wie funktioniert ein Tacho ?

Diskutiere wie funktioniert ein Tacho ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wie funktioniert der genau?
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Präzisiere Deine Frage mal bitte genauer Sebi! Was willst Du genau wissen, die funktion des mech. Tachos, also mit Welle, oder der elektronische?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm na die Welle dreht nen Magneten, der induziert was in das gegenüber und dadurch kommt der Zeiger hoch . der km zähler is direkt angeklemmt. merkt mann bei italienischen autos , da gehts beim rückwärtsfahren auch runter mit dem km :), so zumindest kenne ich das .. aber das ne Frage für die Sendung mit der Maus :) :)
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Genau, im Prinzip richtig wie das der Holger erklärt hat!
Ich habe mich mit dem Kram schon ein wenig beschäftigt als es damals um die Tachoangleichung ging ...

Wenn Du beim mech. Tacho die Nadel abziehst, entspannt sich die "Spirale" auf der die Welle sitzt, die die Tachonadel antreibt ...

Wenn Du also Probleme mit der km/h Anzeige hast, kann man da ein wenig was drehen ;)

gruß, Steffen
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Ja, so habe ich das an meinem Corsa gemacht und habe mir auf diesem Weg das Zwischengetriebe gespart. Hatte damals 175/50 R13 drauf, brauche ich wohl keinem zu erzählen wie da der Tacho vorging ;)

Du hebst mit einer kleinen Flachzange die Welle fest, während Du den Zeiger abziehst! Wenn der Zeiger dann unten ist drehst Du die Welle ein paar Grad zurück und steckst den Zeiger in der alten Position wieder auf!

Hört sich jetzt ziemlich nach Baumarkt an ich weiß, hat aber bei mir funktioniert und mir damals ziemlich viel Geld gespart! Genau ist es nicht,, aber in meinem Fall hats gereicht ;)

Gruß, Steffen
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Genauso hab ich das damals bei meinem alten Corsa mit 175/50 13 auch gemacht :wink:

Der mechanische Tacho hat ja so ne Art Schwungscheibe auf der Rückseite. Sieht man alles schön, wenn das Ding auseinander ist. Hab dann mittels dieser Scheibe den Zeiger z.B. auf 50 km/h gedreht/gehalten und dann die Scheibe auf der Rückseite festgehalten und den Zeiger auf den Wert zurückgedreht, den der Tacho zuviel angezeigt hatte... hat einwandfrei funktioniert
Also so wars zumindest mal beim Corsa-A-GSi-Tacho...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
hmm na die Welle dreht nen Magneten, der induziert was in das gegenüber und dadurch kommt der Zeiger hoch . der km zähler is direkt angeklemmt. merkt mann bei italienischen autos , da gehts beim rückwärtsfahren auch runter mit dem km :), so zumindest kenne ich das .. aber das ne Frage für die Sendung mit der Maus :) :)
Das heißt die Tachowelle treibt nen kleinen Generator an, welcher dann wie die Tachonadel bewegt?
Das heißt, selbst 1930 ging ohne Induktion kein Tacho???
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ne, das sind wohl die elektronischen...

Nen Corsa-Tacho, so wie ich obendrüber schon bisschen beschrieben habe, hat z.B. so ne Schwungscheibe oder so, die von der Welle angetrieben wird...und aussen rum so ne Art Gabel die mit dem Zeiger verbunden ist... je schneller die Scheibe dreht, desto mehr hebt sich dann der Zeiger.... (kann sein, dass das irgendwas mit der Fliehkraft oder so zu tun hat, genau weis ich das net)


EDIT: Hab das verwechselt: Die Scheibe ist mit dem Zeiger verbunden, und um die Scheibe ist diese Gabel, die sich dadrum dann dreht.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
ich beschreibe es mal so die Welle treibt einen Topf an im Topf befindet sich ein Mitnehmer an dem die Nadel mit einr aufgerollten Feder montiert ist dieser Topf und der Mitnehmer berühren sich nicht sind aber magnetisch. Wenn sich jetzt der äußere Topf dreht dann wird der Mitnehmer durch das drehende Magnetfeld (mitgerissen) auch angeregt sich zu bewegen.
 
COSMo

COSMo

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Beim elekt. wird abhängig von den Impulsen ein Schrittmotor angesteuert (sieht man auch wenn man während der Fahrt die Zündung aus macht => Zeiger bleibt stehen).
 
COSMo

COSMo

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Das ist ein Motor, der sich eben immer um eine definierte Schrittweite weiter bewegt... wie ein Modellbauservo....
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Da sitzt ein Anker drin und je nach ansteuerung der beiden Spulen wird der um einen Schritt in eine Richtung bewegt. Da diese Schrittmotoren meist einen Schrittwinkel von 7,5 zw. 15° haben sitzt da auch ein kleines Getriebe drin. Ich bestelle mir demnächst solche Schrittmotoren um meine Tachoeinheit selbst zu bauen, diese Schrittmotoen haben einen Schrittwinkel von 0,33°
 
Thema:

wie funktioniert ein Tacho ?

wie funktioniert ein Tacho ? - Ähnliche Themen

Opel Calibra Gsi Tacho Umbau Drehzahl und Tankanzeige funktioniert nicht.: Hallo alle zusammen, ich habe gestern angefangen meinen Tacho umzubauen. Es funktioniert langsam alles. Bis auf die Drehzahl und die Tankanzeige...
Klopfsensor C20LET: Hi, weiß jemand wie der Klopfsensor von nem C20LET funktioniert? Was passiert wenn dieser regelt? Wie wirkt sich das genau aus und nach welchem...
Problemen mit die Sitze: Hallo Zusammen, Ich habe Insignia A ST, 2012. Habe ich bei Sitze gekauft, gleiche Baujahr , gleiche Modell, aber die neu hat Steuergerät , und...
Astra f MID in Kombination mit freiprogrammierbaren Steuergerät möglich? (Verbrauchsanzeige): Hallo, eine Frage an unsere LET-Fahrer mit freiprogrammierbaren Steuergerät: Habt ihr die Anbindung an das Astra F MID hinbekommen, dass die...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Oben