wie besseres Ansprechverhalten beim k26?

Diskutiere wie besseres Ansprechverhalten beim k26? im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, ich fahre die alte Version des k26. die Solldrücke werden erreicht = EDS P3 was mir nicht gefällt ist,das es schwierig ist den Overboost zu...
G

Guest

Guest
hi,
ich fahre die alte Version des k26.

die Solldrücke werden erreicht = EDS P3
was mir nicht gefällt ist,das es schwierig ist den Overboost zu erzwingen.
demnach auch der Ladedruck recht langsam ansteigt.

bringt es was wenn ich eine Stärkere Externe Feder verbaue?
oder die Vorspannung erhöhe obwohl der Sollladedruck stimmt?

MFG
 
U

U.Hawk

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
da kannst du leider nicht viel machen!!!
kat weg usw. staudruck gering halten!!!bring ein wenig was...
der grosse lader braucht halt ein wenig bis er richtig drückt!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Vmax-Dose
Nockenwellen "beide"
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
@ let-vectra
warum Vmax-Dose ist die von EDS etwa nicht so gut ?
welche Nockenwellen meinst du denn eigendlich ?
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
@ let-vectra
warum Vmax-Dose ist die von EDS etwa nicht so gut ?
welche Nockenwellen meinst du denn eigendlich ?

Die vom VMAX kann man per Hohlschraube genau einstellen.
Nockenwellen müssten ja bei einem größeren Lader eigentlich klar sein!

Der Einlass muss größer werden und somit der Auslass natürlich auch. Wie soll der Lader arbeiten, wenn er nur von der kleinen Serienauslassnocke befeuert wird??? :roll:

MFG
Oliver
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Von welcher Seite man die Dose nun vorpannt, spielt wohl keine Rolle. Ob nun durch die Hohlschraube oder gleich übers Gewinde an der Klappe.
Der Hub der Feder wird in beiden Fällen kleiner.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Was verstehst du unter

was mir nicht gefällt ist,das es schwierig ist den Overboost zu erzwingen. demnach auch der Ladedruck recht langsam ansteigt.


Ich fahre auch den "alten" K26/16 Lader mit der EVO310. Mein Lader hat ca. 3000tkm aufn buckel und alle drücke werden erreicht 1,5bar OB und 1,15bar DD. Ich habe auch noch die Nocken von Vmax dazu verbaut!

der LD aufbau ist bei mir recht zügig, den OB muß ich net erzwingen-der ist immer im mittleren drehzahlbereich vorhanden :lol:

versuch doch mal anhand deiner drehzahl so ungefähr den LD-aufbau zu beschreiben.
 
G

Guest

Guest
re

drehzahl weiss ich nicht auswenig.

auf den serienstufe hab ich 0.9bar ob und 0.6bar dd.
auf der höchsten ca 1.3ob und 1.05dd.

die Wastegate ist kaum gespannt.
der ladedruck aufbau ist jedenfalls deutlich langsamer als mit dem k16.
vielleicht sollte ich echt die Vorspannung erhöhen.

mfg
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich fahre auch die Vmax Evo310 mit den Nocken aber das ganze NOCH :wink: mit dem K16. Mit der EDS-Dose bin Ich aber zufrieden, habe in jedem Drehzahlbereich immer die exakten Drücke. Werde jetzt nur noch eine gr. Anlage verbauen mit gr. Lader.
Bin mit den Ansprechverhalten super zufrieden, auch wenn das nachher mit dem größeren Lader nicht mehr ganz so doll ist stört mich das nicht da er ja dann dafür kräftiger bis in hohen Drehzahlen drücken wird!
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
hi.

ich fahre den K26,5/K16 (Vmax) mit einer EVO280. das ansprechverhalten ist etwas schlechter geworden aber dafür ist er obenrum wesentlich besser.
Mit dem 70er Vorrohr ist das ansprechverhalten um ca. 200 Umdrehungen wieder besser geworden. so wie es jetzt ist geht es eigentlich sehr gut. fahre die verstärkte dose von treisch.
er kommt eigentlich immer in den overboost(1,4-1,45) und das sogar sehr schnell wenn man erstmal über 3100 ist.

gruß alex
 
G

Guest

Guest
re

ich habe die Wastegate weiter gespannt.
jetzt kommt der Overboost regelmässig.

auf der 4ten stufe liegt bereits 1.4bar overboost an.
da meine anzeige nur bis 1.5bar geht kann ich nicht sagen auf wieviel bar sie auf der höchsten gehen würde. im 2gang vollgas hab ich locker mehr wie 1.5! bis Wieviel Druck halten die Pleul das aus? ARP sind verbaut.
benzindruck liegt bei vollgas auf 6.2 bar.

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
das weiß keiner wie lange die Pleuel das mitmachen.Wieviel hast denn nachgespannt?mach wieder etwas lockerer das max 1,5 bar kommt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
man kann auch ne Zeit lang 1,8 bar OB fahren man sollte nur rechtzeitig auf Stahlpleule wechseln :)
 
Thema:

wie besseres Ansprechverhalten beim k26?

Oben