WELCHER VERTEILER BEIM LET

Diskutiere WELCHER VERTEILER BEIM LET im C20LET Forum im Bereich Technik; erstmal hallo also langsam macht der cali immer mehr spaß wenn da nicht diese mucken wären, gut das mit dem 4x4 ist ok weil fahr eh nur schnell...
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
erstmal hallo

also langsam macht der cali immer mehr spaß wenn da nicht diese mucken wären, gut das mit dem 4x4 ist ok weil fahr eh nur schnell auf der autobahn und da brauch ich den nicht.

so nun zu meiner frage habe probleme mit meinem drehzahlmesser der tanzt unaufhörlich während der fahrt nun wollte ich heute mal den vertielr durchtauschen aber ich habe 3stück mit unterschiedlichen verteiler kappen und die beim freundlichen konnten mit den nummern auf den verteilern nicht anfangen

es handelt sich um einen cali turbo ez 12/92 mit motornummer 14003188 oder 85

mfg
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich habe gehört nur die vom XE Motor passen. Welche das nun von deinen 3 St. ist mußt du an den Nummern herausfinden!


Eric
 
D

DD

Guest
Wenn der Drehzahlmesser tanzt, hat das nichts mit dem Zündverteiler zu tun. Der Hallgeber dort ist nur für die Zylindererkennung da, der Rest kommt vom Impulsgeber Kurbelwelle unterm vorderen Motorhalter.
Wenn da was nicht stimmt, passieren die lustigsten Dinge. Drehzahlmesser spinnt, es schiesst aus dem Auspuff wie bei nem Maschinengewehr etc..

Gruß, Stephan
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Also bei mir tanzte auch mal der Drehzahlmesser wie verrückt, das war aber erst nach einer viertel Stunde fahrt. Wenn ich dann zum Freunlichen bin, dann war es wieder weg und kaum bin ich bei dem ausm Hof, da tanzte der Drehzahlmesser wieder.
Der Fehler lag darin begraben, daß ich damals noch einen Discman in meinem Auto verbaut hatte, den ich über einen DC/DC Spannungsregelung angespeist hatte. Wenn der Player aber warm wurde kippte die Spannung und der Drehzalmesser tanzt wie wild. Auto lief dabei immer normal.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wenn er ansonsten richtig läuft, dann würd ich das mal nicht auf den Zündverteiler schieben .... tanzt der dauernd??? Auch wenn das Fzg. normal läuft ??? Wenn ja, dann solltest mal evtl. in ´ner Werkstatt die Drehzahl prüfen lassen, geht mit ´nem Tester, is die i.O. dann gibt´s einfach mal ´n anderen DZM !
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
hallo

danke für die antworten

also laufen tut er normal aber beim gas wegnehmen wie ak47 oder g3 aber ist auch kein kat drin.

also drehzahlmesser oder kurbelwellensensor oder wie???????

verteiler stehen nur die boschnummern drauf damit konnte opel nix anfangen.

mfg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wenn der Drehzahlmesser spinnt kann das sogar auch die Ursache dafür sein daß dein 4x4 nicht geht !
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hast schon mal versucht, den kurbelwellensensor zu reinigen ???

Das schiessen klingt für mich persönlich eher nach Sensor als nach DZM :wink:
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
wollte heute oder eher gleich den sensor checken und reinigen mal sehen was dann passiert.

werde mich wieder melden, spätestens heute abend


achso bevor ich lange rummessen tue das maximalste was an ladeluftkühler reinpaßt in calibra hat folgende ausmasse ohne das blech zersägt werden muß wer kann mir das sagen damit ich mir fehler beim messen spare, ach nur das netzmaß brauch ich.


mfg
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Moin !

Geh mit Deinen Bosch-Teilen doch mal zum Bosch-Dienst z.B. Kruse, die können Dir bestimmt sagen, für welchen Motor die Teile sind !?

Und ob es wirklich lohnt, einen LLK selber zu bauen ? Günstiger ist wohl auf jeden Fall Stangenware oder der gebrauchte von Jerry...
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
FEHLER GEFUNDEN und verteiler ist auch geklärt

ja nach dem ich gestern das halbe auto in bezug auf elektrik und steckverbindungen untersucht habe ging gestern abend garnichts mehr zündung ging aber keine motorkontrollampe also springt er natrürlich auch nicht an , also heute weiter gesucht zb. extra masse an motor gelegt aber lampe geht immer noch nicht also springt immer noch nicht an, na birne kaputt kurz tacho raus aber birne ok. HMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
na gut nochmal vorne alles gescheckt und siehe da fehler gefunden von den zwei masse anschlüßen oben drosseklappe war die auf der fahrerseite minimal lose das soll ungefähr statt 10nm vielleicht 2nm also gerade so das mann die kabel bewegen kann und schwupps zündung an und starten und alles wieder ok. selbst der 4x4 geht wieder

und den LLK bauen lassen kostet MICH 200€ und für den preis ist das teil genau nach maß wollte mir nur die arbeit sparen wieder vorne schürze abzubauen, dachte es hat einer noch seine maße irgendwo notiert
 
Thema:

WELCHER VERTEILER BEIM LET

Oben