will immer noch nich anspringen

Diskutiere will immer noch nich anspringen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; moin, hab heut den verteiler mit hallgeber getauscht..nix genutzt. bei opel (danke fürs inkompetent sein) hab ich benzindruck messen lassen (2,5...
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

hab heut den verteiler mit hallgeber getauscht..nix genutzt. bei opel (danke fürs inkompetent sein) hab ich benzindruck messen lassen (2,5 bar sobald der anlasser dreht), kompression (alle 1a). ich hab also alles damit er startet. mal ne frage, wo findet man den stecker für auslesen? ich dachte der hing am motorkabelbaum mit dran...meiner hat so einen scheinbar aber nich. ist ein 3/89 gsi 16v.
ich werd nun das STG tauschen und langsam ne kerze inner kirche anzünden gehen...das is doch langsam nich mehr normal!!! am besten ich kauf mir gleich wieder nen schlacht kadett 16v,wenn da nich grad die preise explodieren würden. :roll:

tschau norman
 
M

Moses

Dabei seit
19.09.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi...

Du hast am Einspritzkabelbaum so einen zwei oder vierpoligen Stecker im Innenraum direkt über dem großen Stecker, der ans Steuergerät geht übrig. Da sind folgende Kabelfarben vorhanden:

braun-blau: Ist die Masseansteuerung der Motorkontrolleuchte
braun-weiß: Ist die bidirektionale Datenleitung für den Diagnosestecker Klemme G
braun-gelb: Ist die Diagnosereizleitung für den Diagnosestecker Klemme B
Es kann auch noch ein schwarz-gelbes Kabel vorhanden sein, das ist dann der Einspritzimpuls für den Bordcomputer.

Klemm erstmal die Motorkontrolleuchte an, falls das noch nicht geschehen ist, daran kannst du schonmal erkennen, ob die Motronik Strom kriegt oder wenn die Kiste mal läuft, dass Fehler vorhanden sind. Die Lampe muß mit Zündung an leuchten, wenn sie das nicht tut, stimmt schonmal was mit der Stromversorgung oder dem Steuergerät nicht.

Fehlerauslesen tust du, indem du das braun-gelbe Kabel gegen Masse brückst, dann blinkt dir die Motorkontrolleuchte den Fehlercode aus.

Viele Grüße

Moses
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

aha, na dann werd ich das mal morgen probieren mit der MKL... ich hab so ein 2 poliges kabel beim STG hängen, was ich nur wichtig für die checkcontroll hielt...
hat das irgendwas zusagen, wenn beim startversuch die drehzahl ständig auf und ab (zwischen 0 und 5000 U/min) springt?

tschau norman
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

könnte sein das dein LLR in Ordnung ist und die Probleme mit dem Sägen daher kommen das er Falschluft zieht.

Schaue dir mal die Dichtung am SFI kasten an, diese sind gerne mal undicht, dadurch misst der LMM zu wenig ein und er läuft zu mager, damit er nicht ausgeht tut das Steuergerät dann den LLR höher einstellen dann steigt die Drehzahl welche dann wieder zu hoch ist und es wird wieder runtergeregelt und mit der Falschluft kann es die Drehzahl nicht sauber halten deswegen das Sägen.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Da er ja nicht anspringt und die Drehzahl trotzdem springt, tippe ich jetzt mal auf Zündspule oder Zündverstärker.

Mfg Friesi
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

mal ne frage, wie blinkt die MKL die codes aus? die blinkt doch nich 55 mal für fehlercode 55 oder so? wenn doch, was ist, wenn mehrere fehler vorhanden sind...
warum weiß mein opelhändler nich wo man das auslesegerät dransteckt??

tschau norman
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Ausblinken? Na Stecker brücken dann fängt die MKL an erst die 10er Stelle zu blinken dann kurze Pause und dann die 1er Stelle. Das ganze 3mal und fängt mit der 12 an bedeutet irgendwie FC Auslesemodus beginnt.
Steht auch im Buch drinn...

MFG Micha
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

hab den speicher mal ausgelesen...ohne erfolg..blinkt nur 12 aus. hab mal zum test den luftmengenmesser abgezogen, dann kam 66..also geht das suchen weiter.

tschau norman
 
Thema:

will immer noch nich anspringen

will immer noch nich anspringen - Ähnliche Themen

Mein XE springt nich mehr an und uns fällt nix mehr ein...: Hallo Leute, da uns hier so langsam nix mehr einfällt wende ich mich nun mal vertrauensvoll an euch! Kurze Vorgeschichte: Ich bin am Samstag vor...
8 monate und das ding steht noch immer :(((: moin, also mein motor will immer noch net...alles getauscht STG, die gesammte zündung..da tut sich nix..anlasser leiert aber die karre zündet...
schaftdichtungen, kolbenringe: moin, also, meine never ending story geht weiter. haben heute wieder probiert den c20xe zum laufen zubringen. zündfunke 1A, benzin och genug. die...
C20XE will nicht anspringen: HI, beim Kadett GSI 16V von nem Kunpel will der Motor einfach net mehr anspringen. :cry: Bin solangsam echt mit meinem Latein am Ende. Was wir...
elektrik, stecker X5....was muß mindestens dran: moin, so langsam werd ich wahnsinnig. scheiß elektrik..... welche kabelfarben muß ich am X5 (großer runder 14poliger stecker im motorraum)...
Oben