Das mit dem Laptop wird insofern schwierig, als dass das Teil dann sicher auch öfter mal quer durch Deutschland geschickt werden würde, da möcht ich net immer meinen Laptop mitschicken
Nen Multimeter ist da weniger nen Problem.
Aber ob´s da net einfacher ist und statt der 10€ für nen Multimeter die 35€ für die 52mm Anzeige mit auszugeben, wo man denn net noch umrechnen muss im Kopp, sondern einfach stupide ablesen kann, bleibt fraglich.
Werde die Tage mal den Amis und Briten gucken, ob man nen LM1 für ähnliche Kurse kriegt, auch wenn mir momentan für unser Anwendungsprofil (reine Lambdaüberwachung, eigentlich nur Vollastkontrolle, momentan alles Saugmotoren) noch kein wirklicher Vorteil gegenüber dem billigeren LC1 Kit ins Auge springt.