Wie Kardanwelle ausbauen?

Diskutiere Wie Kardanwelle ausbauen? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi zusammen. Baue gerade bei meinen Calibra den Motor samt Getriebeeinheit aus (is ne Drecksarbeit). Momentan stehe ich vor einem Problem.Der...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hi zusammen.
Baue gerade bei meinen Calibra den Motor samt Getriebeeinheit aus (is ne Drecksarbeit).
Momentan stehe ich vor einem Problem.Der Kardanwelle.
Wie bekomm ich die ab?
Untenrum verläuft ja dieser Metallhilfsrahmen.Der muß weg.Aber kann ich den so einfach abbauen?
Da ist ja das Getriebe dran befestigt.

Außerdem bekomm ich die Leitung vom Verteilergetriebe nicht auf.Die Überwurfmutter is schon fast rund.
Wie bekomm ich die Tachowelle raus.
Hab schon die Schraube die die Welle im Getriebe hält weg,aber sitzt trotzdem bombenfest.

Bis auf paar Kleinigkeiten wie Achsgelenke aushängen und Leitung vom Magnetventil is schon soweit alles fertig.Aber gerade der Mist macht mir auch Kopfzerbrechen.

Danke schonmal.

MfG Tigra2.0 16V
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Kardanwelle schraubst hinten ab. Dann schraubst Du die Lager ab und ziehst die Kardanwelle auseinander. Zweite Möglichkeit ist Du lässt den Hilfsrahmen nen Stück ab und schraubst die Inbusschrauben am VG direkt ab. Dann brauchst die Welle nich auseinander ziehen.

Tja, der Hilfsrahmen muss weg. Entweder Du fängst den Motor oben mit einer Motortraverse ab oder wenn Du eine Bühne hast, schraubst bis auf die 4 äußersten alle Schrauben raus. Dann stellst zwei Paletten unten, fährst die Bühne runter bis der Hilfsrahmen auf liegt und schraubst die restlichen 4 Schrauben raus.
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Die Kardanwellebekommste auch ab wenn der Hilfsrahmen drinn bleibt! Ich hab die 2 Muttern vom hinteren Getriebehalter abgeschraubt und dann das Getriebe ein Stück weit aus der Lagerung gezogen, dann die unteren schrauben gelöst. Getriebe wieder abgelassen und die restlichen schrauben rausgedreht Ging im Prinzip ganz gut außer die oberste Schraube (Stand natürlich genau nach oben) aber mit n bisschen gefummel ist das machbar. Dann bleibt die Kardanwelle erstmal drin wenn du den Motor ablässt, und schraubst die dann später raus.
 
Thema:

Wie Kardanwelle ausbauen?

Oben