Theoretisch ja, aber praktisch beschränkt es sich dann auf den Beschleunigungssensor, also eher witzlos. In der Praxis ist die Antwort: Nein.
Zur zweiten Frage: Mit GPS ja. Da er mit GPS maximal alle 10ms die Position bestimmt (realistisch wird 10x pro Sekunde auch locker reichen) kannst du problemlos z.b. mit Google Earth 1000m (oder jede beliebige andere Strecke) bestimmen. obs jetzt 1000m sind oder 991m ist ja praktisch egal, Hochpräzisionswerte sollte von so Tools eh keiner erwarten.
SR