Woher T-Schaftpleuel, Kolben und KBK?

Diskutiere Woher T-Schaftpleuel, Kolben und KBK? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, im winter will ich unbedingt meinen motor neu machen und gleichzeitig auch standhaft für die phase 3(mehr solls auch net werden) Daher...
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
Hallo,

im winter will ich unbedingt meinen motor neu machen und gleichzeitig auch standhaft für die phase 3(mehr solls auch net werden)

Daher meine Frage:

1.Woher bekomm ich am besten die Teile EDS,Vmax, etc oder gibs noch igendwelche Insider?

2. wen könnt ihr empfehlen für die kbk?

3. Kolben weiterverwenden? eher nicht oder? neue orginal oder irgendwelche andere?


Schonmal Danke.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn es wirklich nur bei der P3 bleiben soll, kannste die Original Kolben lassen. Nimmst halt neue von Mahle. Stahlpleuel fragst mal bei Klasen Motors nach. Der bietet die SPM Pleuel einbaufertig für glaube um die 600 an und dann lässt Dir von deinem Motorenbauer der Dir Deinen Block neu bohrt und hohnt gleich noch ne KBK einbauen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Die Düsen für die KBK holst du dir beim BMW-Händler.Gibt es auch einen Thread dazu wo alles drin steht mit Teilenummer und allem was man wissen muß.Einfach mal die Suche benutzen
Mfg Markus :wink:
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Danke euch.. von BMW habs auch schon gefunden..


Gruß Michael
 
S

Schnapadäus

Guest
Mal ein Frage zu diesem Thread..warum kauft Ihr das gerümpel nicht bei dem Tuner der den Motor auch>zusammenbaut? Dieser weiß sicherlich auch..wo und wie z.B. die Spritzdüsen gesetzt werden! Oder glaubst das weiß ein X-Beliebiger Motorenbauer??? Klingt mir hier echt nach..>geiz ist krank!
Kein Wunder das hier bei den meisten User hier die Motoren niemals richtig laufen..und mehr kaputt Instandgesetzt sind als...>fachmänisch aufgebaut!
Macht mal weiter so... :wink:
mfg RAlf
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
am liebsten wäre es mir halt wenn ich jemanden finde der mir kbk kpl macht (also ohne dass ich noch teile dafür besorgen muss) und bei dem ich dann auch die kolben pleuel usw. bekomme.

wen könnt ihr dafür empfehlen?

block neu bohren und hohnen (wen erforderlich) kann ich selbst machen.


neue orginalkolben => ich tendiere eher etwas zu den omega kolben (s. acuh vmax) denn lieber gib ich gegenüber den orginalen ein paar euro mehr aus. weil wenn ich alles neue mache will ich net ein paar kolben die mit der leistung an der ihrer grenze sind

die kurbenwellenlager, gibs da verstärkte oder einfach neue orginale reinsetzen?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Benutze bitte mal die SuFu. Da gibt es genug Beiträge über Haupt- und Pleuellager. Lager nimmt man von Glyco. Über die Omega's würde ich mir hier im Forum erst mal nen Bild machen. Gibt auch Beiträge drüber. Eventuell wird der Cali-Faucher noch was hier zu schreiben. Wer sagt eigentlich das die Original Kolben mit der Leistung am ende sind? Die werden eigentlich nur ausgetauscht weil es mit der Verdichtung net mehr passt. Wenn mann eine Brennraumbearbeitung macht und somit die Verdichtung runter setzt kann man auch die Mahle Kolben weiter fahren. Gibt User die über 400 PS mit den Mahle Kolben fahren.

Also, erstmal nen bissl lesen bevor man voreilige Schlüsse zieht.
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Und wann braucht man die? Wenn man ohne Öl fährt?
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Mal ein Frage zu diesem Thread..warum kauft Ihr das gerümpel nicht bei dem Tuner der den Motor auch>zusammenbaut? Dieser weiß sicherlich auch..wo und wie z.B. die Spritzdüsen gesetzt werden! Oder glaubst das weiß ein X-Beliebiger Motorenbauer??? Klingt mir hier echt nach..>geiz ist krank!
Kein Wunder das hier bei den meisten User hier die Motoren niemals richtig laufen..und mehr kaputt Instandgesetzt sind als...>fachmänisch aufgebaut!
Macht mal weiter so... :wink:
mfg RAlf

110% Zustimmung!

Endlich mal einer der es auf den Punkt bringt! :)
Viele freuen sich weil sie erstmal ein bisschen gespart haben und ärgern sich hinterher, dass dies und das nicht passt. Dann geht die Rennerei los.
Manche machen sich dann hier im Forum voreilig Luft und somit kommen dann die schönen Beiträge zustande :lol:
Gut - davon lebt ein Forum :wink:

Ne, aber mal ernsthaft -
Zu Punkt (1) frag bei einem der hier gängigen Tuner (bitte SuFu nutzen!) ein Komplettpaket an. Damit bist Du auf der sicheren Seite.

Punkt (2) - machen alle das selbe

Zu (3) - nehm unbedingt neue!

Gruß
Christian
 
Thema:

Woher T-Schaftpleuel, Kolben und KBK?

Woher T-Schaftpleuel, Kolben und KBK? - Ähnliche Themen

Opc Zafira A Keine Kompression/Motor Revison woher Teile .?: Hallo Leute :D Bin der Chris und neu hier im Forum ! Bin auf der Suche nach: neuen Kolben mit Ringe, Pleuellager und Hauptlager, Ölpumpe...
Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
Opel Zafira B OPC: Hallo, ich verkaufe meinen Opel Zafira B OPC Bj. 11/2007 mit 63tkm in Silbermetallic. Es handelt sich um einen komplett ausgestatteten Wagen, bis...
Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann. - ein C20xe/let Motorblock...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Oben