Wo beziehen? ->Elektrische Ölpumpe für Servolenkflüssigke

Diskutiere Wo beziehen? ->Elektrische Ölpumpe für Servolenkflüssigke im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, bin auf der Suche nach einer elektrischen Ölpumpe für die Servolenkflüssigkeit. Hatte sowas mal als Elektrische Wasserpumpe fürn...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hallo Leute, bin auf der Suche nach einer elektrischen Ölpumpe für die Servolenkflüssigkeit. Hatte sowas mal als Elektrische Wasserpumpe fürn Roller früher. Soll die Serien Servopumpe nicht ersetzen, lediglich etwas mehr zur Förderung verhelfen.

Wo kann ich sowas beziehen?
Oder weiß jemand von euch ob ich evtl. auch solch eine unten abgebildete (normalerweise als WaPu genutzt) für die Servoflüssigkeitsbeförderung nehmen kann?

Gruß
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Gabs nicht im G Astra teils elektrische Pumpen für die Servo?
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Astra g und zafira zum Beispiel, aber die sind nich besonders kompakt
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Ich denke das so eine Pumpe nicht genug Druck haben wird. Oder wie meinst du das zur zusätzlichen Förderung?Ist der behälter zuweit weg oder schlecht platziert und du willst das ausgleichen?
Man müßte wissen was für Material in der Pumpe verbaut ist sonst löst sich das evtl auf.
Also beim Renault Kangoo 1 gibt es solche elektrischen Pumpen sitzen vorne links hinterm Stoßfänger, ebenso beim Dacia Logan oder beim Renault Clio 1 1,8 Baccara(das war die Luxusversion).Mit denen kannst du ne Servolenkung betreiben.(Sind neu aber nicht zu bezahlen!)
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Eine Wasserpumpe hat vielleciht 0,3 oder 0,4 bar Förderdruck, Die Servopumpe schafft locker 100 bar! Die Pumpenprinzipien sind völlig unterschiedlich.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Man muß auch darauf achten das die Fördermenge stimmt.
Was nützt es wenn die Pumpe zwar 100bar schafft aber nach einer Lenkumdrehung is der Druck auf 20bar gesunken weil die Pumpe die menge nicht bringt.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Astra G Pumpe vom Schrottplatz, hat mich 25€ gekostet...
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also gedacht ist die ganze Sache zwecks zusatz, soll zusätzlich zur serien Pumpe gefahren werden, da Behälter tiefer platziert als Serie. Habe den Hersteller zur obigen WaPu schon angeschrieben, jedoch noch nix zurück gekommen.
Wie groß sind die Pumpen die 24-7 beschrieben hat: Kangoo 1, Dacia Logan... und kann ich damit die Originale Servo Pumpe komplett rausschmeissen? Reicht das Zwecks Fördermenge?

@Forever_Let hast du Bilder der G-Astra Pumpe zwecks Größenvorstellung?


Gruss
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Die Pumpen sind schon was größer da der Behälter direkt mit dran ist
Die sollte dann auch komplett reichen. Weiß ja nicht was du für ne Lenkungbetrieben willst.

 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Pumpe

Also die Pumpen sehen ja fast identisch aus. Als Lenkung soll das Originale Lenkgetriebe vom Calibra Turbo herhalten. Also wie ich das verstanden habe kann ich ja prinzipiell mit einer solchen Pumpe aus den von euch beschriebenen Fahrzeugen meine Servo betreiben, ohne Nachteile? Weil schmeiße dann die Originale Servo Pumpe komplett raus. Welchen Keilrippenriemen muss ich dann fahren, zwecks Lima an Riemenscheibe (Vectra A ohne Servo?) -gabs das mit Keilrippenriemen?

Bekomm ich die Pumpe vorne in den Radeinbau unterm Luffi?


Danke
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Miss mit nem Stück Bindfaden die benötigte Länge aus, Riemen kriegste eigentlich in allen möglichen und unmöglichen Längen. +-10-30mm is auch wurscht, hast ja normal ne Möglichkeit zum spannen im Riementrieb.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hat jemand von euch sowas schonmal als Ersatz für die Serien Pumpe verbaut? Wo habt ihr das Teil plaziert? Gruß
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Ich habe das alles schon mal gemacht.
Also E-Servo verbaut.
Fahre mitlerweile den breiten Keilrippenriemen.
Gespannt wird über die Lima.
 
Thema:

Wo beziehen? ->Elektrische Ölpumpe für Servolenkflüssigke

Oben