Wofür Ausgleichswellen

Diskutiere Wofür Ausgleichswellen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, hab gerade im andern Forum eine Diskussion über Ausgleichswellen im Motorblock. Wofür sind die nun gut? Nur um die Schwingeungen NACH...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hallo,
hab gerade im andern Forum eine Diskussion über Ausgleichswellen im Motorblock.
Wofür sind die nun gut? Nur um die Schwingeungen NACH AUSSEN, also Fahrzeug und Fahrer zu verringern, oder auch um die INNEREN Schwingungen des Motors auszulöschen, damit man höhere Drehzahlen fahren kann?

Und sollte man beim starken Tuning nicht die Ausgleichswellen herausnehmen?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Die Ausgleichswellen sind dazu da einen ruhigeren Motorlauf zu gewährleisten, da Vierzylinder nicht gerade so ruhig laufen wie z.B. Sechs- oder Achtzylinder. Da der Anspruch an den Fahrkomfort in den letzten Jahren enorm gestiegen ist, rüsten die Hersteller ihre Drei- und Vierzylinder mit solchen Wellen aus, um dem technisch bedingten "unruhigen" Motorlauf solcher Motoren entgegenzuwirken. Der Kunde soll wohl denken, daß er einen 6- oder 8Zylinder fährt?! :D
Das ist der einzige Grund dafür.
Das Ganze ist eigentlich nur eine Ergänzung zur Schwungscheibe, die unter anderem auch die Aufgabe hat, einen ruhigen vibrationsarmen Motorlauf zu gewährleisten.

MfG
Inter
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Da stecken aber zusätzlich noch ganz andere Gründe dahinter :

1 ) Senkung des Flottenverbrauchs im Unternehmen !

2) Senkung der Abgaswerte (CO2) im MVEG-Abgastest der Euro-4 Zertifizierung !


Um das zu erreichen , werden bei EURO-4 Fahrzeugen möglichst niedrige Leerlaufmotordrehzahlen gefahren , die CO2-Leerlaufemmissionen werden durch Absenkung der Leerlaufdrehzahl deutlich gesenkt, der MVEG- Testzvklus besteht zu fast 50% aus Leerlaufphasen !

Um den Komfort für den Fahrer bei Motordrehzahlen unterhalb 750 U/min bei 4- Zylindermotoren zu erhalten ( verbessern ) werden Ausgleichswellensysteme verwendet .

mfg ASH
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also nur Komfort und Verbrauch, aber in keinster WEise Tuning, da hohe Kolbengeschwindigkeiten mit Ausgleichswellen möglich sind.
Man kann die Ausgleichswellen also ausbauen, und dann gehts los mit Tuning!?!?!
:)
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@ASH
Das habe ich auch noch nicht gewußt. Aber man lernt ja nie aus. Wieder etwas schlauer geworden.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo der 2.2 alu motor hat ja glaubich nur so um die 750 leerlauf und läuft echt optimal ruhig bei meinem müsste ich die nadel hinnageln damit die so ruhig bleibt :)
 
Thema:

Wofür Ausgleichswellen

Wofür Ausgleichswellen - Ähnliche Themen

F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Abstimmung Ladedruckverlauf: Hallo Zusammen, Hier im Forum (z.B https://www.opel-turbo.de/threads/cali-faucher_calibra-4x4_upgrade-k29.125816/) oder auch woanders hört und...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Oben