Welches Fahrwerk ist zu empfehlen?

Diskutiere Welches Fahrwerk ist zu empfehlen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, würde meinen Vectra Turbo 4x4 gerne von den serienstelzen holen und ein neues Fahrwerk verbauen. Frage ist nur , welches am besten mit Turbo...
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hi,

würde meinen Vectra Turbo 4x4 gerne von den serienstelzen holen und ein neues Fahrwerk verbauen. Frage ist nur , welches am besten mit Turbo Power und Allrad harmoniert. Tieferlegung max. 40/40. Liebäugel mit einem von Powertech oder Weitec.

Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem Fahrwerk gemacht, was taugt nichts etc.
 
  • Welches Fahrwerk ist zu empfehlen?

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
beides Schrott, und wenn schon tiefer dann auch Sturzbuchsen mit einplanen, so sind für FW/ Buchsen/ Verschleisteile/Einbau/ Tüv 1500-1900 Eus zu planen .
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ich würd folgendes machen: Eibach-Federn(ca 25mm)/Bilstein B6 ca 600€
Sturzkorektur Ca: 280€
Verschleisteile und TÜV
Zusammen max 1200-1300€
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Bilstein Gewinde oder B8.

Oder wenn du ein richtig geiles haben willst dann ein Bobinger Bilstein ein Traum das Fahrwerk
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Was heißt Schrott ? Ist generell Weitec nicht zu empfehlen oder ist es nur zu hart, zu weich?

Das Sturzkorrektturen verbaut werdenmüßen ist klar, bei GEMA für 2xx zu haben. Mir ist Restkomfort wichtig, das Auto sollte keine knüppelharte Rennmaschine dann sein ( will schließlich noch in den Urlaub mit fahren) :D

deshalb wäre mir 30/30 am liebsten, welche Kombi empfiehlst sich dafür?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
H&R 30mm in Verbindung mit Bilstein B8 und GEMA Sturzkorrektur. Habe ich seit letztes WE drin. Ist ein Traum dieses Fahrwerk. Sportlich aber nicht hart. Genau richtig. Hatte vorher Koni verbaut, aber die kannste mal ganz weit weg werfen. Bei den Dingern war es egal was man einstellt. War selbst auf der weichsten Stufe noch zu hart. Bau dir blos kein Weitec oder Powertech ein.

H&R Federn 149 €

Bilstein B8 habe ich von www.stg-gmbh.com . Vorne 110 € das Stk. und hinten 90 € das Stk. Da waren se am günstigsten. Haben se aber für den Vecci 4x4 net da. Kannst Du aber einfach da anfragen.



MfG
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ach Mist, ich meinte auch die B8, nicht B6.

Weitec hatte ich mal in nem Kadett und nem 2000er. Beides für´n Arsch. Ist der Billig-Schrott-Abfall von KW
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ok danke, dann werde ich mich in die letztgenannte Richtung informieren.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Das H&R Gewindefahrwerk kann ich ebenfalls empfehlen, das von KW (Variante 2) ist etwas schlechter gegenüber dem H&R - ich habe beide im Vectra gefahren.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Das H&R Gewindefahrwerk kann ich ebenfalls empfehlen, das von KW (Variante 2) ist etwas schlechter gegenüber dem H&R - ich habe beide im Vectra gefahren.

Sorry, aber da halte ich das KW für wesendlich besser...

Allerdings würd ich ehr das KW Var.1 fahren. Das ist schon ganz gut abgestimmt. Da muss für mich die Zugstufe nicht noch einstellbar sein, zumal die meinßten, die sowas fahren einfach nur auf Hart stellen und sich wundern, das sie nur noch durch de Gegend hoppeln.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Hmm...
Das ist mir jetzt neu.

Beim H&R ferderte hinten sehr weich nach. Fand ich komisch...
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
War das 2WD. Das ist nur vorn verstellbar. Sind hinten normale 40mm Federn drin.
Ist der gleiche Müll wie beim Cup-Kid, oder wie das heißt. Kannst auch wegwerfen.
Kann ja sein, dass das 4x4-Fahrwerk besser ist.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Das:

29393-1 Opel Vectra A-X (Vectra 2000, Vectra Turbo) bis 150 Kw
Tieferlegung [mm] HA: 20 - 60, Tieferlegung [mm] VA: 30 - 70

meine ich.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ich weiß welches du meinst.
Ich hatte das 2WD.
Das fährt sich schon ganz anders wegen Allrad.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ups, das 2WD ist eigentlich fürn Cai gedacht.
Bei uns war das erst im Cali, dann kurz fürn Vecci 2000...
Egal.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
hallo,

wenn ihr ein wirklich gutes fahrwerk wollt, gibt es wohl nur einen weg, der heisst kreis motorsport! der baut euch das fahrwerk auf das fahrzeug abgestimmt und für was ihr es braucht. er hat anständige domlager (sturz und nachlauf einstellbar und vorallem gibt da nix nach, da sitzt das federbein FEST im dom) er weiß wie man die weiche VA, federbeine und dreieckslenker verstärkt. wenn man da eine komplette überarbeitung macht an so einem fahrwerk dann lässt sich auch ein vectra turbo anständig bewegen :wink:

und was er gar nicht mag, sind federwegs begrenzer oder solche scherze die kein federweg ermöglichen. halt solchen schrott was die "pimp" scene alles so verbaut. der baut hochwertige sachen!! wenn man das fahrzeug nur tief will und keine ansprüche an straßenlage stellt kann man auch bei ebay was kaufen, wer was gutes sollte zu kreis motorsport gehen.

mfg michi
 
Thema:

Welches Fahrwerk ist zu empfehlen?

Welches Fahrwerk ist zu empfehlen? - Ähnliche Themen

Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Astra F erfahrungen mit Orginal GSI Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern: Hi Ich habe bei meinem Astra F im moment ein KAW Fahrwerk verbaut mit einer Tieferlegung von 70/45mm und Räder in der größe 9x16 Et 25 mit 215er...
Astra F erfahrungen mit Orginal GSI Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern: Hi Ich habe bei meinem Astra F im moment ein KAW Fahrwerk verbaut mit einer Tieferlegung von 70/45mm und Räder in der größe 9x16 Et 25 mit 215er...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Calibra Turbo Fahrwerk und was noch?: Ich habe vor meinen Calibra Turbo mit Phase 3 mit einem Sportfahrwerk auszurüsten. Ziel ist es den Wagen sportlicher zu machen. Was woll ich mir...
Oben