Welches Fahrwerk für Vectra?

Diskutiere Welches Fahrwerk für Vectra? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, wollte mal fragen was ihr für Erfahrungen mit Fahrwerken gemacht habt. Möchte mir demnächst für nen Vectra ein neues zulegen nur weiß ich halt...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Hi, wollte mal fragen was ihr für Erfahrungen mit Fahrwerken gemacht habt.
Möchte mir demnächst für nen Vectra ein neues zulegen nur weiß ich halt noch nicht genau welches?
Will voraussichtlich 16Zoll darauf fahren!
Was meint ihr, was könnt ihr empfehlen?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Fließheck, Stufe, 2000er, 4x4?

Welche Motorisierung?

Ganz pauschal:

Günstig: FK
Gut: H&R
Nobel: KW Var. 2 :wink:

aber eben nur Gewindefahrwerke :wink:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Keine Einzelradaufhängung,Stufenheck mit vorerst 115PS und vorraussichtlich später mit C20XE.
In welchem Preis-Rahmen befinden sich denn dir H&R Federn, da ich keine Preisliste auf der Seite ausfindig machen konnte.
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Also ich würde definitiv in ein KW Gewinde Var. 2 investieren... :wink:
 
M

MacRon

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also mein Vectra hat ein Eibach/Koni Fahrwerk drinne, iss 35mm tiefer und iss halt günstiger als ein Gewinde, aber natürlich kann man dann nix mehr drann machen...

Ansonsten würd ich mir ein H&R-Gewinde holen, weil man bei denen auch hinten den Vectra runterdrehen kann!!! 8)
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Also ich habe schon so einige Varianten durchprobiert:

60/40 Weitec TX härteverstellbar = gut und günstig

50/35 Weitec/KAW = Weitec-Dämpfer sind top, KAW-Federn dreck

60/60 Koni/Weitec = ziemlich das Beste, aber zu weich :lol:

Nun habe ich härteverstellbare Spax mit 60/60 Weitec-Federn drinne und bin TOTAL zufrieden !! Allerdings sind die Spaxen in der weichsten Stufe schon knüppelhart ! Und ich meine wirklich KNÜPPELHART ! Aber ich mag das so 8) Und wenn ich die nicht ein Stück weiter zudrehe, soll das schon was heissen 8)

Gruß,
Florian
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Habe mich da bei meinen Spax-Dämpfern geirrt. Die waren schon von "Werk" aus halb zugedreht. Also sind sie doch nicht in der Minimaleinstellung knüppelhart. Aber trotzdem kann man sie super einstellen, von komfortabel bis "geht gar nix mehr" hart :D
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Also ich habe einen ehemals Vectra A CDX 2.0i --nun Turbo :wink: , und habe mir ein KW-Gewindefahrwerk Var.2 eingebaut und bin zufrieden damit. FK-Gewinde. kann ich überhaupt nicht empfehlen!


Eric
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Also ich habe auch schon viel getestet und bin nun bei Power Tech Federn und Koni gelb gekürzt geblieben für meinen 2000-er
Beim Turbo Koni gelb mit KW Federn und das ist auch sehr gut. Werde aber hinten nun dort auch gekürzte gelbe Konis verbauen.
Bei mir sind alle Koni Dämpfer Variante Sport.
 
Thema:

Welches Fahrwerk für Vectra?

Welches Fahrwerk für Vectra? - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Oben