Wer von euch hat schon den neuen EDS Kat Euro2 für den c20xe

Diskutiere Wer von euch hat schon den neuen EDS Kat Euro2 für den c20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich habe mal eine Frage an euch, da ich neu hier im Forum bin, bitte nicht direkt vergraulen :lol: Ich habe gehört das EDS einen neuen...
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
Ich habe mal eine Frage an euch, da ich neu hier im Forum bin, bitte nicht direkt vergraulen :lol:
Ich habe gehört das EDS einen neuen Euro 2 Metall kat für den 2.0 16V herausgebracht hat. Wer hat den schon drunter? Oder hat jemand ein Foto davon?
Wie war die montage? schweißen nötig? Und war ein wenig mehr sound oder leistung zu vermerken?
Vielen dank für eure antworten, Gruß Underground1
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hi!
bei mantzel kostet dieser 539 euro und bei eds nur 495 euro!
ich habe mal ein wenig mit denen gemailt:

Der Kat bringt in etwa die gleiche Leistung wie ein Katersatzrohr.
D3 kann man beim XE bauartbedingt nicht erreichen, weil der Kat zuweit vom
Kopf entfernt sitzt.
Ist natürlich ein Metallkat mit einer speziellen Beschichtung.
Durchmesser passend für Gr.A.
Ein Foto haben wir noch nicht gemacht, ansonsten wäre es schon auf unserer
HP zu sehen

Den Kat haben wir noch nicht auf unserer Homepage, kommt jedoch die Tage.
> Eingetragen werden braucht er nicht, es liegt eine ABE und eine
> Einbaubestätigung mit Steueränderungsantrag dabei, die dem
> Straßenverkehrsamt zugeschickt werden muß
moin °
> >
> >für den XE Motor haben wir einen eigenen Kat im Angebot für nur 495 EUR
auf
> >EURO-2
> >
> >Der LET KAt ist nicht einsetzbar !
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hi!
ich habe die Flash gerade nicht hier! hast du mal ein screenshot davon da?
wie sieht der denn genau aus? ist das Plug und Play? oder muss da geschweißt werden? Vorne 3 eck flansch und hinten auch? oder geht hinten zufällig ein Gruppe A Rohr raus?? Das wäre perfekt :=)
Gruß, Underground1
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ist kein Bild von auf der Flash abgedruckt! Aber ich denke das er so ähnlichist wie der D3 Kat von EDS da der XE Kat auch bei allen Autos mit XE verbaut werden kann! Und die Kats sind überall verschieden! Oder sie bieten für jedes Modell einen extra Kat mit pasenden Rohren an!

Am besten achfragen!

BlueCorsa
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Der Kat hat vorne und hinten dreicksflansch.

Dabei sind noch die gegenstücke mit ca. 10cm Rohr (auch mit dreickesflansch zum zusammenschweißen)
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
na ja

Hallo!
ich bin am Samsatg mal bei Mantzel gewesen und bin ein weneig entäuscht.
Die haben sich von HJS einen universal Kat für knapp 150 euro bauen lassen und dann selber ein gutachten erstellen lassen. Und jetzt wollen die knapp 400 euro haben. (800 DM) und da passt ja noch nix, man muss auf beiden seiten schweißen. Also ich halte da nix von, für den Preis kann man etwas gescheites erwarten, oder??
Gruß, Underground1
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Tja nur das Gutachten erstellen ist schweineteuer! Denke mal das da 5000 Euro ne Gute Richtung ist nur füs Gutachten erstellen!

Aber das man noch schweissen muss ist schon sch.....!

BlueCorsa
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

also ich habe auch den Matzel/HJS-Kat im A-Vectra. Ich musste nix schweißen, war alles fix und fertig mit Montagekit. Ich habe aber auch 500 bezahlt.

Grüße, Griffin.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
soviel ich weiss, ist das ´n Metallkatalysator, allgemein auch als Sportkat bekannt, nur der hat den kleinen Nebeneffekt, dass der schneller warm wird, ausserdem is bei dem "umrüst"kat im vergleich zum "sport"kat ´n Gutachten dabei und der Antrag auf Steuerverringerung :wink:
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Für 5000€ bekommt man solch ein Gutachten sicher nicht, das werden eher 25000€ sein!
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi.

@ Underground1: wie Emerald schon schrieb, ist der Umrüst-Sport-Kat. Ich bezahle jetzt um die 6 Euro pro 100ccm (Euro2).

Grüße, Griffin.
 
Thema:

Wer von euch hat schon den neuen EDS Kat Euro2 für den c20xe

Wer von euch hat schon den neuen EDS Kat Euro2 für den c20xe - Ähnliche Themen

Z20LER kürzere Lambdasonde für Hauptkat ? FMS Kat verbaut, Kabel liegt am Hitzeblech: Hallo, ich habe gestern beim FOH unter meinen H GTC 2.0 Turbo meine FMS 3" Anlage verbauen lassen (ab Vorkat, mit HJS 200 Zellen-Kat). Nach 3...
HJS Euro2 KAT für C20XE: Hallo, ich verkaufe einen HJS Euro2 KAT für einen C20XE mit allen Papieren und ABE usw., es ist also alles dabei und vollständig. KAT hat ca. 10...
C20let Motor 143.000Km, EDS PH2, neuer Turbokrümmer: Opel c20let Turbomotor 143.000 Km EDS Ansaugstutzen 60mm + EDS PH2 + Racingschalter von 200PS auf 285PS + V-Max Wastegatedose + einstellbarer BDR...
viele NEU verchromte Teile für C20XE/LET & Corsa/Tigra: Hi, da ich jetzt doch auf eine andere Schiene umsteige habt ihr hier die Möglichkeit viele neue verchromte Teile zu erwerben welche auch noch...
Will mir gerne nen neuen Motor bauen!: Hi, ich habe folgendes vor: Block: Neue "Omega" Schmiedekolben mit 86.5mm Bohrung Neue Serien Pleuel kugelgestrahlt und ausgewogen Neue...
Oben