welcher Opel hat 60 mm Bremskolben im Bremssattel?

Diskutiere welcher Opel hat 60 mm Bremskolben im Bremssattel? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, ich müßte das mal wissen weil meine Bremskolben nicht mehr freigängig sind.Ich habe die Strauss SKT 07 Bremse drin,da sind 60 er Kolben...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich müßte das mal wissen weil meine Bremskolben nicht mehr freigängig sind.Ich habe die Strauss SKT 07 Bremse drin,da sind 60 er Kolben verbaut.Bräuchte da Ersatzteile um den Sattel zu überholen.
Beim Strauss bekomme ich momentan keine Teile weil der bis 17.9 geschlossen hat.
Müßte ein ATE Sattel sein,ich schau nochmal nach...

edit:keine Ahnung ob das ATE Sattel ist,im Gutachten steht nix.
ist das ATE Sattel? bzw.wo bekomme ich eventuell so einen überholten Sattel im Tausch her???
an welchem PKW könnten die noch verbaut sein?
 
  • welcher Opel hat 60 mm Bremskolben im Bremssattel?

Anzeige

S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Also, 57mm Kolben kenn ich aber 60 mm könnten evl in irgend welchen neuen Sätteln drin sein, z.B.: Vectra C OPC der riesen bremsen.

Oder ne nummer kleiner vom Vectra C Signum 3.2er V6 oder 3.0l CDTI.

musst mal in diese richtung gucken.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ja wäre ne Möglichkeit.Normal muß es auch frühere Fahrzeuge geben die den hatten weil ich hab diese Bremse ja auch schon 6 Jahre drauf.
Glaube ja kaum das das extra Anfertigung vom Sattel war.Extra Anfertigung war der Sattelträger,da ist ein großer Anguß drauf mit SKT.

Falls wichtig,Maße der Scheiben sind 300x28 mm
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Guck mal von welchem Hersteller der Sattel is, die Ersatzteile solltest dann auch im Zubehör bekommen ... irgendwo hab ich das Federblech, was den Sattel auf den Sattelträger drückt, schon mal gesehen :?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Was hat denn der 3.0 24V Sattel für einen Kolbendurchmesser?
Dachte immer der hätte einen 60er Kolben.
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Markus,die Girling hat 57 mm soweit ich weiß.
Natürlich muß es nicht von einem Opel sein.Mal schauen ob ich im Net was finde...
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
oftopic hast du da nen schlauch zur bremsenkühlung drin ? könntest du da mal ein paar pix von machen wo der beginnt und wo der endet?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
bin fündig geworden im ATE WEB CATALOG
ATE Sattel,60 mm Kolben
Fahrzeuge :
Monza A und Senator A 2,0-2,2-2,5-3,0

ist die Frage ob man für die alten Autos nochwas bekommt.Ich guck später nochmal weiter im Katalog...

ist das jetzt auch ein ATE Sattel auf meinen Bildern?glaub schon oder?nur zur Sicherheit :wink:
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das sollten originale Sätel vom m5 e34 sein!!habe meines erachtens die gleiche!!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
so ein richtiger"alter" Zubehörfritze sollte darüber noch papierkataloge haben , da findet mann das am schnellsten , aber bei bmw das ja auch klasse , schreiben gleich alle wichtigen Sachen auf den Sattel ..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
achja so nebenbei wie es ausgegangen ist...ich hab vor kurzem meine beiden Sättel ausgebaut,bin zum Strauss hingefahren(war nicht allzu weit weg von mir) und hab die überholen lassen und wieder mitgenommen,der eine Kolben war zu arg korrdiert ,kostet alleine ~60 € dazu noch 2 Stahlflexleitungen dazugekauft alles zusammen 295 €
War o.k.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
*offtopic*

Was sagt eigentlich der Tüv zur "Eigenbaubremsenkühlung" :?:
Bin am überlegen mich auch sowas zu bauen, deshalb die Frage.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Spricht doch nix dagegen.Ist ehr ein Vorteil und dadurch mehr Sicherheit.
Der Tüv hat da bestimmt nix gegen
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
*offtopic*

Was sagt eigentlich der Tüv zur "Eigenbaubremsenkühlung" :?:
Bin am überlegen mich auch sowas zu bauen, deshalb die Frage.
bisher hat niemand drauf geachtet,bei der letzten HU war sich der junge Prüfer sehr unsicher und wollte das bemängeln :roll: hatte dann seinen Chef geholt :lol: ...ich hatte dem erklärt das ich anfangs Hitzerisse in den Bremsscheiben hatte mit der eingetragenen SKT Bremsanlage (zu schlechte Belüftung,wird zu heiß in kleiner 16 Zoll Felge)
das geht in Ordnung die Belüftung hieß es dann...Downpipe ohne Gutachten allerdings nicht...
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
*offtopic*

Was sagt eigentlich der Tüv zur "Eigenbaubremsenkühlung" :?:
Bin am überlegen mich auch sowas zu bauen, deshalb die Frage.
bisher hat niemand drauf geachtet,bei der letzten HU war sich der junge Prüfer sehr unsicher und wollte das bemängeln :roll: hatte dann seinen Chef geholt :lol: ...ich hatte dem erklärt das ich anfangs Hitzerisse in den Bremsscheiben hatte mit der eingetragenen SKT Bremsanlage (zu schlechte Belüftung,wird zu heiß in kleiner 16 Zoll Felge)
das geht in Ordnung die Belüftung hieß es dann...Downpipe ohne Gutachten allerdings nicht...

Na das hört sich ja gut an mit der Bremsenkühlung (baue gerade auf die 308x25er Anlage um), ich werde versuchen meine Eigenbaudownpipe über ein Irmscher Gutachten (Leistungskit für LLK, 70er Hosenrohr, großer Ansaugstutzen + Software) eingetragen zu bekommen - mal sehen ob´s klappt, nächstes Jahr.
 
Thema:

welcher Opel hat 60 mm Bremskolben im Bremssattel?

welcher Opel hat 60 mm Bremskolben im Bremssattel? - Ähnliche Themen

Kadett D C20let Und Zafira OPC: Hallo Werde meinen 'Kadett veräußern! Es handelt sich um einen originalen Luxus bj 80 in Taubenblau! Also auch was für 07-er! Verbaut ist...
Oben