Woher kommt das Vollast Signal bei der M2.8 ?

Diskutiere Woher kommt das Vollast Signal bei der M2.8 ? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Hab meinen C20XE umgebaut auf M2.8 alles Funktioniert perfekt lediglich schaltet die Motronic nicht auf Volllast sobald man das Gas voll...
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Hi!

Hab meinen C20XE umgebaut auf M2.8 alles Funktioniert perfekt lediglich schaltet die Motronic nicht auf Volllast sobald man das Gas voll durchdrückt!

Das ganze sehe ich dadurch das er weiterhin Lambda 1.00 regelt ;)

Also woher bezieht die M2.8 das Volllast Signal bzw hab gelesen das sie es Errechnet? Welche Sensoren sind dafür verantwortlich? Laufen tut er gut lediglich obenraus fehlt Leistung!

Ansonnsten kein Ruckeln etc.

Mfg Zero
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
DAs DK Poti, haste es richtig eingestellt? Auch die Pierburg DK mit umgebaut?
 
C

Corsa A 16V

Guest
von der nummer her ist es das c20ne poti war aber beim durchmessen genau wie mein c20let poti
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
da war mal was...die Pin Belegung wäre anderst bei den Potis
 
C

Corsa A 16V

Guest
da war mal was...die Pin Belegung wäre anderst bei den Potis

ja,aber warum zeigen sie beim durchmessen genau das gleiche?

hoffich hab keinen denk/messfehler drin ;)

und was noch komisch ist im bosch katalog gibt es nur 2 potis

0 280 122 001
0 280 122 201

wurde das 0 280 122 004 einfach ersetzt?
 
C

Corsa A 16V

Guest
es macht auch das gleiche bei gleicher drehrichtung

hatten beide angeschraubt an die dk und beide gemessen bei klappe offen und klappe zu.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
DAs DK Poti, haste es richtig eingestellt? Auch die Pierburg DK mit umgebaut?

Ja ist die M2.8 DK drin das Poti kann man ja eigentlich nicht einstellen da es ja keine Langlöcher zum verstellen hat!

Ich meinte ob das Poti richtig auf der Welle arretiert ist. Hatte schon mal den Fall das der Keil im Poti raus gebrochen war.

Einfach mal Multimeter dran und durchmessen. Widerstand muss sich konstant verändern. Macht er Sprünge oder hat Ausfälle hat das Poti einen Schaden.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ok,nochmal

beide potis machen das gleiche

001 und 004

beide auf ner xe dk aufgeschraubt und alle möglichen sachen durchprobiert

das einzigste was mir noch aufgefallen ist,im stromlaufplan ist bei NE zu XE 2.8 pin 1 und 2 vertauscht
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
das einzigste was mir noch aufgefallen ist,im stromlaufplan ist bei NE zu XE 2.8 pin 1 und 2 vertauscht

Ja das liegt aber daran das die Drossellkappe beim C20NE sich andersrum dreht beim öffnen!

C20NE Drossel öffnet wenn man auf die DK schaut nach hinten die vom C20XE nach vorne! Deswegen ist der auch anders angeschlossen wobei durch die vertauschten Pins dann die Werte wieder die selben sind!

Hat jemand einen Wiederstandswert den der Poti erreichen muss das Volllast geschaltet wird?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
genau das meine ich doch mit der Belegung...es war vor einigen Wochen oder Monaten schon mal besprochen irgendwo...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wiederstände :

Drosselklappe geschlossen:

1-2 1,93 kohm
2-3 1,06 kohm
1-3 2,60

Drosselklappe Komplett offen:

1-2 1,93
2-3 2,51
1-3 1,15

Hab den Poti ein bisschen hin und hergestellt soweit das Spiel in den Löchern das eben zulässt die Werte ändern sich aber nur um max 0.03kohm bei 2-3 und auch 0.03 kohm bei 1-3

Laut TIS ist das Vollast Signal im Leerlauf 0.1-0.7V bei Vollast 3,9-4,8V.


Achja Schubabschaltung funktioniert übrigens Problemlos ;)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ursache gefunden ;)

Die eine Schraube vom Rotkäppchen war etwas zu lang dadurch öffnete die DK nur zu ca 75% , Schraube gekürzt alles geht!

Also der 0 280 122 001 Poti macht genau das selbe wie der 0 280 122 004 und Funktioniert Problemlos auch an der M2.8 ergo auch an der M2.7 da die den Selben Poti haben!

Volllast anreicherung Funktioniert macht jetz 0.83 Lamda bei Vollast. Benzindruck werd ich jetz noch ein bisschen runternehmen das er 0.85 macht und dann ist alles gut ;)
 
C

Corsa A 16V

Guest
also nicht da spoti ist unterscheidlich nur die verkabelung IM kabelbaum

wieder was gelöst

also kann man jetzt das 55€ poti von bosch kaufen anstelle des 90€ potis ;)
 
Thema:

Woher kommt das Vollast Signal bei der M2.8 ?

Oben