Wie kürzt man einen Metallträger?

Diskutiere Wie kürzt man einen Metallträger? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Morgen allerseits, es ght ja nicht nur daraum ob das überhaupt geht, sondern, dass der Träger nachher 90Grad auf dem Flansch steht. Der hat 30...
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Morgen allerseits,
es ght ja nicht nur daraum ob das überhaupt geht, sondern, dass der Träger nachher 90Grad auf dem Flansch steht. Der hat 30 Tonnen bei einer Knicklänge von knapp 3m zu halten. (Acki 2. Euler Fall ;) Ich bin mir unsicher ob ich das hinbekomme, so dass der Träger nachher exakt 90 Grad hat. Habe auch nun ein Angebot für 40 Euro. Mal sehen, definitiv wird das am WE gemacht.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Deshalb sollst du ja einen Anschlagwinkel beim anzeichnen benutzen, dann wird es auch gerade. Und mach vor dem Schweißen den Rost und Zunder ordentlich weg . Wieviel Ampere hat denn dein Schweißgerät?
Mfg Markus
 
B

bsh-brain

Guest
das will ich sehen ^^ wir brenn oft standortgefertigte tanks auseinander und lupenreine schnitte kann man damit vergessen!
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
naja, ich habs halt mal gelernt.
berufsbedingt mache ich das immernoch sehr oft, da bleibt man in übung.
 
B

bsh-brain

Guest
okay, dann sorry für meine unwissenheit , kenn nur die schnitte aus unserer lehrwerkstatt damals wo wir autogenes trennen und fügen hatten und egal wieoft mans versucht hat der schnitt war immer verdammt rauh
 
calina

calina

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostercappeln/Schwagstorf
Da wird aber auch ein Film von gemacht. :)
Mit einer großen Flex und dünne Scheibe geht das 100%ig.
Wenn man die Flex da nicht wie ein wilder reinhält passiert da auch nichts.
Und nicht so doll drücken dann hält die scheibe auch länger.

So wird es auf dem Bau auch gemacht, da steht nicht in jeder Ecke eine Bandsäge!

Hab das selber schon oft genug gemacht...

nur nicht so viel Angst ;)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
nachher exakt 90 Grad hat.

Da ist aber das abschneiden nur die Halbe miete, die Flanschplatte muss ja auch noch angeschweisst werden und die verzieht sich eh nochmal. Für was so ein aufsehen gemacht wird wegen so einem Spielzeugträger versteh ich nicht den kannst doch mit der Handbügelsäge durchschneiden wenn es sein muss!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wo ist dieser blöde Knopf mit diesem "gefällt mir" drauf??? :D
In der Zeit wäre der sschon dreimal durch
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ne Nagelpfeile geht bestimmt auch.
Will nicht einer seine Bachelor Thesis darüber machen? :D :D
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Versteh den Thread net so ganz... um nen Stahlträger abzulängen; geht so ziemlich Alles, was in der Lage ist, Stahl zu trennen... Wo ist das Problem?

Wenns am Ende nicht winklig is, dann is der Benutzer des jeweiligen Gerätes mit 2 linken Händen ausgestattet oder einfach handwerklich zu blöde oder net?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Aber mal Spaß beiseite, ich würde den Träger ja erstmal ins CAD übernehmen und dann per 3D Anlayse die optimalen Schnittpostionen heraussuchen. Evtl könnte man sicjh dann noch eine Vorrichtung konstruieren, mit der man via Führung ein Winkeltoleranz <1° hinbekommt. Inn der Version 2.0 könnte man dann ja noch Form und Lagetoleranzen mit einfließen lassen, damit die Ebenheit noch gegeben ist.....

:go:


...bin schon ruhig... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Bring ihn zu mir auf die Firma, ich fräse dir da einen 100%igen Winkel dran. Und nach dem Schweißen fräse ich dir auch noch die Standfläche gerade ;)
Ist doch ne Sache von 2 Minuten dann :p
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Nimm ihn hier, das ist die Billigste und auch einfachste Methode.



Der beisst ihn dir einfach durch :lol:
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ohh Tobi was haste gemacht, liegt das DIng hier in Giessen, kann den IPB bei meinem Karobauer sägenlassen hat eine Schöne Bandsäge da stehen.^^
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hi Fabian,

nein nicht ín Giessen. Musste jetzt erstmal die ganzen Beiträge hier durchlesen. Mal davon abgeshen, dass hier die Meinung gespalten ist habe ich mich dazu entschlossen den Träger sägen zu lassen. Die Möglichkeit hat sich jetzt so ergeben, also nutze ich die.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
So, an alle die sich Sorgen gemacht haben. Die Sägemethode war unspektakulär und hat ohne weiteres gut funktioniert. Die Teile sind eingebaut.
 
Thema:

Wie kürzt man einen Metallträger?

Oben