Wie waren die 2,3Liter Vökl Motoren ?

Diskutiere Wie waren die 2,3Liter Vökl Motoren ? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Gab es die Völk 2,3Liter Motoren als Sauger und als Turbo ? Wie sind eure Meinungen dazu und was wurde genau geändert zm auf 2,3 Liter zu kommen ?
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Gab es die Völk 2,3Liter Motoren als Sauger und als Turbo ? Wie sind eure Meinungen dazu
und was wurde genau geändert zm auf 2,3 Liter zu kommen ?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Wenn die Datenbank im Forum nicht kaputt ist, sollte man da was von vor 12-15 Jahren drüber finden.

1 Problem waren die dünnen Wände zwischen den Zylindern.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
2,2er Kurbelwelle war drin und die Motoren wurden von 86mm auf 88mm aufgebohrt um von 2,2L auf 2,3L zu kommen. Dadurch waren die Zylinderwände aber so dünn das kaum ein Motor die 10000km erreicht hat.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Was wäre wenn das Problem mit den dünnen Zylinderwänden nicht bestanden hätte , wie wäre der 2,3 Liter dann ausgefallen,
verglichen zum 2 Liter, was Lesitung und NM angeht ?
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ja, mein 8V hatte nichma 600km gehalten, dann riss zwischen 2. un 3. zylinder.
ging aber untenrum ab wie zäpfchen!
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
doch doch, meine welle und dichtung kam von risse. kolben waren völkl und pleuel hab ich privat gekauft.

im prinzip haben die alle dasselbe benutzt, nur völkl hatts auch im turbo verbaut.

kurz danach kam völkl mit den kohlenstoffkolben und dann warnse pleite.

EDIT: Risse hatte auch nur die welle mit pleuel angeboten bzw. nur die grossen kolben, nach wunsch gefertigt (oder irgendwo zugekauft, keine ahnung)
nur welle mit pleuel, geänderten kolben und 2,2L ist einer bei uns ausm club im astra gefahren.

C22XE, mit ordentlicher bearbeitung ging der richtig böse und hielt auch. wurde dann verkauft aber bis dahin absolut keine probleme, kein ölverbrauch und nix. klapperte nurn bisschen beim kaltstart.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Was war denn dann mit den turbos erst wenn die Sauger schon nicht gehalten haben, was macht Vökl denn heute ?
Aber angenommen der Motor hätte gehalten, wäre er nicht so Drehzahlfest wie der 2.0Liter oder ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ein Turbo hat ja wohl oder übel noch viel höhere Anforderungen im Temperaturhaushalt...sprich guter Abtransport der Wärme vom Kopf/Block von nöten.Größere Zylinderbohrungen sind klar nachteiliger diesbezüglich wenn man häufig längere Vollgasaktionen abruft.Auch bei Serienblöcken mit 86,00 sieht man Hitzeeinwirkungen zwischen den Zylinderstegen.Man kann eben mit zusätzlichen Kühlbohrungen/Stegen die Situation verbessern...
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
@asco5kumpel, die kolben damals waren 88er bzw. knapp 88, wie gesagt, ich un en bekannter hatten die (ich für 8V, kamen von vökl, waren aber selber hersteller)das war 2002 bzw. 2003. da war auch noch bimbo an der macht und da lief einiges anders bei Risse.

was das jetzt für kolben sind keine ahnung, die damaligen kamen auch 300€ weniger.
 
Thema:

Wie waren die 2,3Liter Vökl Motoren ?

Wie waren die 2,3Liter Vökl Motoren ? - Ähnliche Themen

Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Vectra A Turbo mit C20OPT Motor Eintrag: Hallo zusammen ich habe vor kurzem ein Vectra A Turbo gekauft der hat im Fahrzeug schein den Motor mit C20OPT eingetragen . Was ist da Alles...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Oben