Wichtig.... nach zusammenbau garkein Öldruck woher???

Diskutiere Wichtig.... nach zusammenbau garkein Öldruck woher??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Guen morgen leute ich hab da mal ne dringende frage. ich habe gestern nach etwas längerer zeit endlich meinen motor wieder zusammen bauen können...
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Guen morgen leute ich hab da mal ne dringende frage. ich habe gestern nach etwas längerer zeit endlich meinen motor wieder zusammen bauen können als wir fertig waren und ich ihn an mache ging plötzlich die öldruck lampe nicht aus! haben dann nen tester dran gemacht also ne anzeit und siehe da garkein öldruck woher kann das kommen??? haben dannn noch den schiebekolben nachgeguckt neu eingefettet und trotzdem das selbe haben auch das ansaugrohr richtig abgedichtet! was kann das jetzt noch sein??? Danke schonmal im vorraus!!
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Habt ihr ihn ein paar Sekunden laufen lassen? Die Ölpumpe brauch ein bissel bis die wieder Öl ansaugt.

Gruß
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
ne schon etwas länger haben auch nach ner zeit dann nach unsern versuchen den ölfiter wieder abgemacht siehe da es war garnichts drinne immernoch furtz trocken!
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
hey kann es den sein das die pumpe an den zähnen innen so sehr verschleisst das sie garkein öl mehr fördert???
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
ne der ist neu und haben den extra nochmals mit dichtmasse richtig schön feste gemacht....
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
hat nicht so besonders viel runter (60000) aber ist keine orginale ist auss dem zubehör weil ne orginale nicht mehr lieferbar war zu der zeit.....
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Na dann kannst Du nur den Ölkreislauf mit einer externen Pumpe auffüllen und probieren ob´s läuft. Andernfalls wieder zerlegen.
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
also meinst du sie ist einfach im sack??? :) naja dann werde ich den wohle heute wieder zerlegen und ne andere rein amche 8)
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
achja kann ich ne alte version an der neuen fahren?? ganz vergessen.... :oops:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich würde den Ölfilter erstmal mit Öl befüllen bevor ich den montiere.
Dann würde ich es nochmal probieren und den Wagen starten.

Du kannst eine Pumpe der neueren Version an nem Motor für die alte Version betreiben, aber keine alte Version Pumpe an nem Motor der ne neue Version hat.

Gruß
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Hallo.

Schau mal nach ob der Regelkolben der Ölpumpe freigängig ist. Die gehen sehr gerne fest.

Gruß Torsten
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
wenn der block komplett auseinander war dauert es ne ganze weile bis öldruck da ist. am besten den motor über die öldruckgeber verschraubung an der ölpumpe druck befüllen geht ganz gut mit so ner 5€ gartenspritze womit man dünger und so versprühen kann muss man sich halt nen adapter bauen,hab einfach ne passende schraube mit nem 4er loch versehen und da dann nen schlauch drauf . wenn das aber mit dem anlasser machen willst dann 1 alle zündkerzen raus 2 benzinpumpen relay abziehen 3 zündspuhlenstecker ab. 4 ölfilter vorbefüllen dann den motor solang mit dem anlasser drehen bis druck da ist
 
Thema:

Wichtig.... nach zusammenbau garkein Öldruck woher???

Oben