welches fahrwerk

Diskutiere welches fahrwerk im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Also brauch im zuge meines neuaufbaus auch ein neues fahrwerk mööchte aber dieses Jahr kein gewinde einbauen sondern ein Nicht gewinde Fahrwerk...
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also brauch im zuge meines neuaufbaus auch ein neues fahrwerk mööchte aber dieses Jahr kein gewinde einbauen sondern ein Nicht gewinde Fahrwerk.
Welches ist da zu empfehlen und wie sind eure erfahrungen sollte ein gutes sein denn es kommt dann nächtes jahr in den anderen kadett wenn ich mir das Kaw hole.

hab bisher achsen alles neu gemacht bzw dabei und mit Pu-Buchsen ausgestattet. fw sollte natürlich für nen 2l sein.

mfg
Ratze
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
ja e-Kadett vergessen reinzuschreiben.
Cup-kit hab ich auch schon in erwähgung gibts ja auch in 60/40 laut H&R Katalog.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das is nur ´n 50/40 :wink:
Is aber echt super, nix hoppeliges, liegt gut, fährt auf unseren Straßenverhältnissen gut ... Rundstreckentauglich wirds grad nicht sein, aber du hast nach ner leichten Holperstrecke auch keine Rückenschmerzen ...
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
wieso steht dann 60/40 drin na egal.

Ja so steinhart wie das koni was drin war will ich nicht mehr da musste man ja angst haben das das radio durch die schläge Kaputt geht.
Liegt das FW in den Kurven auch noch gut??

Ps. unsere Straßen hier sind net so schlimm wie bei euch(nicht alles aber viele) 8)
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
gut dank dir.

Nächtes mal Frag ich gleich dich und mach kein thread auf :D

mfg
Ratze
 
urkel26

urkel26

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Kann emeralds Statement nur untermauern...an "starren" Fahrwerken gibts kein besseres Preis/Leistungsverhältnis!! Habe das jetzt schon in nem Vectra A, Vectra B und nem Golf 3 verbaut....absolut geiler Fahrkomfort bei ausreichend Tiefgang....
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
....absolut geiler Fahrkomfort bei ausreichend Tiefgang....

Wenns vorne nich tief genug is, dann kann man auch noch die Tauchrohre im Federbein tiefer einpressen ... ca. 20mm tiefer kann man damit herausholen ...

was allerdings auch nachteile bringt wenn man sich doch nen Gewinde später holt und die federbeine nicht abgeben kann, hab den ganzen mist gerad am laufen gehabt.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Geht eigentlich schon, wenn du ihnen direkt die Federbeine vorher zuschickst ...
alternativ kann man die auch erst hinterher pressen :wink:
 
Thema:

welches fahrwerk

welches fahrwerk - Ähnliche Themen

Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Vectra A 2000 16v ggf.Ringtool mit Tüv: Zum verkauf, einer der letzten orginalen 2000er. 190tkm Er stand 3 Jahre dann kam ich vor 2 Jahren, hab die Radläufe geschweißt und ihn neu...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Oben