Wie schwer ist die Serien-Schwungscheibe ?

Diskutiere Wie schwer ist die Serien-Schwungscheibe ? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal ! Ich habe ein Angebot für ne´erleichterte Schwungscheibe. Da der gute Mensch jedoch nicht weiß um wieviel sie erleichtert wurde...
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal !

Ich habe ein Angebot für ne´erleichterte Schwungscheibe.

Da der gute Mensch jedoch nicht weiß um wieviel sie erleichtert wurde, wollte ich mal wissen wie schwer die Serien-Scheibe ist? Er kann seine ja wiegen.

Um wieviel sollte denn so eine Scheibe erleichtert sein ?
Ein bischen Trägheit bräuchte ich schon noch, da meine Nocken schon einen ziemlich unrunden Leerlauf produzieren.

Gruß Sven
;)

P.S.: Hab´nur nen XE:(
 
T

Tech1

Dabei seit
03.02.2002
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Normal oder Topf?

Hi

Was für ne Scheibe ist das den?
Es gibt zwei!normal und die letzten XE (ohne Verteiler) hatten ne Topfscheibe!


Tech1 ;)
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Topfscheibe soll 9.4 kg und die andere 7.4 kg wiegen.

Der Serien Topfscheibe würd Ich bis 5.5 kg erleichtern.

Gruß
--->>> Basar

PS: Bin stolz auf meinem XE.. :cool:
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Oh... Ich wußte nicht dass es unterschiedliche Scheiben gibt.
Meiner ist noch der Verteilerlose also wohl die normale Scheibe.

Wodrin unterscheiden sich denn die Scheiben ? Ist die normale flach und die Topfscheibe gewölbt ?:confused:

Habt ihr schon Erfahrungen mit erleichterten Scheiben gesammelt ? Ich bin mir nämlich noch nicht ganz schlüssig ob sich der Aufwand lohnen wird.

Gruß & Dank Sven


P.S.: Bin auch stolz auf meinen XE, hätt´ aber trotzdem gern nen´LET drin.:D
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal !

Sehe ich das richtig, dass die Fly-W4 die mit dem Topfschwungrad ist und die Fly-W7 die Normale ?

Gruß Sven
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Hilfe.Die Preise sind ja der Hammer.
Das kann man sich ja dann auch verkneifen.
Do it yourself-spart mächtig Kohle.:D
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi Leute

Ich weis ja nicht, wie ihr es sieht, aber mir raten sie alle ab, beim 16V die Schwungscheibe zu erleichtern.
Der Motor wird zwar noch drehfreudiger, aber wie lange ?

Ich hab schon einigemale gesehen, wie es ausieht, wenn eine Schwungscheibe sich nach oben raus entfaltet. Ist kein schöner Anblick, besonders wenn man daran denkt, daß es auch hätte in eine andere Richtung gehen können.
Außerdem geht auch alles andere dabei drauf.

Ich würde die Finger davon lassen.

Bis denn Kay
 
D

DD

Guest
Es kommt immer darauf an, wie weit man dieses Spielchen treibt.
Eine originale Schwungscheibe kann Dir genausgut wegfliegen, nur hat die dann aufgrund ihrer Massenträgheit eine noch größere Energie als eine erleichterte.
Es gibt Schwungscheiben, da wurde so viel rausgefräst, daß nur noch ein paar Stege übrigbleiben um den Anlasserkranz zu halten.

Bei meinem alten 16V-Corsa hatte ich die Schwungscheibe auf der Rückseite auch ausgedreht und anschließend den gesamten Kurbeltrieb feinwuchten lassen. Das hat sich ziemlich in der Beschleunigung bemerkbar gemacht. Ich würde es auf jeden Fall wieder machen.

Den Motor kann man mit einer erleichterten Schwungscheibe auch nicht höher als vorher drehen, nur geht es viel schneller.

Gruß, Stephan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

fahre jetzt seit 60tkm ne extrem leichte Scheibe und nen erleichterten Kurbeltrieb im XE, alles feingewuchtet.

Ich kann nur sagen: geeeeeeeeiiiiil und keine Probleme, außer dass er bei extremen Öffnungswinkeln der Nocken schneller ausgeht!

Drehfreude ohne Ende, das Ding wird zur absoluten Höllendrehorgel macht echt riesig Spaß !

Unbedingt machen !!!!
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte mir auch nicht so ein super leichtes Teil, wie Dare Devil es beschrieb reinsetzen, da das mit meinen 304er Nocken keinen Spass mehr machen würde.
Die Scheibe ist von Voelkl und sollte schon O.K. sein.
Leider weiß ich immer noch nicht wie leicht das Teil ist, Voelkl hat wohl kein Intersse zu antworten...
Na ja mal sehen

Gruß Sven


Hier ein Bild von der oder einer ähnlichen Scheibe
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Ey sorry aber die Typen sind doch geistige Tiefflieger !

Ich stell mir grad vor, wie irgendein Typ zwei Stunden an der Bohrmaschine steht und ein Loch nach dem anderen reinbohrt :D:D:D:D:D !!!
 
Thema:

Wie schwer ist die Serien-Schwungscheibe ?

Wie schwer ist die Serien-Schwungscheibe ? - Ähnliche Themen

Peet´s Büchse bei EDS: Ich grüße euch. Ich war gestern bei EDS zu ner Einzelabstimmung. :) Alles super gelaufen und mit dem Resultat bin ich mehr als zufrieden. Ich...
LPC-R Front & Schweller, Hagus M3, Ölvorlauf VX-P, EBC: Alle Preise sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - exklusive Versand. Alle Teile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - vom Astra G CC...
Astra G C20LET Klasen Phase 2 Komplett oder in Teilen: Verkaufe hier einen Astra G Bj 99 Serie X20XEV umgebaut auf C20LET Da ich nun so langsam das Interesse an meinem Wagen verliere bin ich dazu...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben