C
Calipilot
- Dabei seit
- 08.10.2001
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
So...will nicht lange um den heißen Brei herrumreden, also kurz und bündig:
- Hr. Mustermann fährt ein Auto, welches viel mehr Leistung hat als im Serienzustand.
- Diese Tuningmaßnahme wurde vom Tüv als korrekt angesehen, und alles wurde ordnungsgemäß eingetragen.
- Hr. Mustermann hat seiner Versicherung nicht gesagt, das sein Fahrzeug jetzt viel mehr Leistung hat.
- Er wird in einen Unfall verwickelt, und es wird Festgestellt, das seine Leistungssteigerung nicht bei der Versicherung bekannt ist...folglich ist sein Versicherungsschutz verfallen.
- WAT NU... SCHEIßE WAS ???
Ich hab mich bei so ziemlich allen gängigen Versicherungen erkundigt, bei allen bekam ich so in etwa dieselbe Antwort:
Hat ein Fahrzeug durch Umbaumaßnahmen mehr Leistung, und diese ist vom TÜV anerkannt, so ist dies der Versicherung zu melden!
- Ich hab natürlich gefragt: kosten, bla bla bla...???
Natürlich wird die Versicherungsprämie entsprechend der Leistung angeglichen, da sonst die Versicherungsprämie nicht mehr in einer relation zum zu Versichernden Objekt steht!
Und das soll, wenn man richtig Dampf unter der Haube hat (was ja hier in diesem Forum und bei den Phasen von EDS oder anderen Tunern der Fall ist) richtig Schotter kosten!
Vieleicht gibts ja hier einen Juristen oder sonstwas, der mich eines besseren Belehren kann...wäre schön, Weil sonst muß ich ja annehmen,daß Ihr alle da draußen mit den Phase 3 o. 4 Geschichten ja richtig Kies auf den Tisch legt mit Euren Karren!
So denn... mal sehen, was bei rauskommt!
So...will nicht lange um den heißen Brei herrumreden, also kurz und bündig:
- Hr. Mustermann fährt ein Auto, welches viel mehr Leistung hat als im Serienzustand.
- Diese Tuningmaßnahme wurde vom Tüv als korrekt angesehen, und alles wurde ordnungsgemäß eingetragen.
- Hr. Mustermann hat seiner Versicherung nicht gesagt, das sein Fahrzeug jetzt viel mehr Leistung hat.
- Er wird in einen Unfall verwickelt, und es wird Festgestellt, das seine Leistungssteigerung nicht bei der Versicherung bekannt ist...folglich ist sein Versicherungsschutz verfallen.
- WAT NU... SCHEIßE WAS ???
Ich hab mich bei so ziemlich allen gängigen Versicherungen erkundigt, bei allen bekam ich so in etwa dieselbe Antwort:
Hat ein Fahrzeug durch Umbaumaßnahmen mehr Leistung, und diese ist vom TÜV anerkannt, so ist dies der Versicherung zu melden!
- Ich hab natürlich gefragt: kosten, bla bla bla...???
Natürlich wird die Versicherungsprämie entsprechend der Leistung angeglichen, da sonst die Versicherungsprämie nicht mehr in einer relation zum zu Versichernden Objekt steht!
Und das soll, wenn man richtig Dampf unter der Haube hat (was ja hier in diesem Forum und bei den Phasen von EDS oder anderen Tunern der Fall ist) richtig Schotter kosten!
Vieleicht gibts ja hier einen Juristen oder sonstwas, der mich eines besseren Belehren kann...wäre schön, Weil sonst muß ich ja annehmen,daß Ihr alle da draußen mit den Phase 3 o. 4 Geschichten ja richtig Kies auf den Tisch legt mit Euren Karren!
So denn... mal sehen, was bei rauskommt!