Welches mobile Navi? Bis ca. 150€

Diskutiere Welches mobile Navi? Bis ca. 150€ im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Mein Navi ist alt und muss nun doch mal ersetzt werden, das Angebot ist aber demaßen gigantisch, dass ich ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Mein Navi ist alt und muss nun doch mal ersetzt werden, das Angebot ist aber demaßen gigantisch, dass ich ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung hab, was da nun gut ist und was nicht.
Preisrahmen bis ca. 150€, 4,3" oder größer, TMC und möglichst reality view (oder wie auch immer es beim jeweiligen Hersteller dann heisst) für Autobahnkreuze etc., wo man halt genau sehen sollte, auf welcher Spur man fahren muss. Das wär so das Lastenheft, über andere Sachen hab ich mir noch keinen wirklichen Kopf gemacht. Bin bei ebay jetzt über dieses gestolpert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170576064937

Lasst mal hören was ihr so für Erfahrungen gemacht habt, mit dem verlinkten Gerät / Hersteller aber auch mit allen anderen.
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Perfekt! Bin grad über den Thread gestolpert und hab jetzt das passende Weihnachtsgeschenk für die Eltern :)
Wieso komm ich nicht auf sowas?! Das Forum ist für so ziemlich alles gut.

Zum Thema: würde auch das TomTom nehmen. Verhält sich für mich wie Nokia bei den Handys. Kennt jeder, Menü ist einfach und intuitiv.
Und der Preis ist auch gut!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja aber man muss noch etwas Hand anlegen, der Empfang nervt zur Zeit sehr. Kann sein das es am FixGPS oder wie das heißt liegt, da kommt alle paar Tage nen Update...
Man fährt um ne Kurve und das Navi braucht nen Moment bis es das schnallt...
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Hatte auch ein HansHans (TomTom) bin auf Navigon umgestiegen.
Im Vergleich finde ich das Navigon besser,
Deutlicher, Lauter, bessere Darstellung, um nur einige Punkte zu nennen.

Denke aber auch dass das wieder Persönlicher Geschmack ist.
Und ist ja auch nicht so als würde man ein Haus kaufen, so nen Teil ist ja mal schnell gewechselt.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Ich kann dir auch nur empfehlen was von TomTom oder Navigon zu kaufen. Alles andere (Billiganbieter) sind echt schrott.

Das TomTom XL Black Edition habe ich auch, und bin sehr zufrieden. Wenn man es regelmässig an PC anschliesst zwecks Updates, hat man keine Probleme. Allerdings würde ICH mir kein Navi mehr kaufen was keinen SD Karte hat bzw. das Kartenmateriel auf SD Karte.

Mein TomTom hat das D.A.C.H Kartenmateriel drauf, und als ich die USA Karte mir gekauft habe, musste ich erst DACH auf den Rechner kopieren um genug Platz zu haben. Und das TomTom ist dermasen Langsam wenn es am PC angeschlossen ist, das der ganze Vorgang Alte Karte runter und neue wieder drauf mehrere Stunden gedauert hat.

Jetzt wo ich die Navi Software von TomTom auf dem Iphone nutze, liegt das XL nur noch in der ecke rum.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Es kann gut möglich sein das der SD-Karten Anschluß vorhanden ist, nur der Schlitz in's Gehäuse muss.

Naja und man wird ja nicht sooo oft in die USA mit Navi müssen, da kann man das auch mal laden lassen.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Es kann gut möglich sein das der SD-Karten Anschluß vorhanden ist, nur der Schlitz in's Gehäuse muss.

Naja und man wird ja nicht sooo oft in die USA mit Navi müssen, da kann man das auch mal laden lassen.

Das stimmt schon, aber nervig ist es trotzdem. Es geht ja nicht nur um das USA Kartenmateriel, das ist ja bei allem so. Wenn du aktuelle Karten von DACH installieren willst, dauert es auch so lange. Da ist es doch einfacher ne SD Karte auszutauschen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber auf die SD-Karte muss es auch mal hoch.
Hab mir schon ne Karte ausgesucht die ich mir draufpacken werde.
Muss nochmal gucken wieviel Speicher es hatte. 2,4 oder 8GB... hmm...
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Ne eben nicht, wenn man sich neues Kartenmaterial auf SD kauft, dann braucht man nur die Karten zu Tauschen. :wink:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wie oft kauft ihr denn im Durchschnitt neue Karten (also Aktualisierungen mein ich jetzt, für z.B. Deutschland)? Hab aktuell seit 4 Jahren oder so ein gebraucht gekauftes Thomson Intuiva Navi, dass ich mangels Benutzercodes aber nicht aktualisieren konnte. In letzter Zeit nervts dann immer öfter, dass das Navi teilweise Kilometerlang orientierungslos ist, weils die Strecke auf der ich grad bin zum Zeitpunkt der Kartenerstellung noch gar nicht gab.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Junge ... wie konnte ich nur so alt werden OHNE Navi, Handy etc. :lol: :go:

Nein, ... ist schon alles ne feine Sache. Bin auch am überlegen aber steige bei der Vielfalt nicht wirklich durch ... :?

Bei meiner letzten Dienstreise hatte ich einen Audi A3 mit eingebautem Navi, da war gar nix mit Display ... das Ding hat nur Ansagen gemacht und im Cockpit hat ein Pfeil zusätzlich die Richtung noch mal mit angezeigt.

Funktionierte hervorragend, was gibt es denn so an Modellen bzw. Autoradios die das nur mit Textansage haben. Mir würde das völlig ausreichen, ich brauche/ will keinen Bildschirm das lenkt mich zu sehr vom Verkehrsgeschehen ab.

Auch bin für evtl. Vorschläge Dankbar.

Gruß,
ViSa
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Ich hab TomTom XL Live, bin top zufrieden mit dem Ding.

Die XL-Dienste sind zugegeben genial, sch** auf TMC, LIVE funktioniert schneller und genauer. Geiler Gimmik ist lokale suche mit google etc. Man weiss nicht, wo was ist oder sucht was spontan- einfach eintippen, suchen und navigieren lassen.

Leider ist es nicht kostenlos, bei mir war halbes Jahr dabei, jetzt ist Abonement abgelaufen, aber ich überlege, ob ich den verlängere (eher ja) oder die TMC-Antenne bestelle, die gibts nähmlich umsonst, wenn man Live services nicht verlängert.

Vorinstallierte Karte von ganz Europa war dabei. Ich würde das DIng wieder kaufen.
 
alex saan

alex saan

Dabei seit
11.11.2006
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köthen
wir haben ein tomtom xl, leider ist seid einiger zeit die verbindung zu den sateliten etwas träge.
über land kommt man vom startpunkt schon mal 5-1o minuten ohne navigation klar. wenn ich in der stadt fahr bin ich in der zeit schon komplett falsch.

anfangs war das gefühlt nicht so träge, haben auch schon ne neue software bei mediamarkt aufspielen lassen - eine wirkliche besserung brachte dies nicht.

irgendwie nervt das tomtom zur zeit nur noch...
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wollte mal n kurzes feedback geben, habe mich dann im Endeffekt für das Navigon 6350 live entschieden und ich muss sagen ich bin begeistert.
Durch das live Modul kriegt man Informationen von anderen Navis und hat somit sehr schnell Informationen bei Verkehrsstörungen etc., man kann die google Suche nutzen, an unbekannten Orten sehr sehr praktisch.
Beim Kauf ist ein Rabattcode für verbilligte Karten dabei, so hat man 2 Jahre lang alle 3 Monate nen update für insgesamt nur 19.99€

Routenberechnung läuft sehr schnell, die BT Freisprecheinrichtung funktioniert tadellos und die Sprachsteuerung ist 1A.

Kurzum: ich bin begeistert :)
 
Thema:

Welches mobile Navi? Bis ca. 150€

Oben