Wo ist der Unterschied??

Diskutiere Wo ist der Unterschied?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Vielleicht könnt Ihr mir bei einem Denkproblem helfen. Wenns eher in den Smalltalk passt, bitte dorthin verschieben. Wo liegen die gravierenden...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Vielleicht könnt Ihr mir bei einem Denkproblem helfen. Wenns eher in den Smalltalk passt, bitte dorthin verschieben.

Wo liegen die gravierenden Unterschiede zwischen Cosworth und LET Motoren? Es sind doch beide 2.0 Liter 16V Motoren mit 86*86 oder?
Ist der Kurbeltrieb ein anderer? Sind die Brennräume anders gestaltet?
Kann ein LET auch derart Modifiziert werden oder ist vorher Schluss mit Lustig? Welches Allrad Konzept nutzen die?

Warum ist aus einem Cossy derart viel mehr an Leistung rauszuholen? Ich kenne Sierras die in 3.9 auf 100 gehen und 12.13 auf die 1/4 Meile brauchen (KEIN RS500, wurde eiigentlich nur als "Winterauto" gekauft)!
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Der Cosworth hat wie der Let auch 2 Liter Hubraum.
Der Vorteil von Cosworth liegt darin das die teilweise schon ab Werk größere Lader verbaut haben, und da ist es kein Problem ohne Motorbearbeitung auf über 300 PS zu kommen.
Ein Freund von mir hat so einen der hat 330 PS eingetragen.
Ein Vergleich zwischen meinem Vectra (PO3) zeigt das der Vectra unten raus besser zieht und der Cossi geht in den oberen Drehzahlen um einiges besser.
Es hat auch von Cosworth Motoren mit kleineren Ladern gegeben, aber die waren nicht so beliebt weil die nicht so gut zum tunen sind, meistens sind die dann auch auf größere Lader umgebaut worden.

Gruß Alexander
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Hi.

Also wieder mal der Beweis:
Ab Ph.3 am Besten den K26 verwenden, oder nicht??
Ich fahre seit einer Woche die 3.5 statt 3.0. Der Lader ist komplett neu gemacht. Ich fahre bis jetzt nur Schaltstellung 3 von 5, ist einfach nur geil... und der Ladedruckaufbau ist perfekt.
Aber wenn das Geld reicht, dann nichts wie her mit dem K26, will doch die Ford´s nicht so einfach vorbeilassen...

MfG
Turboklaus
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
@Alexander

Hatte mal ein Video von so einem braunen Sierra. Sah übelst reudig aus, aber ging wie Sau.
Der hatte bestimmt so ein Maschinchen.
Der konnte ja noch nicht mal richtig im 3. Gang beschleunigen, weil der Schlupf zu groß war.
Meinst du mit der 3.5 und K26 hat man eine Chance??

MfG
Turboklaus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Am anfang waren es Garrett T35 zum ende hin T25 weil viele Kunden damals das langsame Ansprechen des Turobs bemängelten.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
schaut mal bei der eds motorsport seite nach, unter events,2001 drensteinfurt das letzte video.


der burnt die ganze 1/8 meile :twisted:
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne Sierras die in 3.9 auf 100 gehen und 12.13 auf die 1/4 Meile brauchen

Sicher? Wäre das nicht ein beschissenes fahrverhalten? So schnell auf hundert und dann nur knapp schneller als ein P3 LET? Der LET müsste auf der 1/4 Meile da ja noch tierisch aufholen, nachdem der Cossi 100 erreicht hat. Was komisch wäre, da der dann ja endlich traktion haben sollte und ein Allradler gerade untenherum besser wegkommen sollte.

Wieviel PS bräuchte ein Sierra in etwa um in 3.9 auf 100 zu sein?

Gruss,
Ernie
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
@Bart
Genau den meine ich.

@ALL
Weiß jemand was über dieses Auto, irgendwelche Daten?? Würde mich mal interessieren, Wahnsinn das Geschoß.
Was war das dort für ein Rennen, 1/4 Meile?
Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber das sind ja alles Ziten zwischen 8 und 9 Sekunden. Ist das nicht zu schnell für ne 1/4 Meile??


MfG
Turboklaus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wahrscheinlich schaust dir die Zeiten von ner 1/8 Meile an
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
@Samy

Das sind die Videos von 2001. 2002-er sind identisch und da steht dazu 1/8 Meile. Danke...

MfG
Turboklaus
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
0-100 in 3,9 Sekunden???
das ist ja gar nichts! Gabats Cossi geht von 0-200 in 7,2 Sekunden! Hat allerdings 728 PS!!! :lol: :lol: Ist ein Rennwagen Gruppe F!
1/4 Meile hat er in 10, 43 gefahren! War allerdings 2001 und noch nicht die Ausbaustufe die er jetzt fährt!

Hier gibts ein Video von dem Ding: http://www.audiland.de/image/movies/gabat_agatha.avi

Ist an an ner blöden Stelle gedreht! Auf den geraden sieht man erst wie das Ding geht!

BlueCorsa
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Hi.

Schafft man es eigentlich schon mit ner 3.5 und originalen Verteilergertiebe einen originalen RS4 bedrängen zu können?
Glaube nicht, oder vielleicht bei niedriegen Geschwindigkeiten??

MfG
Turboklaus
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
@BlueCorsa

Ich kann nur den Ton hören bei dem Video, was brauch ich für einen Player??

MfG
Turboklaus
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@Turboklaus

Hier hast du mal ein paar Werte von nem RS4:

Beschleunigung

0 - 40 Km/h 1,2 s
0 - 60 Km/h 2,2 s
0 - 80 Km/h 3,5 s
0 - 100 Km/h 4,7 s
0 - 120 Km/h 6,6 s
0 - 140 Km/h 8,5 s
0 - 160 Km/h 11 s
0 - 180 Km/h 13,9 s
0 - 200 Km/h 17 s

Topspeed

Vmax 250 Km/h (elektronisch begrenzt)

Elastizität

4.Gang 5.Gang 6.Gang

80 - 100 Km/h 2,3 s 3,4 s 5,1 s
80 - 120 Km/h 4,5 s 6,3 s 8,9 s
80 - 160 Km/h 9,5 s 12,8 s 17 s
80 - 180 Km/h 12,2 s 16,9 s 22,2 s
80 - 200 Km/h 15,4 s 21,2 s 27,6 s

Meiner Meinung ist der RS4 ne Tick schneller aber wegfahren tut er nicht.

Mfg Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Also passt noch zum Thema,
Wo ist der Unterschied?

Der RS4 ist eine Klasse besser!ist doch klar.
Es geht jetzt nur um Beschleunigung.Der Ph 3,5 Calli wird 0-200 km/h um die 20 Sek. brauchen,ein guter Motor vielleicht darunter.
Es gab mal hier von 2 Ph 3.5 Callis Meßwerte auf 1/4 Meile so um 13,5 sek bei 165 km/h genau weiß ich auch nicht mehr.(war Outsider und Crio glaub ich)

Da kann man sich ungefähr vorstellen wie der RS4 um einiges wegfährt.

mfg Klaus
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
@Alexander

Hatte mal ein Video von so einem braunen Sierra. Sah übelst reudig aus, aber ging wie Sau.
Der hatte bestimmt so ein Maschinchen.
Der konnte ja noch nicht mal richtig im 3. Gang beschleunigen, weil der Schlupf zu groß war.
Meinst du mit der 3.5 und K26 hat man eine Chance??

Ich kenne leider nur den Cossi und meine PO3. Wie die 3.5 mit K26 läuft weiß ich nicht, hatte noch nicht die Ehre bei einer mit zu fahren. Aber von dem was man so hört denke ich schon das die 3.5 mit K26 da mit halten kann, aber wie gesagt hab ich da keinen Vergleich.

Gruß Alexander
 
T

tom

Dabei seit
30.08.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
@Turboklaus

Hier hast du mal ein paar Werte von nem RS4:

Beschleunigung

0 - 40 Km/h 1,2 s
0 - 60 Km/h 2,2 s
0 - 80 Km/h 3,5 s
0 - 100 Km/h 4,7 s
0 - 120 Km/h 6,6 s
0 - 140 Km/h 8,5 s
0 - 160 Km/h 11 s
0 - 180 Km/h 13,9 s
0 - 200 Km/h 17 s

Topspeed

Vmax 250 Km/h (elektronisch begrenzt)

Elastizität

4.Gang 5.Gang 6.Gang

80 - 100 Km/h 2,3 s 3,4 s 5,1 s
80 - 120 Km/h 4,5 s 6,3 s 8,9 s
80 - 160 Km/h 9,5 s 12,8 s 17 s
80 - 180 Km/h 12,2 s 16,9 s 22,2 s
80 - 200 Km/h 15,4 s 21,2 s 27,6 s

Meiner Meinung ist der RS4 ne Tick schneller aber wegfahren tut er nicht.

Mfg Patrick

Die Beschleunigungswerte in der Sportauto Nr. 11/2002 des Audi RS4 (Kombi) mit Sportpaket (255/35 ZR18); Werte in Klammern nach 100000km

0- 60km/h 2,3 (2,0) s
0- 80km/h 3,7 (3,7) s
0-100km/h 4,9 (4,9) s
0-120km/h 7,1 (7,1) s
0-140km/h 8,9 (9,0) s
0-160km/h 11,7 (11,7) s
0-180km/h 14,6 (14,5) s
0-200km/h 19,4 (19,1) s

Grundpreis Euro 67500
Testwagen Euro 82385

tom
 
Thema:

Wo ist der Unterschied??

Oben