Hallo,
ganz allgeim nicht Cali spzifisch:
der OT-Geber nimmt die "Zacken" an einer Metallscheibe ab. 62+2 heißt das diese Scheibe 62 Zacken hat und eine Lücke die 2 Zacken breit ist. Diese Teile fünktionieren nach dem Induktionsprinzip. Es ist also ne Spule in der immer dann Wechselspannung induziert wird wenn ein Zacke daran vorbeirauscht. Durch ne Diode erhalt man nur die positiven o. negativen Impulse. Der Sensor darf ungefähr 1mm vom der Geberscheibe entfernt sein, weil bei einer größeren Entfernung die Spule nicht mehr erregt wird.
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Induktivgeber. Falls jemand einen Typ kennt den man überall und günstig bekommt, dann her mit de Info.