welches ist das 1. Einspritzveniel beim c20let

Diskutiere welches ist das 1. Einspritzveniel beim c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo habe heute immer mal wider kurz die Motorkontrolllampe an gehabt . Habe vorhin Fehler ausgeblinkt und den Fehlern Nr 81 bekommen...
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
Hallo habe heute immer mal wider kurz die Motorkontrolllampe an gehabt . Habe vorhin Fehler ausgeblinkt und den Fehlern Nr 81 bekommen einspritzventiel Nr 1 Spannung zu niedrig aber welches ist die Nummer eins?? nach was sollte ich schauen?? sind neue ventiele vom z20let drin motorkabelbaum ist auch kommplett nachgelöltet worden und extra masse an der einspritzleiste habe ich auch mfg
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
... also ist der 1. Zylinder Gegenüber der Kraftabgebenden Seite des Motors.
Wenn du vor dem Motor stehst ist es die Linke Düse also bei der Zahnriemenabdeckung.

Simon
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
vielleicht nen problem mit den massekabeln von der einspritzleiste?! die sind ja mit der leiste befestigt und meienr meinung nach sehr instabil schau da mal nach sascha und am besten nachlöten oder so.

sind glaub zwei stück eines links und eines rechts an der einspritzleistenbefestigung. aber eines ist wirklich so dünn und zerbrechlich und dreht man sehr schnell ab beim befestigen der einspritzleiste.

kann evtl auch sein dass das ventil defekt ist oder nicht anständig sitzt in der E-Leiste (was ich aber nicht glaube da die drei anderen die leiste soweit runter drücken dass das 1. auch ohne befestigung kontakt haben müsste)

wären die dinge wo ich mal testen würde
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
bei mir wars wie bei Patrick.
Als Rene meine neuen Düsen reingesteckt hat, ist das Massekabel abgefallen vom Kabelschuh, abgepilzt :shock: :?
Zum Glück da und nicht paar tausend km später schleichend, das hätt sicher Kolben gekostet.
also auf jeden Fall nachlöten!!!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Wie ist das überhaupt mit z.B. 2.3.4. Ventil? Geht das dann nach der Zündreihenfolge?1,3,4,2? Oder normal 1.Ventil Zylinder 1 am Zahnriemen und dan einfach weiter von links nach rechts mit 2. .3. 4.!?
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Wie Schlau dass zu Ahnen das der Zundfolge den selben isst wie die Einspritzventile,
Nimm ein Kadett gsi 18 der hatte es noch alle gleich.....
Nein , hier spielt ein sequentielles Einspritz und Zuendungssystem mit der alles pro Zylinder oder gar mit DIS , Double Ignition Sequence, doppelt gleit funken.
So nun hasst du wieder etwas zum nachdenken.

Vielleicht auch mall die extra Masse am Steuergeraet machen, pin 24 glaube Ich..
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
habe nochmal alles nachgeschaut ist aber alles ok gewesen lampe ging bis jetzt auch nicht mehr an werde is baere mal im auge behalten
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Beim V und Boxer ist der erste ebenfalls der weiteste vom Getriebe entfernteste. Das beginnt in der hinteren Reihe von links nach rechts, und geht dann in der vorderen Reihe, von links nach rechts weiter.

Gruß Andy
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Es gibt auch Motoren die den ersten an der kraftabgebenden Seite haben, z.B. MWM-Motor im VW LT.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Nur der Korrektheit wegen
...
sind glaub zwei stück eines links und eines rechts an der einspritzleistenbefestigung. ...

Sind 3 Stk. eins links und zwei rechts. Ansosnten kann ich obigem nicht hinzufügen. Wieso das nicht gleich 4 sind für jede Düse eins oder auch nur eins, hab ich mich allerdings schon öfter gefragt und noch nie verstanden (es seidenn, die Masseverbindungen sind für andere Bauteile, hab ich nie nachgeschaut)
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Die E-Ventile sind massegesteuert, d.h. die Massekabel gehen direkt zum STG.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Nur der Korrektheit wegen
...
sind glaub zwei stück eines links und eines rechts an der einspritzleistenbefestigung. ...

Sind 3 Stk. eins links und zwei rechts. Ansosnten kann ich obigem nicht hinzufügen. Wieso das nicht gleich 4 sind für jede Düse eins oder auch nur eins, hab ich mich allerdings schon öfter gefragt und noch nie verstanden (es seidenn, die Masseverbindungen sind für andere Bauteile, hab ich nie nachgeschaut)
die 3 Massekabel aus der Einspritzleiste sind nicht Masse der Düsen!die gehen ans Steuergerät -siehe Schaltplan (Kl.14 19 24 ) Masse der Düsen kommt auch vom STG
-Kabelfarben/Kl.
br/rt 17
br/ge 34
br/ws 16
br/gn 35

:wink:
 
K

Kadett GT

Guest
Genau,wollte auch schreiben,masse bekommen die düsen vom steuergerät,die 3 massenverbindungen sind fuer was anderes,weiss jemand zufällig fuer was genau die sind?
 
Thema:

welches ist das 1. Einspritzveniel beim c20let

welches ist das 1. Einspritzveniel beim c20let - Ähnliche Themen

Kopffragen: C20LET gekauft, 1 Einlassventil rostig und evtl. undicht: Hallo, nachdem mein C20XE (im Kadett D) den Zahnriemen abgeworfen hat, obwohl er vor einem Jahr gewechselt wurde, habe ich mir gerade einen...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Oben