Winter OP für Motor und Lader

Diskutiere Winter OP für Motor und Lader im C20LET Forum im Bereich Technik; ja ich denke mal ich sollte meinen lader zum letarzt schicken. 1. hat er diese risse an der einen abdichtung.. weiß der teufel wie genau das...
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
ja ich denke mal ich sollte meinen lader zum letarzt schicken. 1. hat er diese risse an der einen abdichtung.. weiß der teufel wie genau das heißt. und von außen sieht er auch ziemlich schäbig aus

Der Lader

dann denke ich mal das der kopf nen ding weg hat... hatte eine zeitlang oil im kühlwasser. hiermal nen pic... kann mir wer sagen was für ein kopf ich nun habe ?

Der Kopf


so und nun noch eine frage hab auf den kolben kleine weiß-gelbe flecke kommt das von undichten oder kaputten einspritzventilen ?

Wat Dat ???
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Puuuhh!
Wie alt ist denn Dein Motor??

Der Lader sieht ja nach 2tem Weltkrieg aus..hehe;)

Der Kopf mußte ein weicher sein.Kann keinem Steg sehen.:cool:
oder brauche ich ne Brille!

Und die Flecken..Hm...von den Kerzen??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach...
sieht ja wirklich nicht gut aus.........
das mit dem bj kommt schon hin...ist aufjedenfall nen ks-kopf mir rissproblemen...oder andreas? :p
wenn der lader schon risse im gehäuse aufweist dann ab zum let-arzt....wie der rest nu ausieht kann man nicht sagen......dreht sich denn die turbine noch leicht???? wenn nicht kompl. revision...
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Sei unbesorgt !

Dein LET Motor ist ein "Brennraumeinspritzer"

Mit einer 4-Loch-Düse werden 4 scharfe Strahlen an den Einlassventilen vorbei in den Brennraum geschossen , die Zeit zum Füllen der Brennräume reicht beim Turbmotor nicht aus , um wie beim 16V den Kraftstoff schön zerstäubt in das Saugrohr einzuspritzen !

Die gelben FLecken entstehen durch Ablenkung der Einspritzstrahlen durch die Einspritzventile auf die Kolben , vollkommen unbedenklich, haben fast alle nach 100tkm Laufleistung !

Dein Kopf könnte wirklich einer der weichen Sorte sein , wenn sich ein Öl-Wasser Schaden wieder von alleine Heilt !

Mach doch mal die "Körner-Probe" Automatischen Körner beschaffen und einmal seitlich am Kopf ankörnen , klingt der Kopf so ähnlich hohl wie eine Klocke und singt , dann ist es ein harter Kopf , die Eindringtiefe des Körners ist minimal !

Dringt der Körner sehr weit ins Material ein ( ca 2-3 mm ) und produziert der Kopf ein stark gedänpftes Geräusch wie eine Kartoffel die du an die Wand wirfst , dann ist er weich , die Kopfschrauben könnten sich im mittleren Bereich des Kopfes gelöst haben !

alles klar ?

mfg ASH
 
S

Steffen

Guest
Jo, der Kopf ist definitv ein harter KS Kopf! Es ist kein Steg zu sehen, und die Endnummer (700) spricht wohl für sich!!!

Gruß, Steffen
 
G

Guest

Guest
Moin...

Ohje, wieder das alte Kopfthema--ich denke wir hatten das geklärt ????

Arno's Beitrag passt auch zu meinem momentanen Kenntnissstand über die Köpfe.

Definitiv: ein KS Kopf...die Nummer ist nicht ausschlaggebend, ob es ein harter oder weicher Kopf ist.

Ohne Steg ist KS Kopf----die Körnerprobe sagt alles !!!

Aha, die Flecken schliessen also auf eine Laufleistung über 100 Tkm......hmmm, man lernt nie aus;)

@Chr0n: der optische Eindruck ist wirklich nicht berauschend, ist ja der reinste "Siff" in und um den Motor:(

Aber: mit ein bisschen Pflege/Putzarbeit bekommst du das schon wieder hin....sind jetzt ja eh viele Teile demontiert und der Motor ausgebaut;)

Deck' dich mal mit diversen Reinigungsmitteln ein und dann leg' los....wirst den Motor nachher nicht mehr wiedererkennen.

Tipp: mach gleich alle "Verschleissteile" neu....kommst jetzt gut ran und hast nacher nicht die "ferkellei"-----es lohnt sich.

Zum Lader: solange der Läufer frei dreht ist die Sache noch in Ordnung.....prüfe halt' mal ,ob du ein leicht schleifendes Geräusch hörst.

Gruß Andreas

P.s. tolle Bilder... so etwas sollte hier öfter verwendet werden, ein Bild sagt manchmal mehr wie tausend Worte !!!
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
Original geschrieben von Andreas
Aber: mit ein bisschen Pflege/Putzarbeit bekommst du das schon wieder hin....sind jetzt ja eh viele Teile demontiert und der Motor ausgebaut;)


welche putzmittel/putzwekzeuge benutzt ihr denn ? laßt mal paar tricks ab :)

Original geschrieben von Andreas
Tipp: mach gleich alle "Verschleissteile" neu....kommst jetzt gut ran und hast nacher nicht die "ferkellei"-----es lohnt sich.


was versteht ihr unter verschleißteile ? kann mal bitte einer auflisten :) ( wasserschläuche bzw. alle gummischläuche kommen erstmal neu weil porös) was kann noch neu ?

Original geschrieben von ASH
Mach doch mal die "Körner-Probe" Automatischen Körner beschaffen und einmal seitlich am Kopf ankörnen , klingt der Kopf so ähnlich hohl wie eine Klocke und singt , dann ist es ein harter Kopf , die Eindringtiefe des Körners ist minimal !


hab leider keinen automatischen körner wüßte nicht wie der aussehen sollte ... hat da mal einer evtl. nen pic von ?
aber ich denke mal das ich den Kopf einschicken werde: da alleine der wasserstutzen total vergammelt ist und ich denke mal das eds den auch mit neu machen könnte ?? was würde das ca kosten ? btw. wäre nen netter service da ich ja noch ne menge bei eds bestellen / machen lassen wollte ( lader / kopf / dann das damfrad bestellen / pop-off-ventil ) :)
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ Chr0n

Bremsenreiniger,Bremsenreiniger, Bremsenreiniger !

Nichts gehts über Bremsenreiniger :D :D :D

So long...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
oder maschinenreiniger ;)
habe mal nen kleinen kanister von meiner alten firma bekommen..damit haben die ihre verseilmaschinen gereinigt...da sieht dein motor sehr sauber gegen aus......aus 1l wasser kommt da nur 0,2l konzentrat von dem reiniger rein.....frag mich nicht wie das zeugs heisst....ist irgendwas für industriemaschinen..musste dich evtl. mal schlau machen.........
ist besser als meister propper :D
 
Thema:

Winter OP für Motor und Lader

Winter OP für Motor und Lader - Ähnliche Themen

Pfusch am Zyl.kopf: Ein uns allen bekannter ex-forumsuser hat mir den Kopf gegeben den er für ziemlich viel Geld hat machen lassen und sich sehr aufregt.. Ich...
Oben