Welches Steuergerät???

Diskutiere Welches Steuergerät??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich habe heute einen C20XE gekauft aus einem Calibra. Der Schlaumeier der den Motor ausgebaut hat nahm einen Seitenschneider zur...
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Hallo Leute,
ich habe heute einen C20XE gekauft aus einem Calibra.
Der Schlaumeier der den Motor ausgebaut hat nahm einen Seitenschneider zur Hilfe! O-Ton: "Den Kabelbaum auszubauen ist zuviel Arbeit!" Aaaaaaaah! Er hat also den Kabelbaum vom Steuergerät durchgeschnitten! :shock:
Außerdem fehlt der Luftmassenmesser & das Steuergerät hatte er auch nicht mehr.
Nun will ich ein Steuergerät und einen Kabelbaum bei E-Bay oder sonst wo kaufen. Gibt es da unterschiede unter den Steuergeräten?? Ich meine M2.5 oder M2.8 ist mir klar aber gibt es vielleicht verschiedene Versionen unter den M2.5 die nicht zum Kabelbaum passen?
Mein "Jetzt mach ich´s mir selbst!" Buch sagt es gibt nur einen Kabelbaum allerdings ist das auch nur für den Astra F.
Klappt das wohl wenn ich mir einen Kabelbaum aus einem Vectra A hole und ein M2.5 Steuergerät z.B. aus dem Calibra??
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Normalerweise sollte egal sein was du für nen Steuergerät holst! Läuft meistens immer. Das einzige was bei mir mal nicht lief war ein 88er FP! Weis aber nicht warum den in dem Kadett wo es war lief es. Motorkabelbäume sind teilweise verschieden.
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

bei den 2.5`er Kabelbäumen gibt es auch noch Unterschiede. Bei Vectra/Cali-Kabelbäumen sind u. U. beim großen STG-Stecker noch drei kleine Stecker oder Buchsen. Wenn diese in deinem jetzigen Auto schon vorhanden sind, wäre es sinnvoll einen Kabelnaum mit den Steckern zu suchen. Die Kadettkabelbäume haben u. U. einen zusätzlich größeren Stecker in der Nähe vom Heizungszulauf aus dem Kopf. Dieser enthält unter anderem das Dauerplus fürs STG. Je nachdem was du nun brauchst, den einen größeren zusätzlichen Stecker oder die drei kleinen Stecker, halt den passenden K-baum besorgen.

Bei den mit den drei Stecken gibt es auch noch Unterschiede ob es nun Stecker oder Buchsen sind. Wenn es nun gerade das falsche ist, ist das Umbasteln von Stecker auf Buchse ja noch machbar 8) .

Grüße, Griffin.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Steuergerät / Kabelbaum

Oh ich habe einen ´94er Calibra mit C20NE der auf XE umgebaut werden soll. Meinst Du diese kleinen bunter viereckigen Stecker die u.a. für die Beleuchtung in der Tachoeinheit sorgen? Zündung Öldruckkontrolleuchte etc?
Guter Tip werd mal Vergleiche ziehen. Am besten ich schau dierekt nach einem Calibra/ Vectra A Kabelbaum.

Noch eine Frage, da bietet einer ein Steuergerät für den 1.8er 16V 2.0l 16V XEV und XE an. Ist das immer das gleiche Steuergerät?? Aber dann ohne Verteiler oder?!
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo du brauchst irgendeinen kabelbaum vom vectra /calibra ist egal (c20xe) welcher luftmassenmesser kannste von mir haben
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Dran denken, mit oder ohne TC, ansonsten ist es egal welches Steuerteil oder Kabelbaum.
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hi habe noch einen Motorkabelbaum von einem 91er Vectra 2000 !!! War zwar ein 4x4 aber das müsste eigentlich egal sein oder?

Wenn egal was gibste denn für den kabelbaum??
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Motorkabelbaum

Ooohh schön da hätte ich ja schon fast alles zusammen! :D

Tja was gebe ich für die Teile?? Natürlich so wenig wie möglich wenn es nach mir geht!
Kabelbaum:
Also ich habe einen bei Ebay gesehen der ging für etwas über 30.- €weg. Ein anderer wollte mir den für 150.- €verkaufen, das ist natürlich viel zu viel!!
Ich lebe also in der Hofnung das ich einen Kabelbaum für 30.- € plus minus 10.- € bekommen könnte. Sollte das generell ausscheiden versuche ich es halt weiter bei Ebay.

Luftmassenmesser:
Wäre auch interessant! Schreib mir doch mal Deinen Preis denn da habe ich ehrlich gesagt noch nicht nach den Preisen geguckt. Hast Du vielleicht ein Bild davon? Aus welchen Wagen ist der? Mit oder ohne Verteiler??

Meine E-Mail Adresse:
[email protected] oder PN übers Forum[/b]
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe noch ein 191 FX Steuergerät mit Chip (mehrere zur Auswahl) oder mit Seriechip zu verkaufen. Bei Interesse PN

Gruß
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Hm, habe Astra Caravan mit C20NE auf C20XE umgebaut, Motor ist vom Vectra A, Steuergerät war vom Astra F GSI16V, hab gerade die Kabel nach farben zusammengelötet. Und letztens hatte ich noch nen Steuergerät vom Kadett E GSI16V drinnen (hatte Chip). Hat alles prima geklappt.
 
Thema:

Welches Steuergerät???

Welches Steuergerät??? - Ähnliche Themen

Alles muss raus.... Astra F C20LET Karosse und vieles mehr: Hi, als erstes für die die mit mir schon einmal Kontakt hatten, sorry war lange nicht in Deutschland, jetzt bin ich aber die nächsten 6 Wochen...
Viele Teile C20XE + C20LET --> bitte genau lesen !!: Hallo, in der Werkstatt liegen viele Teile die nicht mehr gebraucht werden und nun weg sollen. Deshalb hier nun angeboten zu fairen Preisen...
Viele Teile C20XE + C20LET --> Teil II !!!: Hallo, in der Werkstatt liegen (immer noch) viele Teile die nicht mehr gebraucht werden und nun weg sollen. Deshalb hier nun angeboten zu fairen...
Überholter C20xe + viele Corsa B und weitere Motorenteile: Hi, habe ein paar Teile zu verkaufen. Bilder auf Anfrage, oder unter: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4318266/ 2,0L 16v (c20xe) -Motorblock Alle...
Oben