene Wasserkanäle im Block, schade wegen 5€ Korrosionsschutzmittel.
Man könnte versuchen, den Block noch zu planen, Guß aufzuschweissen ist schwierig. Da ist evlt. ein neuer Block fällig.
Beim Kopf kann man zur Not die Ventile noch ausbauen, beim Sauger ist das nicht so dramatisch, wenn die Verdichtung steigt. Abstand zwischen Kolben und Ventilen prüfen, sonst gibts Ventilsalat.

Gruß Stefan
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
Keine Ahnung was die mit dem Motor angestellt haben, doch ich denke das der Block innerlich auch defekt ist. An der Kopfdichtung konnte man nicht sehn wo er das Öl ins Wasser gedrückt hat!
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Wenn er den doch grade erst gekauft hat und das in ner Werkstatt gemacht wurde, warum also selber dran rummachen ?

Entweder zur Werkstatt oder mindestens mal zu dem der den verkauft hat, da scheint ja vorher schon was im argen gewesen zu sein.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Die übergänge zu den kühlwasserkanälen sehen aber auch etwas komisch aus ,da sieht für mich nicht nur nach korossion aus aber das müßte man genauer direkt selber ansehen.
 
C

cali-c20let

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
Ich bin der "Kollege" :
Habe den Wagen mit Motorschaden gekauft, bzw. es war bekannt ...
Was ich fragen wollte, da hier ja so viele Opelfreaks sind :
Weiß jemand einen guten gebrauchten+günstigen X20XER Motor ??!! Da ich nun dringend einen benötige, in Ebay etc. gibts gar nichts.
Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig, ausser nen XEV Rumpfmotor zu verbauen...
Und wer zahlt evtl. noch was für den "defekten" Motor (Km 138´000) Der Kopf sieht eig. noch gut aus.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Dann besorgt doch lieber nen c oder x18xe bohrt den auf 86 auf verseht die kolben mit neuen ringen und baut den kurbeltrieb in den neu gebohrten block ,dann ist der motor so gut wie neu .
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
:shock: :shock: :shock: das ist ja krass!sowas übles hab ich noch nicht gesehen
wer da am Werk war :stupid:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
von den x18xe sind gerade ein paar bei ebay drin und schon ab 100euro startpreis ich denk mal wenn ihr den bohrt und hont könntet ihr mit 500 euro weggommen ohne arbeitszeit gerechnet.Bei den tiefen ventiltaschen dürfte das mit nem serien x20xev eh nicht funzen
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Hi,

das ist ein Korrosionsschaden dadurch dass manche Leute nahezu kein Korrosionsschutzmittel / Frostschutzmittelgemisch verwenden und es halt mal drauf ankommen lassen.
Ergebnis, grade bei den Ecotec Motoren: Tiefe Löcher in Kopf sowie angefressene Wasserkanäle im Block, schade wegen 5€ Korrosionsschutzmittel.
Man könnte versuchen, den Block noch zu planen, Guß aufzuschweissen ist schwierig. Da ist evlt. ein neuer Block fällig.
Beim Kopf kann man zur Not die Ventile noch ausbauen, beim Sauger ist das nicht so dramatisch, wenn die Verdichtung steigt. Abstand zwischen Kolben und Ventilen prüfen, sonst gibts Ventilsalat.

Gruß Stefan

Ich seh das so als wenn da schon Geschweisst worden ist!

XEV Blöcke gibt es doch oft für kleines Geld Neu im Standart Maß? Kolben erst mal ziehen und vermessen wenn die so gut wie der Rest vom Motor sind dann Gute Nacht...
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
XEV Block mit KW hätte ich da ^^

der ist aber zu 99% geschweißt

Sieht man schön an der Fase vom gewinde der kopfschrauben ;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
die Kolben kannst dann auch gleich verschrotten so wie der Kolbenboden aussieht...Kurbelwelle,Pleul,Ölwanne und paar Teile vom Kopf wären vielleicht noch brauchbar...
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
davon ab das ich keine gebrauchten kolben in einem anderen block verwenden würde ;)

Sind das Überhaut XER kolben ?? dachte der hat andere wie der XEV
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Gute gebrauchte kolben würden ihren dienst nicht schlechter versehen ,man müßte sie halt vermessen und mal richtig reinigen die rückstände auf dem kolbenboden sehen schon übel verkrustet aus.
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
wenn man ja gerade dabei ist kann man ja noch das ein oder andere PS da raus holen ^^
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Sind das Überhaut XER kolben ?? dachte der hat andere wie der XEV

Also beim XEV sind die Ventiltaschen auf der Einlasseite nicht so tief was mich etwas Stuzig macht sind die Kerben auf der Auslass seite?

Sind das Auch kleine Angedeutete Taschen oder gab es da mal ein Problem mit den Steuerzeiten?!? Schaut mal den Kopf genau an!
 
Thema:

X20XER Motorreparatur vom Feinsten!?!

X20XER Motorreparatur vom Feinsten!?! - Ähnliche Themen

X20XEV: wiederholter Kopfschaden! Was ist zu tun?: Hallo, zuerst einmal eine kleine Vorgeschichte: Habe mein Auto auf Autogas umrüsten lassen, Kopfdichtung war zu diesem Zeitpunkt wohl schon etwas...
Oben