das käppchen rausspringen, hab ich bisher noch net erlebt oder gesehen. Was soll schon passieren? Vllt bei ner abgebrochenen feder besteht sicher das risiko.
Aber cox-kadett. du wirst wohl um die paar stunden einmessen und jedes käppchen abdrehen, nicht drumrumkommen. Die lassen sich aber sauber bearbeiten.
Extremst wichtig: Die Schrick-käppchen haben bisher ALLE, aber ausnahmslos ALLE zu lange Hemde gehabt. Ich meine damit, dass die käppchen, so wie sie aus der packung kommen, nicht satt auf dem schaft aufliegen, sondern mit dem "kolbenhemd" auf den sicherungsnuten sind. Das is natürlich absolute scheise. Sie kippen einfach auf dem schaft drumrum.
Desshalb bitte die Käppchen vor dem messen und abdrehen, dessen Hemd um ca 5 zehntel mit einem schleifbock kürzen. und einzeln prüfen, ob sie satt auf dem Schaft aufliegen. Dann alle Stößel ohne käppchen rein und spaltmaß zwichen Grundkreis und stößel messen. jedes ventil einzeln rechnen und zettel schreiben. Vom spaltmaß dein spiel abziehen und dann gehts los. Jedes käppchen bestimmt für ein ventil abdrehen nach maß. Bitte nicht alle auf einmal und alle auf ein Maß drehen. Das haut nicht hin.
Dann alle käppche, stößel rein. Nocke drauf und jedes nachmessen.
Ja ich weiß, ist ne heidenarbeit. :-D aber hey...son Ventil mozt wenigstens net rum, dass zu lange brauchst^^