Wieviel Leistung beim 1.8 T möglich?

Diskutiere Wieviel Leistung beim 1.8 T möglich? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; 2.0 OB und 1.7-1.8DD mit dem Pippilader? Das halte ich jez aber für ein Joke Aber 283PS könnte ich mir evtl auch noch vorstellen aber jeder weiß...
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
2.0 OB und 1.7-1.8DD mit dem Pippilader? Das halte ich jez aber für ein Joke

Aber 283PS könnte ich mir evtl auch noch vorstellen aber jeder weiß z.B vom C20LET das wenn man um die Region 280-290PS kommt das es immer schwerer wird da was rauzukitzeln schon garnicht ohne Hardware zu tauschen. Und dann soll mit weniger Hubraum kleinerem Lader ü300PS rauskommen das bezweifel ich.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Steht da, daß der Lader Serie ist?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
MrNeTT es geht hier um ein Serien Motor das sollte eigentlich mitlwerweile aufgefallen sein. Deine beiden postings vorher sind hier nicht gefragt.

Hatte extra nochmal geschrieben es geht um Serie keine Umbau von Hardware.

Chrischi hat geschrieben Serie Einzelabstimmung und andere Auspuffanlage das ist für mich Serie ohne anderen Turbolader.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Bin mal gespannt wieviele Leute noch irgendwen kennen der über 400 ps hat und dafür das und das umgebaut hat... :roll:

Kapiert ihr das nicht? Es geht um SERIENmotoren wo alleine der Datenstand oder eventuell die Auspuffanlage modifiziert ist...!!


Grß Flo
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
ich sag max. 230PS. In meinem Bekanntenkreis gibts zwei Typen die sich den 150er 1.8T mit Chip und Sportauspuff "zurecht gemacht" haben. Der eine im Beetle soll 230PS haben (ist aber langsamer als mein Caravan), der im Golf 4 soll 195PS haben, geht aber mit meinem Kombi ziemlich gleichauf.

ciao
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
MTM 265PS (Basis 225PS)
End- schalldämpfer aus Edelstahl mit Endrohr links/rechts je 90mm, Mittelschalldämpfer aus Edelstahl, Rohrführung 70mm

MTM 300PS
Turbolader mit Klappe; nicht mit externem Bypaß; bestehend aus: Abgaskrümmer, Turboalder, Abgasvorrohr, Ansaugung, Mittel- und Endschalldämpfer

Na das ist doch mal aussagekräftig.
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
der lader ist noch serie wurde wie gesagt nur der auspuff und die elektrik gemacht. mehr nicht allerdings ist das drehmoment nicht ganz so doll lieg bei rund 380nm glaube ich. und die volle leistung kommt auch erst spürbar ab ca 4000 drhzahlen. also unser z20let mit ph 2 härt sich besser. aber auf der 1/4 meile ist der golf etwas schneller.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
über 2bar ob und 1,8bar dd
welche qualen muss der lader und der motor da über sich ergehen lassen . selbst wenn der motor bei serie für 400ps reichen sollte, schnürt es dem ding voll den hals zu , selbst mit dem pippi k04 ;-)
welcher schwachkopf programmiert denn solch eine elektronik ?!
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Alles lachhaft!
Serien 1,8T mit K03 Basis 150 PS => 195 PS wenn alles passt
aus der 180 PS Variante => 200 PS
aus der 210/225 PS Variante => 250 PS
Alles andere ist lächerlich und ohne massive Umbauarbeiten nicht haltbar darstellbar.Zum LD sage ich dass er den Umgebungsdrock mal grosszügig dazugezzählt hat.

das bleibt meine EINZIGE Meldung zu diesem Thread weil es zu lachhaft ist.

Habe die Ehre
Martin
P.S. jetzt mit 2 Mass unterwegs..... und nem Lader wo der K03 ne Familie im Abgasgehäuse grunden könnte....
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
er war mit dem wagen auf dem prüfstand und der wird sicher nicht lügen.
und das mit dem druck wollte ich erst auch nicht glauben aber in dem wagen gibt es ne ladedruck anzeige und wir haben auch schon mal ne andere getestet und beide zeigen das gleiche an. ich denke aber das der wagen den druck braucht weil die lade luft so dermasen heiß ist das man die leitungen kaum anfassen kann wenn er mal richtig gefahren ist. ist aber auch kein wunder bei den beiden kleinen diesel kühlern.
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
ja nee is klar!!.......Was für eine Scheisse....

und
Es geht um meinen Kumpel der hat nen Polo 3 mit 1.8 T und Seriem Turbo nicht verändert außer Datenstand und Auspuff. LLK ist auch nix besonders nicht sovergleichen mit nem EDS LLK oder so. Und Serienlader.

Das Auto soll um 320PS haben laut Messung. 1.5DD und ab 5000U/min 1.2DD. Verlustleistung war auch nicht sehr hoch.

Ich denke mal der Prüfstand geht ein bischen vor. Der kleine Lader schafft das doch garnicht. Und was mit den Pleul halten die das überhaupt aus?

Der Jürgen der mir/ unsere Motoren macht hat einfach keinen Plan und wir sind auch total doof und stecken 10K Eur in nen Motor nur um auf 10- 20 PS mehr zu kommen tzttzzzz

KOPF AUF DEN TISCH SCHLAGEND

JETZT ist es mir karl, ihr habt statt dem LD den Abgasgegendruck des HochleistungsSpielzeugladers und des so durchlassfreudigen und konsequent auf Leistung getrimmten SERIENKrümmer gemessen.

ICH BRING MICH JETZT UM!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
er war mit dem wagen auf dem prüfstand und der wird sicher nicht lügen.
und das mit dem druck wollte ich erst auch nicht glauben aber in dem wagen gibt es ne ladedruck anzeige und wir haben auch schon mal ne andere getestet und beide zeigen das gleiche an. ich denke aber das der wagen den druck braucht weil die lade luft so dermasen heiß ist das man die leitungen kaum anfassen kann wenn er mal richtig gefahren ist. ist aber auch kein wunder bei den beiden kleinen diesel kühlern.

Die Ladeluftverrohrung is so heiss, dass man sie kaum anfassen kann? Sind das noch die originalen Plastikteile? :roll:

Die haben gewiss nicht soviel leistung mit Serienlader ... das kann dir JEDER vernünftige Tuner sagen und Leistungsprüfstände können sehr wohl lügen ... siehe Mantzel ...
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
@ MM

ganz ruhig brauner, kein Grund hier unruhig zu werden.
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
gut elles klar. ich hab keine ahnung und halte mich hier jetzt raus.

ach noch kurz zur info. der wagen hat links und rechts die diesel ladeluftkühler verbaut. der rest der verrohrung ist aus dünem edelstahlrohr. und umgebaut und programmiert wurde der wagen von hms. der mann arbeitet sehr eng mit hgp zusammen und hat soweit ich weiß auch schon beim tuner grangprix gewonnen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wer verbaut denn bitte die Diesel-LLKs? :roll: Große Fläche, aber grad mal 20mm dick ... Sorry, aber wenn das der "Tuner" war, dann sollte man ihn erschlagen oder wollte es der Kunde hauptsache billig?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
sag jetzt mal was ich bei eds auf dem bildschirm gelesen hab bei versch.autos.
150ps 1.8 t a3 mit programm und gruppe a ausp. 195ps
225ps 1.8t seat leon mit gruppe a und programm 262 ps
225ps 1.8t seat leon mit gruppe a supersprint und msd ersatzrohr und turbo kit"350ps" aus den usa ,286ps bei 1.2 bar dd wenn ich nicht irre
gruss
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

@crischi: lass es besser. bringt doch nichts. sind hier alle schon dicke 1,8T gefahren und der gute alte let ist doch eh um welten besser.;)

unser leistungsprüfstand hier ist eh auch recht optimistisch, denn er mißt eine eds ph. 3/3,5 mit 280 bis 290ps max., ph.4 mit 320pferden. wenn wir jetzt mal grob abrunden...;)

man sollte in gewissen kreisen seine erfahrungen einfach für sich behalten... warum bei einem 210/225/240ps-turbomotor aber bei 250ps das limit erreicht sein soll mag ich nicht verstehen wollen. aber bei uns ist der luftdruck durch die höhenlage eh geringer!;)

grüße
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
@danham, was glaubst Du womit ich mich seit ´98 weniger und im Laufe der Jahre immer mehr beschäftige?? , und wenn ich das dann von Seite 1 lese bekomme ich mehr als nen Vogel.

Habe die Ehre
Martin
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
man sollte in gewissen kreisen seine erfahrungen einfach für sich behalten... warum bei einem 210/225/240ps-turbomotor aber bei 250ps das limit erreicht sein soll mag ich nicht verstehen wollen. aber bei uns ist der luftdruck durch die höhenlage eh geringer!;)

Wo war´n der 240 PS-Motor verbaut? :wink:
Also beim 1.8T mit 150 PS knackt glaub keiner mit Serienlader (der kleine!) die 200ps ... kannst ruhig damit rausrücken, manche Kommentare einfach überlesen :lol: :wink:
 
Thema:

Wieviel Leistung beim 1.8 T möglich?

Oben