Wo ist das geld am besten angelegt?

Diskutiere Wo ist das geld am besten angelegt? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich wollte demnächst 2000€ - 2500€ in meinen Vectra A Turbo Stecken Er hat 118000 gelaufen Zylinderkopfdichtung Zahnriemen wassserpumpe...
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
Hallo, ich wollte demnächst 2000€ - 2500€ in meinen Vectra A Turbo Stecken
Er hat 118000 gelaufen Zylinderkopfdichtung Zahnriemen wassserpumpe Umlenkrollen alles neu
Ventielschaftdichtungen neu Bronze Ventilführungen und alle 8 Auslassventile sind auch neu
auf allen zylindern 12 bar

An Tuning ist bis jetzt vorhanden:

EDS Phase 1
Projekt Opel Ladeluftkühler
Projekt Opel 70er Hosenrohr
Baylis Blow-Off
F5DPOR Zündkerzen
Auf lager hab ich noch
5L Castrol TWS Motorsport SAE 10W-60 für den Ölwechsel nach den umbauten ist auch schon vorhanden



Was ist sinnvoll für das geld, ich wollt nicht nur einfach irgendeine phase kaufen sondern ein stimmiges Gesamtprojekt anfangen was anfangs um die 300ps hat und später auf 350-380 erweitert werden kann.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Schwungscheibe
Sinter
F28 ok??
Spritversorgung

erst das drumherum schaffen dann Leistung suchen!!
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
getriebe ist ok verteilergetriebe wurde vor nem halbem jahr gemacht

kupplung wollt nächstes jahr machen wenn es wieder warm wird :) rutscht auch noch nicht

auspuff ist bis jetzt nur das 70 hosenrohr und der obligatorische remus esd
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Was für nen Kopf hat hat dein Motor denn?
Da würde ich was reinstecken, denn Kühlung ist auch wichtig und ein/auslass...
Wenn du da nämlich Geld für ausgibst kannst auch ohne Probleme weiter aufrüsten.
So würde ich es zumindest tuen.

Gruß
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Pleuel, Kolben und Lagerschalen sind auch nicht zu vergessen!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Geld aufs Tagesgeldkonto und dann mal einen ordendlichen Block bauen lassen. mit 2000-2500€ kommst Du nicht weit. Bis 350-380PS sind es ein paar € mehr. :wink:
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
ich will erstma mit so um die 300ps rumfahren und dann wird wieder gespart und weiter aufgestockt

das es sinvoller wer alles auf einmal zu machen ist klar aber läst mal ebend 10000€ springen

also so 300 ist scho klasse mehr kann auch nicht schaden aber kommt zeit und dann geld und der ganze kram
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Dann halt gute Spritversorgung, neue Pleulschrauben, Phase 3 von wem auch immer, Auspuff, Kupplung und Schwung.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Onkel

Ich hatte 312PS, der Umbau auf rund 100PS mehr kostet mich gerade 7500 Euro.
Also entweder belässt Du es bei 300PS, oder, wie schon erwähnt, investierst Du erst in das drumherum. Auch wenns kein Spaß macht weils nich schneller wird :p

Vielleicht kommst Du mit 6500 aus im Vergleich zu meinem Umbau.
Wenn es ein K26 sein soll evtl. auch 5500-6000, aber darunter sind die 350PS nicht drin wenn es mal länger als 300km halten soll.
 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
EDS hat gerade ein angebot EDS Phase 3 mit 300-315PS für 850€. Du hast ja LLK schon drin,daher könnte günstiger werden.
Von mir aus kannst du auch andere XY Phasen fahren,hauptsache die sind was kosten angeht ungefähr alle gleich :!:
Kannst ne große Pierburgpumpe mit kaufen + neue Pleulschrauben + 63,5mm oder 70mm ab Hosenrohr Auspuff und ne Sinter,daß alles müßte reichen für deine zwecke.
Alles was drüber geht wird definitiv nicht reichen bzw je höher die angestrebte leistung,desto mehr müßtest du reinstecken :wink:
Was Corsa-A-LET da schreibt kann ich mich nur anschließen.
Fürs erste sollte für dich reichen und die leistung ist deutlisch spürbar gegenüber was du zZt fährst.

MfG
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
das werde ich wohl nächstes jahr mit einem urlaub verbinden müssen....
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
da hab ich ihn erst dieses jahr gekauft.... mit hürli vg :)

ich habe nun ein angebot bekommen was haltet ihr davon ?
ich hab nun leider schon öfters gehört das die evo träger ist als die sachen von eds und bin mir da nicht so ganz sicher


LK Verohrung ist dann iN Edelstahl auch mit dabei.
Das wird dann ein komplett Preis inkl. Einbau von 2500 Euro.
In Einzellteilen:
1380 Euro Turbolader(K-0029-Abgas 5000)
199 Euro Verohrung
549 Euro Evo 330
89 Euro Benzindruckregler
169 Euro einstellbare Wastegateregeldose
99 Euro satz 479 ccm Düsen
150 Euro Arbeitslohn Turbolader umbau inkl. Material(Dichtung ,spez. Muttern )
50 Euro Arbeitslohn LLK Verohrung durch neue ersetzen.
69 Euro Abstimmung der Evo auf Rollenprüfstand
 
turbocalibra4x4

turbocalibra4x4

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lubajny--Lev.
Meine Meinung, die 2000-2500euros paar Mal umdrehen damit das sich verdoppelt und dann kannst du was mehr mit ca.5000euros anfangen.
:wink:
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Mir fehlen da nur die ARP Pleuelschrauben sonst ist doch alles in ordnung.

gruss
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Denk ich auch, großer Lader mit Org. Pleus ist sicher nicht das Sicherste.
Da würd ich ehr noch den 1000er drauflegen. Wird auf dauer billiger sein.
Oder halt nur evo310 mit org. überholtem Lader
 
Thema:

Wo ist das geld am besten angelegt?

Oben