Wie schön...Ôl AUF den Kolben

Diskutiere Wie schön...Ôl AUF den Kolben im C20LET Forum im Bereich Technik; Hatte Heute die Zündkertzen drausen ( nur so zur Indspektion), und siehe da...die Kolben (alle 4) waren ganz leicht nass :shock: Dachte erst da es...
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hatte Heute die Zündkertzen drausen ( nur so zur Indspektion), und siehe da...die Kolben (alle 4) waren ganz leicht nass :shock: Dachte erst da es Benzin war. Habe dann einen langen Kabelbinder herrunter getan um eine "Probe" zu "fangen"...Es war Ôl :shock: :? :roll: :cry: :?:
Der Motor geht auf alle 4 Zyl und fährt eigentlich gut. Kann es sein das die Ventilschaftdichtungen ( Oder wie die heisen) im Zylinderkopf alle kaput sind??? Bevor ich die Zündkertzen herrausgeschraubt habe ,ist der Motor ca 15 Min im Leerlauf gelaufen. :idea: Habe vor 3 Wochen einen Kompressionstest gemacht und alle waren fast gleich..Unterschied max ein Kilo...Glaube ich werde einen Neuen machen :roll: :idea:
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Die Führungen, 8 Ventile (Auslass) und alle Ventilschaftdichtungen wurden vor 2 Jahren getauscht. Allmälich habe ich den LET satt...Es geht immer was kaputt.. :cry:
Mfg. Flemming
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
das problem hab ich bei mir auch!

die gehen nicht kaputt sondern sind von anfang an nicht richtig eingesetzt worden

das selbe problem hab ich auf (gut nur auf 2 zyl) bei meinm LET der jetzt seit der überholung nicht mal 2000 km drauf hat hab eben den kopf runter genommen und da sieht man es an den ventilen (auslassseitig) wie da das öl runterkommt
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
@PatrickK

Hmm, dann hattest du auch einen hohen "Ôlverbrauch"? Bei mir RAUCHT es aus der Entlüftung, aber ist wohl "normal" wenn die Dichtungen kaputt sind...
Als mein Zylinderkopf überhohlt wurde war es bei eine richtig annerkante Firma. Das die die Ventilschaftdichtungen nicht richtig eingestezt haben glaube ich nicht...Aber man kann ja nie wissen :roll:

Ich habe Werkzeug um die Ventilfedren auszubauen (Kopf werde ich nicht runter nehmen)...Die Frage ist aber was passiert wenn ich die Dichtungen raus nehme...? Bleibt das Ventil dann sitzen trotz Pressluft im Zylinder :idea:

Mfg. Flemming
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
bei mir ist das eigentlich auch ein super motorenbauer an den sich viele opel werkstätten usw wenden! aber er hat mir auch erzählt das es mit den ventilschaftabdichtungen bei opel öfters probleme gibt
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Also dass auf allen vier Zylindern die Führungen nicht richtig eingesetzt wurden und auf allen vier Öl gleichzeitig runterläuft ist mehr als unwahrscheinlich ! Ebenso die Schaftdichtungen, die halten normalerweise etwas länger :)

Schraub mal Deinen Lader ab und schau nach, ob die Auslasskanäle bzw Ventile, vor allem nach 1 Tag Standzeit naß sind oder nicht. Zudem verbrennt das runterlaufende Öl ja während dem Betrieb was wieder gegen die These mit den Führungen spricht.

Wenn Du sagst, es würde aus aus der Entlüftung rauchen, dann würde ich eher auf Kolbenringe oder eingelaufene Kolben tippen, die gute Kompression erklärt sich daher, dass das Öl die Kolben gegen die Zylinderwand abdichtet.
Lass mal einen Freund hinter Dir auf der Autobahn herfahren und lass ihn schauen, obs beim Schalten raucht, dann sind es die Kolbenringe, dann gibts noch den Trick mit dem Feuerzeug, das Du an die Ölstabsöffnung hälst, wird es ausgeblasen sinds die Kolbenringe.

Noch ein Tip zur Demontage der Dichtungen:
Wenn Du Angst hast das Ventil könnte reinfallen, dann drehe einfach entsprechenden Zylinder, an dem Du arbeitest auf oberen Totpunkt, dann kann absolut nichts mehr passieren, selbst wenn das Ventil fällt, fällt es höchstens ein paar Milimeter,

Gruß Stefan
 
Projekt Eicher

Projekt Eicher

Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steffisburg
Wenn Du sagst, es würde aus aus der Entlüftung rauchen, dann würde ich eher auf Kolbenringe oder eingelaufene Kolben tippen, die gute Kompression erklärt sich daher, dass das Öl die Kolben gegen die Zylinderwand abdichtet.

Tipp: Wenn die Kolbenringe defekt sind, ist der Kolben zur Einlasseite hin abgewaschen. :wink:
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hallo.

Ihr meint also das die Kolbenringe schon defekt sind....Und das nach nur 6000 km.... :roll:

Kompletter P4-Block mit eingebauten Kolben, Arrow Stahlpleule, Kurbelwelle und Kolbenbodenkühlung von EDS gemacht... Habe den Block so abgehohlt und mit nach Hause genommen....Hat schon ein Paar €´s gekostet....

Die "restlichen" Teile wie Zylinderkopf, Turbolader... usw habe ich selber montiert.

Danach war ich bei EDS und habe mir den Motor einstellen lassen... ( 550ccm düsen und Phase 4 Software)

Was soll ich denn jetzt dazu sagen :?: :?: ASH...DD :?:

Ist es weil die Serienkolben und Rigne einfach zu schwach sind :?: :?: :cry:

Mit freundlichem Gruss Flemming
 
Thema:

Wie schön...Ôl AUF den Kolben

Wie schön...Ôl AUF den Kolben - Ähnliche Themen

LEH - Kolben geschmolzen- WARUM?????: Hi @ all! Am Samstag habe ich meinen Z20LEH geschrottet. Nach kurzer flotter Fahrt bis ca. 230km/h und weiterm bei ca. 180 rollenlassen, war bei...
ÖL auf Kolben HILFE DRINGEND: Hi hab wieder was neues! Auto hat blau gequalmt! Und Öldruckverlust als er warm war! Neue Ölpumpe verbaut Neue Hydros Neue Kolbenringe Neue...
Hilfe! Nicht schon wider ein Motorschaden...: Hallo, Seit gestern läuft der Cali Turbo meiner Freundin nur noch auf 3 Zylindern, hat auf der Autobahn angefangen. Dachte zuerst vom Gefühl wäre...
EDS Phase 4 Motor: Ich weis jetzt nicht wie oder WO ich richtig anfangen soll. Vielleicht gehört dieses Thema unter Erfahrungsberichte :?: Ich habes es schon Mal...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben