B
boekkes
Hey Leute
Habe jetzt bei den kälteren Temperaturen das Problem, das bei mir der "Kick" ins Kreuz nicht ganz so stark ausfällt wie im Sommer.
Ladedruckanzeige gibt meistens etwas um die 0,8-0,9 Bar an, der Druck wird auch gehalten. Das der Ladedruck geringer ist, ist ja evtl noch normal wegen der kalten Luft, sprich mehr Sauerstoff in der Luft und der Lader muss weniger Druck liefern um die benötigte Luftmenge für die Leistung zu fördern. Aber es fühlt sich trotzdem nach weniger Schub an.
Beschleunigt aber trotzdem gut durch, also kein Ruckeln. Nach Volllast riecht er auch ganz leicht nach dem abstellen des Motors, aber würde nicht unbedingt sagen nach Öl. Das ist aber nur von außen wahrzunehmen.
Auto ist ein H OPC original, 47000km mittlerweile. Der Lader hat ca 10000km runter. Hatte ja erst den Ölrücklauf in Verdacht wegen dem Geruch, aber Undichtigkeit lässt sich nicht erkennen.
Danke euch
Habe jetzt bei den kälteren Temperaturen das Problem, das bei mir der "Kick" ins Kreuz nicht ganz so stark ausfällt wie im Sommer.
Ladedruckanzeige gibt meistens etwas um die 0,8-0,9 Bar an, der Druck wird auch gehalten. Das der Ladedruck geringer ist, ist ja evtl noch normal wegen der kalten Luft, sprich mehr Sauerstoff in der Luft und der Lader muss weniger Druck liefern um die benötigte Luftmenge für die Leistung zu fördern. Aber es fühlt sich trotzdem nach weniger Schub an.
Beschleunigt aber trotzdem gut durch, also kein Ruckeln. Nach Volllast riecht er auch ganz leicht nach dem abstellen des Motors, aber würde nicht unbedingt sagen nach Öl. Das ist aber nur von außen wahrzunehmen.
Auto ist ein H OPC original, 47000km mittlerweile. Der Lader hat ca 10000km runter. Hatte ja erst den Ölrücklauf in Verdacht wegen dem Geruch, aber Undichtigkeit lässt sich nicht erkennen.
Danke euch